Choose your languageclose
Bahasa Indonesia
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Melayu
Nederlands
Polski
Português
Română
Svenska
Tagalog
Tiếng Việt
Türkçe
ภาษาไทย
日本語
繁體中文
한국어
Erkunden Sie
Werkzeuge
hot
Erstellen
Ressourcen
DE

Top 7 Concept Map Makers: Visualisieren Sie Ihre Ideen mit Klicks

Entdecken Sie die 7 besten Konzeptkartenhersteller, um Ihre Gedanken in atemberaubende Bilder zu verwandeln. Für schnellere und professionellere Ergebnisse erfahren Sie, wie Sie den Dreamina KI-Generator verwenden und komplexe Ideen in klare, umsetzbare Pläne umsetzen können.

*No credit card required
Dreamina
Dreamina
Mar 31, 2025
66 Minute(n)

Konzeptkarten sind leistungsstarke Werkzeuge, die helfen, Ideen zu organisieren und zu verbinden; bei so vielen verfügbaren Konzeptkartenherstellern kann man sich jedoch leicht in einem Meer von Funktionen und Funktionalitäten verlieren. Sie fragen sich, welche Option Ihnen helfen wird, Ihre Ideen mit Leichtigkeit und Präzision zu visualisieren? Überhaupt kein Problem. In diesem Leitfaden gehen wir auf die Funktionen und Vorteile der einzelnen Produkte ein und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Lassen Sie uns tief in die 7 besten Tools eintauchen!

Inhaltsverzeichnis
  1. Ganz oben auf der Liste: Dreamina AI Konzept Karte Generator
  2. Mehr Magie: Weitere 6 robuste Konzeptkarten-Ersteller
  3. Schalte Kreativität frei: 5 Tipps, um online eine übersichtliche Konzeptkarte zu erstellen
  4. Schlussfolgerung
  5. FAQs

Ganz oben auf der Liste: Dreamina AI Konzept Karte Generator

Als viraler Konzeptkartengenerator rationalisiert Dreamina die gesamte Kreation zu einer Frage des Tippens und Eintippens. Perfekt für Brainstorming, Strategieplanung und Datenanalyse, übersetzt die KI Text-to-Image- Funktion einfache Wörter in eine übersichtliche Konzeptkarte. Ausgestattet mit fortschrittlichen Tools wie HD Upscale, Expand und Ebenenbearbeitung ermöglicht es die nahtlose Verfeinerung jedes Details nach der Generierung. Durch die Verbindung von Ideen und Umsetzung verwandelt Dreamina abstrakte Gedanken in umsetzbare Pläne und liefert immer das perfekte Design.

Träumerei

Anleitung zur Verwendung des Dreamina-Konzeptkartenerstellers

Sind Sie bereit, Ihre Ideen in beeindruckende visuelle Karten zu verwandeln? Der KI-gestützte Concept Map Generator von Dreamina macht es einfach. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Dreamina eine Konzeptkarte kostenlos online erstellen können.

    SCHRITT 1
  1. Schreiben Sie die Aufforderungen auf

Navigieren Sie zunächst zum Abschnitt "Generieren" innerhalb von Dreamina. Im Textfeld müssen Sie die Konzeptkarte beschreiben, die Sie mithilfe von Eingabeaufforderungen erstellen möchten. Um Ihre Eingabeaufforderungen zu verfeinern, verwenden Sie die Funktion "T" im Textfeld, mit der Sie spezifischere Details und Parameter einfügen können, die die KI berücksichtigen kann.

Zum Beispiel: Erstellen Sie eine Mind Map. Das Zentrum ist eine runde Form mit der Bezeichnung "Persönlicher Produktivitätsplan". Und es ist von vier Zweigen umgeben, die als "Tägliche Ziele", "Management", "Gewohnheiten" und "Gleichgewicht" bezeichnet werden. Verwenden Sie ein modernes, optisch ansprechendes Design mit sanften Pastelltönen.

Eingabeaufforderungen eingeben
    SCHRITT 2
  1. Generieren Sie

Als Nächstes legen Sie Ihre Präferenzen für das KI-Modell fest (Dreamina bietet verschiedene Modelle zur Auswahl an - wählen Sie eines aus, das Ihren Bedürfnissen entspricht). Passen Sie dann die Qualität, das Seitenverhältnis (1: 1 & 16: 9 ist das ideale Verhältnis für Concept Maps) und die Größeneinstellungen an die gewünschte Ausgabe an. Sobald Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren". Dreamina wird dann seine Magie wirken lassen und KI verwenden, um Ihre Konzeptkarte auf der Grundlage Ihrer Eingabeaufforderungen und Einstellungen zu erstellen.

Erzeugen Sie das Bild
    SCHRITT 3
  1. Herunterladen

Sobald Dreamina die Erstellung Ihrer Konzeptkarte abgeschlossen hat, werden Ihnen vier abschließende Visuals präsentiert. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Herunterladen", um die Konzeptkarte auf Ihrem Gerät zu speichern.

Herunterladen

Andere magische Dreamina KI-Tools

    1
  1. Entfernen: Dieses leistungsstarke Tool nutzt KI, um unerwünschte Objekte nahtlos aus Bildern zu entfernen. Egal, ob es sich um einen Fotobomber auf einem Urlaubsfoto oder um ablenkende Elemente in Produktaufnahmen handelt, die fortschrittlichen Algorithmen von Dreamina erkennen und eliminieren diese Objekte schnell und hinterlassen ein ausgefeiltes Bild. Sie können auch manuell über Bereiche streichen, die Sie für mehr Kontrolle entfernen möchten.
  2. 2
  3. Text-Toolkit: Die Funktion "Text hinzufügen" ermöglicht es Benutzern, Bildern Text mit einer Vielzahl von Anpassungsoptionen hinzuzufügen, was sie ideal für Grafikdesign, digitales Marketing und persönliche Fotoprojekte macht. Benutzer können aus einer Reihe von Schriftarten wählen, die zu ihrem Designstil passen. Richten Sie den Text je nach Bildkomposition links, rechts oder in der Mitte aus.
  4. 3
  5. Retusche: Die Retouch-Funktion von Dreamina wurde entwickelt, um die Haut zu glätten, die Beleuchtung anzupassen und Hautunreinheiten auf Fotos zu entfernen. Mit diesem Tool können Sie Ihre persönlichen Kopf- und Produktbilder verfeinern und sicherstellen, dass sie professionell und ansprechend aussehen. Mit nur wenigen Klicks können Benutzer ein makelloses Finish erzielen, ohne umfangreiche Fotobearbeitungsfähigkeiten zu benötigen.
  6. 4
  7. HD upscale: Die HD Upscale-Funktion von Dreamina nutzt KI, um Bilder auf High Definition zu erhöhen und ihre Klarheit und Auflösung zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Bilder geringer Qualität, die für Präsentationen oder Veröffentlichungen vergrößert werden müssen. Das Ergebnis sind schärfere, detailliertere Bilder, die auch bei Vergrößerung ihre ursprüngliche Qualität behalten.
  8. 5
  9. Erweitern: Mit dem Werkzeug Erweitern können Benutzer die Grenzen eines Bildes über das ursprüngliche Bild hinaus erweitern. Dies ist nützlich, um Panoramabilder zu erstellen oder einer Szene auf der Grundlage der Eingabeaufforderungen mehr Kontext hinzuzufügen. Sie können je nach Bedarf zwischen verschiedenen Seitenverhältnissen und Größen wählen, um das Bild zu erweitern.

Mehr Magie: Weitere 6 robuste Konzeptkarten-Ersteller

Canva

Canva ist eine beliebte Grafikdesign-Plattform, die einen robusten und kostenlosen Concept Map Maker bietet. Es ermöglicht Benutzern, visuell ansprechende Konzeptkarten mit einer Vielzahl von Vorlagen und Designelementen zu erstellen. Das Concept Map Tool von Canva ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, über die Benutzer Ideen einfach strukturieren und verbinden können.

Canva Karte Konzept Hersteller
Vorteile
  • Vorgestaltete Vorlagen machen die Erstellung von Konzeptkarten auch für Anfänger einfach.
  • Mehrere Benutzer können gleichzeitig an derselben Konzeptkarte arbeiten.
  • Sie können Ihren Concept Maps ganz einfach Bilder, Symbole und andere Multimedia-Elemente hinzufügen.
Nachteile
  • Begrenzte Exporteinstellungen
  • Die Erstellung sehr komplexer und komplizierter Konzeptkarten kann einige Anpassungen und Umgehungslösungen erfordern.

Venngage

Venngage ist eine weitere leistungsstarke Plattform für die Erstellung von Konzeptkarten. Es ist darauf spezialisiert, einfach zu bearbeitende Vorlagen und intelligente Diagramme bereitzustellen, die Benutzern helfen, komplexe Ideen zu vereinfachen. Dieser kostenlose Konzeptkarten-Ersteller bietet Zugang zu über 40.000 Symbolen und Illustrationen und macht es einfach, Ihren Konzeptkarten visuelle Tiefe zu verleihen. Die Plattform unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit und ermöglicht es Teams, nahtlos an Konzeptkarten zu arbeiten.

Venngage
Vorteile
  • Intuitiver Drag-and-Drop-Editor
  • Branding und Individualisierung
  • Venngage ermöglicht es Benutzern, ihre Designs einfach über verschiedene Plattformen zu teilen.
Nachteile
  • Einige Benutzer finden die Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Venngage-Vorlagen etwas eingeschränkt.
  • Es gibt zwar eine kostenlose Testversion, aber Venngage bietet keinen völlig kostenlosen Tarif an.

Miro

Miro ist eine vielseitige Plattform, die für ihre kollaborativen Funktionen und ihre intuitive Benutzeroberfläche bekannt ist, was sie zu einem idealen Werkzeug für die Erstellung von Konzeptkarten macht. Dieser kostenlose Online-Konzeptkartenmacher bietet eine umfangreiche Leinwand, auf der Benutzer ihre Ideen ohne Platzbeschränkungen frei erweitern können, was die Erstellung komplizierter Konzeptkarten ermöglicht. Die Nutzer können auch Kommentare hinzufügen oder Kollegen direkt auf der Karte markieren, um sofortiges Feedback zu erhalten.

Miro
Vorteile
  • Miro bietet eine breite Palette von Funktionen, darunter Vorlagen, verschiedene Formen und Anschlüsse.
  • Kreative Formatierungsoptionen
  • Miro ermöglicht eine bessere Organisation von Ideen mit einer großen Leinwandgröße.
Nachteile
  • Benutzer haben erhebliche Leistungsprobleme, einschließlich Abstürze, gemeldet.
  • Mehrere Probleme beim Hochladen von Dateien

kreativ

Creately ist ein weiteres leistungsstarkes Tool zur Erstellung von Concept Maps, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine breite Palette von Vorlagen bietet. Es zeichnet sich besonders durch seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität aus und eignet sich daher sowohl für private als auch für berufliche Projekte. Creately lässt sich gut in gängige Plattformen integrieren, so dass die Nutzer nahtlos auf ihre Konzeptkarten zugreifen und diese über verschiedene Anwendungen hinweg gemeinsam nutzen können. Verwenden Sie diesen Concept Map Builder kostenlos und verwandeln Sie Ihre Bilder in Leben.

Concept Map Maker für Studenten
Vorteile
  • Professionell gestaltete Konzeptkartenvorlagen für eine schnelle Anpassung.
  • Ermöglicht das Anhängen von Notizen, Daten und Kommentaren zu visuellen Konzeptkartenentwürfen.
  • Verfolgen Sie Änderungen und verfeinern Sie Ihr Concept Map Design mit Versionsverlauf.
Nachteile
  • Einige erweiterte Funktionen erfordern einen kostenpflichtigen Tarif
  • Steile Lernkurve

Klare Tabelle

Lucidchart ist ein webbasiertes Diagrammwerkzeug, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und starke Funktionen für die Zusammenarbeit bei der Erstellung von Konzeptkarten und anderen Diagrammen bietet. Mit diesem Concept Map Maker können Benutzer Drag-and-Drop-Formen, flexible Linien und Echtzeit-Kollaborationsfunktionen nutzen, um Konzepte im Handumdrehen zu entwerfen. Benutzer können ihre Konzeptkarten anpassen, indem sie die Farbe und Größe von Formen ändern, Pfeile hinzufügen und Linien beschriften.

Klare Tabelle
Vorteile
  • Es zeichnet sich durch Zusammenarbeit in Echtzeit aus.
  • Lucidchart lässt sich in verschiedene Anwendungen und Dienste integrieren.
  • Die Leinwand kann leicht erweitert werden, um komplexe Diagramme unterzubringen.
Nachteile
  • Kostenlose Konten haben Beschränkungen in Bezug auf die Anzahl der Dokumente, Formen pro Dokument und Vorlagen.
  • Funktionen können für Anfänger überwältigend sein.

Visme

Visme ist ein vielseitiger Konzeptkartengenerator, der eine Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen bietet, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Benutzer können Formen, Linien, Farben und Text bearbeiten, um einzigartige Konzeptkarten zu erstellen, die ihre Marke oder ihren Stil widerspiegeln. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihren Konzeptkarten interaktive Animationen hinzuzufügen, wodurch sie ansprechender und dynamischer werden.

Konzeptkartengenerator kostenlos
Vorteile
  • Arbeiten Sie mit Ihren Teammitgliedern in Echtzeit zusammen.
  • Leicht zu bearbeitende Konzeptkartenvorlagen
  • Tausende von Symbolen und Fotos zur Auswahl.
Nachteile
  • Einige Vorlagen erfordern ein Abonnement
  • Steilere Lernkurve für erweiterte Funktionen

Schalte Kreativität frei: 5 Tipps, um online eine übersichtliche Konzeptkarte zu erstellen

Nachdem wir nun einige der besten Konzeptkartenhersteller kennengelernt haben, wollen wir uns mit dem kreativen Prozess der Erstellung einer übersichtlichen Konzeptkarte online befassen. Hier sind fünf Tipps, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und visuell ansprechende Konzeptkarten zu erstellen.

    1
  1. Identifizieren Sie Ihre Schwerpunktfrage

Definieren Sie zunächst die zentrale Idee oder das Problem, das Sie angehen wollen. Diese Schwerpunktfrage dient als Grundlage Ihrer Konzeptkarte und stellt sicher, dass alle Konzepte und Ideen auf ein klares Ziel ausgerichtet bleiben. Wenn Sie zum Beispiel eine neue Produkteinführung planen, könnte Ihre Schwerpunktfrage lauten: "Wie können wir dieses Produkt effektiv vermarkten?"

    2
  1. Ideen für ein Brainstorming

Versammeln Sie Ihr Team oder arbeiten Sie individuell, um ein Brainstorming zu allen relevanten Konzepten im Zusammenhang mit Ihrer Schwerpunktfrage durchzuführen. Verwenden Sie Tools wie Haftnotizen oder digitale Whiteboards, um Ideen frei aufzulisten. Diese Phase ist entscheidend, um ein breites Spektrum an Perspektiven und Ideen zu erfassen. Arbeiten Sie mit Kollegen oder Freunden zusammen, um verschiedene Standpunkte auf den Tisch zu bringen. Dies kann persönlich oder aus der Ferne mit Hilfe digitaler Kollaborationstools geschehen.

    3
  1. Konzepte organisieren

Ordnen Sie Ihre Ideen nach dem Brainstorming in Kategorien oder Hierarchien. Dieser Schritt hilft, Ihre Konzeptkarte zu strukturieren und leichter verständlich zu machen. Beginnen Sie mit Ihrer Schwerpunktfrage in der Mitte und gehen Sie auf verwandte Konzepte ein. Verwenden Sie größere Formen oder fetten Text für Hauptideen und kleinere für Unterkonzepte.

    4
  1. Visuelle Elemente verwenden

Verbessern Sie Ihre Konzeptkarte mit visuellen Elementen wie Farben, Symbolen und Bildern. Diese Elemente können helfen, zwischen verschiedenen Arten von Informationen zu unterscheiden und Ihre Karte ansprechender zu machen. Verwenden Sie beispielsweise die Farbcodierung, um Schlüsselkonzepte hervorzuheben, oder fügen Sie Symbole hinzu, um Beziehungen zu veranschaulichen.

    5
  1. Verfeinern und aktualisieren

Schließlich sollten Sie Ihre Konzeptkarte regelmäßig überprüfen und bei Bedarf verfeinern. Dieser iterative Prozess trägt dazu bei, die Klarheit zu wahren und sicherzustellen, dass Ihre Karte im Laufe der Zeit relevant und genau bleibt. Teilen Sie Ihre Konzeptkarte mit anderen und bitten Sie um Feedback. Dies kann dazu beitragen, Bereiche zu ermitteln, die einer Klärung oder Weiterentwicklung bedürfen.

Schlussfolgerung

In diesem Artikel haben wir die besten Concept Map Maker untersucht, die Ihnen helfen, Ihre Ideen mit Leichtigkeit zu visualisieren. Unter diesen Tools zeichnet sich Dreamina durch seine innovativen KI-Funktionen aus, die es Benutzern ermöglichen, Textaufforderungen schnell in beeindruckende visuelle Karten umzuwandeln. Egal, ob Sie Ideen sammeln, Projekte planen oder Präsentationen verbessern, die KI-gestützten Funktionen von Dreamina machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Kreative und Profis gleichermaßen. Sind Sie bereit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihre Ideen in visuell beeindruckende Konzeptkarten zu verwandeln? Probieren Sie Dreamina noch heute aus und entdecken Sie, wie KI Ihr Concept-Mapping-Erlebnis revolutionieren kann.

FAQs

    1
  1. Gibt Gibt es einen kostenlosen Online- Konzeptkartenhersteller ?

Ja, es gibt mehrere kostenlose Online-Konzeptkartenhersteller. Unter den anderen hebt sich Dreamina jedoch durch seine täglichen Credits ab. Dieses KI-Tool bietet täglich mehrere Credits, sodass Sie Ihrer inneren Kreativität freien Lauf lassen können, ohne im Voraus bezahlen oder abonnieren zu müssen. Nutzen Sie das tägliche Kreditlimit, um auffällige, professionelle Concept Maps zu erstellen. Beginnen Sie kostenlos mit Dreamina.

    2
  1. Wie kann ich meine verschiedenen Konzepte innerhalb eines Concept Concept Map Makers benennen ?

Um verschiedene Konzepte innerhalb eines Concept Map Makers zu benennen, verwenden Sie normalerweise Textfelder oder Beschriftungen. Dreamina sorgt jedoch dafür, dass alles vor der Erstellung berücksichtigt wird. Navigieren Sie zum Abschnitt Generieren von Dreamina und verwenden Sie die Funktion "T" im Textfeld, um die Namen Ihrer Konzepte einzufügen. Dies hilft Ihnen, die Namen verschiedener Konzepte auf Bilder zu zeichnen, wie in Ihrer Eingabeaufforderung angegeben. Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Dreamina und erstellen Sie eine detaillierte Konzeptkarte nur mit Ihren Textaufforderungen.

    3
  1. Kann ich Aufkleber oder Symbole zu meiner Karte innerhalb eines Concept Map Builders hinzufügen ?

Ja, Sie können Ihrer Konzeptkarte im Konzeptkartenersteller Aufkleber oder Symbole hinzufügen. Gehen Sie auf die offizielle Website von Dreamina, navigieren Sie zum Abschnitt "Auf Leinwand erstellen", laden Sie die Konzeptkarte und die Sticker hoch und passen Sie ihre Positionen an, um ein harmonisches Bild zu erstellen. Wenn Sie noch keine Aufkleber haben, verwenden Sie die Text-zu-Bild-Option im Canvas-Editor und geben Sie die Textaufforderungen ein, um Aufkleber und Symbole entsprechend Ihren Anforderungen zu erstellen. Revolutionieren Sie Ihr Concept-Mapping-Erlebnis noch heute mit Dreamina.