Die Erstellung atemberaubender 3D-Animationen war früher etwas, das sich nur Studios mit großen Budgets leisten konnten. Aber jetzt nicht mehr. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der gerade erst anfängt, oder ein Profi, der Assets für ein ganzes Projekt entwickelt, hier listen wir die 7 besten kostenlosen 3D-Animationssoftware auf. Ersparen wir uns den Smalltalk und kommen wir gleich zum Thema!
Die 7 besten kostenlosen 3D-Animationssoftware-Optionen für Ersteller
Mixer
Blender ist eine weithin anerkannte kostenlose 3D-Animationssoftware. Es ist ein Open-Source-Tool, das eine umfassende Suite professioneller Werkzeuge für Modellierung, Rigging, Simulation, Bildhauerei, Rendering, Compositing und Animation bietet. Mit verschiedenen Optionen und komplexen Einstellungen bietet Blender Flexibilität und gute Leistung für seine Benutzer.
- Es handelt sich um eine Open-Source-Software, die ständig aktualisiert wird.
- Es verfügt über leistungsstarke Modellierungs-, Bildhauer- und Rendering-Funktionen.
- Es verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit Tutorials und Plugins.
- Es hat eine steile Lernkurve für Anfänger.
- Für eine reibungslose Nutzung ist ein leistungsstarker PC erforderlich.
Unreal Engine
Unreal Engine wurde ursprünglich als Spiele-Engine entwickelt, bevor sie sich zu einer 3D-Modell-Animationssoftware entwickelte. Seine fortschrittlichen Echtzeit-Rendering-Funktionen werden heute häufig in der Film-, Fernseh- und virtuellen Produktion eingesetzt. Die Unreal Engine ermöglicht es Animatoren, Änderungen sofort zu sehen, was den kreativen Prozess erheblich beschleunigt. Seine leistungsstarken Tools für Beleuchtung, Physik und Animation machen es zu einer erstklassigen Wahl für Studios, die Inhalte in Kinoqualität erstellen.
- Die Unreal Engine bietet erstklassige Rendering-Qualität.
- Es wird von Profis in Hollywood und im Spieldesign verwendet.
- Es unterstützt mühelos filmische Animationen.
- Es erfordert einen leistungsstarken Computer.
- Es ist nicht anfängerfreundlich.
Daz Studio
Daz Studio ist eine kostenlose 3D-Animationssoftware, die hauptsächlich für die Erstellung von Charakteren, das Posieren und die Animation entwickelt wurde. Es ist ideal für Künstler, Designer und Geschichtenerzähler, die sich auf menschliche Figuren konzentrieren. Es bietet auch eine umfangreiche Bibliothek mit anpassbaren Charakteren, Outfits, Requisiten und Umgebungen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der Drag-and-Drop-Funktionalität können Benutzer ganz einfach lebensechte Szenen erstellen und animieren, ohne dass komplexe Rigging- oder Modellierungsfähigkeiten erforderlich sind.
- Es verfügt über eine einfache Drag-and-Drop-Schnittstelle.
- Es verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigten Assets.
- Es ist ideal für Posen und Charakteranimationen.
- Es hat begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
- Es eignet sich nicht hervorragend für die Modellierung komplexer Objekte.
Clara.io
Clara.io ist eine vollständig browserbasierte 3D-Animationssoftware für PCs, die kostenlos verwendet werden kann. Damit ist sie die ideale Wahl für Anfänger, Studenten oder alle, die mit der Erstellung von 3D-Animationen beginnen möchten, ohne dass eine Software installiert werden muss. Mit Clara.io können Sie 3D-Modelle und Animationen direkt in Ihrem Webbrowser erstellen, bearbeiten und rendern. Es unterstützt auch eine breite Palette von Modellierungsfunktionen, einschließlich polygonaler Modellierung und Keyframe-Animation.
- Clara.io ist vollständig cloudbasiert.
- Es unterstützt gemeinsame Projekte.
- Es ist mit vielen Formaten kompatibel.
- Die Benutzeroberfläche kann sich veraltet anfühlen.
- Es ist langsam in der Leistung.
Mixamo
Mixamo ist Adobes webbasierte Softwareplattform für 3D-Modellanimation, die sich auf die Bearbeitung und Animation von 3D-Charakteren, insbesondere humanoiden Modellen, spezialisiert hat. Es ermöglicht Benutzern, benutzerdefinierte 3D-Modelle hochzuladen oder aus einer Bibliothek mit vorgefertigten Charakteren auszuwählen, und es bearbeitet sie automatisch mit einem Skelettsystem. Sobald es manipuliert ist, können Benutzer eine breite Palette von bewegungsaufgenommenen Animationen aus der Mixamo-Bibliothek anwenden, die mit nur wenigen Klicks Gehen, Springen, Tanzen und Kampfbewegungen umfassen.
- Es verfügt über ein automatisches Rigging von 3D-Zeichen.
- Es verfügt über eine Bibliothek mit vorgefertigten Animationen.
- Es lässt sich mit anderen Adobe-Tools integrieren.
- Sie ist auf humanoide Modelle beschränkt.
- Für den vollständigen Zugriff ist ein Adobe-Konto erforderlich.
OpenToolz
OpenToonz ist eine Open-Source-2D-Animationssoftware. Es wurde aus demselben Kern entwickelt, der auch von Studio Ghibli verwendet wurde. OpenToonz wurde in erster Linie für traditionelle 2D-Workflows entwickelt, bietet aber auch eine begrenzte 3D-Integration, wie z. B. grundlegende Kamerabewegungen und Compositing-Funktionen, mit denen Sie 3D-Elemente in Ihre Szenen einbauen können. Dies macht OpenToonz zu einer guten kostenlosen 3D-Animationssoftware für hybride Animationsprojekte, bei denen Künstler handgezeichnete Animationen mit subtilen 3D-Effekten verbinden möchten.
- OpenToonz ist quelloffen und anpassbar.
- Es hat einzigartige Effekte für Animationen im traditionellen Stil.
- Es unterstützt sowohl 2D- als auch 3D-Hybrid-Workflows.
- Die Schnittstelle ist nicht einfach zu bedienen.
- Es verfügt über begrenzte erweiterte 3D-Funktionen.
Unity Personal (Kostenlose Version)
Unity Personal ist eine der besten 3D-Animationssoftware für die Erstellung von 3D-Animationen in Echtzeit. Es ist völlig kostenlos für Einzelpersonen und kleine Unternehmen, die weniger als 100.000 Dollar pro Jahr verdienen, was es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Anfänger und Indie-Schöpfer macht. Was zeichnet Unity Personal durch seine leistungsstarke Echtzeit-Rendering-Engine aus, mit der Sie Charaktere, Umgebungen und Objekte mit unmittelbarem visuellem Feedback animieren können.
- Es hat Echtzeit-Rendering.
- Es hat eine plattformübergreifende Bereitstellung.
- Es hat einen starken Vermögensspeicher und eine Gemeinschaft.
- Es erfordert Codierung für komplexe Animationen.
- Es hat eine hohe Lernkurve.
Wie Sie Ihre beste 3D-Animationssoftware auswählen
- Projektanforderungen
Wenn Sie eine Software für Ihre Arbeit auswählen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich überlegen was Sie sie verwenden möchten. Animieren Sie Charaktere, bauen Sie Umgebungen oder entwerfen Sie Assets für Spiele oder Simulationen? Die ideale Software, die Sie verwenden möchten, sollte die spezifischen Funktionen und Arbeitsabläufe unterstützen, die Ihr Projekt erfordert, wie z. B. Rigging-Tools, Physik, Simulationen oder Funktionen zum Szenenaufbau. Jede Software ist so konzipiert, dass sie eine bestimmte Art von Aufgabe reibungslos und ohne Verzögerungen bewältigen kann, daher sollten Sie eine Software wählen, die Ihre Aufgabe reibungslos bewältigen kann. Wenn nicht, verlieren Sie viel Zeit bei Ihrer Arbeit.
- Technische Überlegungen
Überprüfen Sie auch die technischen Hardware- und Systemanforderungen, da einige Programme Hochleistungscomputer mit starken Grafikfunktionen benötigen, während andere leichter oder cloudbasiert sind und nur eine stabile Internetverbindung benötigen. Und stellen Sie sicher, dass Ihr aktuelles Setup die Software reibungslos handhaben kann, um Verzögerungen, Abstürze oder Workflow-Unterbrechungen zu vermeiden. All dies sollte vor der Auswahl Ihrer 3D-Animationssoftware berücksichtigt werden.
- Lernkurve
Einige Tools sind einsteigerfreundlich mit geführten Schritten und intuitiven Schnittstellen, während andere fortgeschrittene Funktionen bieten, deren Beherrschung Zeit und Training erfordert. Bei einigen Tools müssen Sie sich sogar Tutorials zur Verwendung der einzelnen Funktionen ansehen, was manchmal schwierig sein kann, wenn die Videos nicht gut erklärt sind. Wenn Sie jedoch wenig Zeit haben oder neu in der 3D-Animation sind, sollten Sie Software mit einer einfacheren Lernkurve oder integrierten Automatisierungsfunktionen in Betracht ziehen.
- Ausgabeformat
Bei der Auswahl von Animations- oder Designsoftware ist das Ausgabeformat ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn Sie planen, die exportierten Dateien in anderen Tools, Plattformen oder Produktionspipelines zu verwenden. Stellen Sie also sicher, dass die Software die spezifischen Dateitypen unterstützt, die für Ihren Workflow erforderlich sind. Für Videoprojekte werden üblicherweise Standard-Exportoptionen wie MP4, MOV oder AVI für Animationen und Wiedergabe verwendet. Im Bereich der 3D-Inhalte sollten Sie jedoch nach Unterstützung für Formate wie FBX, OBJ oder GLB suchen, die in Spiel-Engines, AR / VR-Plattformen und 3D-Bearbeitungssoftware weit verbreitet sind.
- Unterstützung durch die Gemeinschaft
Bevor Sie sich für eine neue Software für Ihre 3D-Animation entscheiden, prüfen Sie, ob die Software von der Community unterstützt wird. Eine starke Benutzerbasis bedeutet, dass Sie nie allein sind, denn wenn Sie Schwierigkeiten mit der Software haben, z. B. bei der Fehlerbehebung, der Erkundung neuer Funktionen oder einfach nur loslegen, können Sie schnell die Hilfe erhalten, die Sie brauchen. Sie sollten nach Software suchen, die aktive Diskussionsforen, regelmäßig aktualisierte Tutorials, YouTube-Walkthroughs und frei zugängliche Lernressourcen bietet.
Neue schwarze Technologie: Entdecken Sie Dreaminas 3D-Animationshersteller mit einem Klick
Herkömmliche 3D-Animationswerkzeuge erfordern oft komplexe Fähigkeiten, High-End-Hardware und stundenlange Arbeit, aber Dreamina schneidet durch Unordnung und macht die Videoerstellung einfach und erschwinglich für jedermann. Dieser KI-Videoanimator wandelt Ihre Eingaben in 3D-Videos um, ohne dass Sie modellieren oder manipulieren müssen. Das war 's dann auch schon: Es ist HD-Qualität, und mit den Funktionen zum Generieren von Soundtracks können Sie die Klarheit erhöhen und Ihre bevorzugte Musik zu Ihrem Video hinzufügen, ohne zu viele Schritte zu machen.
Schritte zur Erstellung von 3D-Animationsvideos mit Dreamina
Sind Sie bereit, Ihre 3D-Animationsvideos mit Dreamina zu erstellen? Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um loszulegen:
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung und laden Sie Ihr Bild
Nachdem Sie sich angemeldet haben, werden Sie in Ihr Dreamina-Konto eingeloggt. Wenn Sie dort sind, bewegen Sie den Cursor auf die Registerkarte Videogenerator und klicken Sie auf "Generieren". Klicken Sie auf der nächsten Oberfläche auf "Textaufforderung" und geben Sie Ihre Aufforderung in das Textfeld ein. Sie können mit dieser Beispielaufforderung beginnen:
Erstellen Sie ein 3D-Video. Es geht um eine Gruppe niedlicher animierter Tiere, die einen üppigen Wald erkunden. Sie sollten spielerischen Aktivitäten nachgehen, wie über Bäche springen, Blumen pflücken und gemeinsam Spiele spielen.
Wenn Sie Ihre 3D-Figur oder -Szene animieren möchten, hat Dreamina auch eine eigene Methode: Klicken Sie auf "Bildaufforderung" und laden Sie Ihr Foto als erstes Bild hoch (Sie können auch auf "Letztes Bild verwenden" klicken, um das zweite Foto für den Endbildschirm hochzuladen). Denken Sie dann daran, was gewünschte Video im Textfeld anzugeben, zum Beispiel:
Bringen Sie diese Katze dazu, sich zu bewegen und in fröhlicher Stimmung zu tanzen. Es lächelt und dreht seinen Körper mit natürlicher Bewegung.
- SCHRITT 2
- Generieren Sie Ihre 3D-Animation
Klicken Sie auf "Modell", um den Modelltyp auszuwählen, der zu Ihrer 3D-Animation passt. Wählen Sie dann die "Kamerasteuerung" aus, wählen Sie Zufällig, Vergrößern, Verkleinern oder Drehen, oder Sie können es der KI überlassen, die beste Kamerasteuerung für Ihre Animation zu wählen. Wählen Sie nun Ihre "Bewegungsgeschwindigkeit". Sie können langsam, schnell oder normal wählen, je nachdem, wie Ihre Animation erscheinen soll. Sie müssen das "Seitenverhältnis" nicht einstellen, da es automatisch eingestellt wird, sobald Sie Ihr Bild hochgeladen haben. Klicken Sie schließlich auf "Generieren", um Ihre 3D-Animation zu erstellen.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Sobald Ihre 3D-Animation erstellt wurde, klicken Sie darauf, um sie anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Symbol "Exportieren", um sie auf Ihrem PC zu speichern.
Erweiterte Funktionen von Dreamina
- 1
- HD U Skala
Mit dem HD Upscale Tool in Dreamina können Sie die Auflösung Ihres Videos erhöhen. Es verbessert die Klarheit und Detailgenauigkeit Ihres Videos, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Bei der Arbeit mit niedrig aufgelöstem Filmmaterial müssen Sie sich jetzt nicht mehr die Mühe machen, denn die Funktion schärft das Bildmaterial auf intelligente Weise, reduziert das Rauschen und liefert ein gestochen scharfes High-Definition-Ergebnis. Es eignet sich gut für Präsentationen und soziale Medien.
- 2
- Video erweitern
Mit dem Tool Add 3s in Dreamina können Sie die Videodauer um weitere drei Sekunden verlängern, was Ihnen mehr kreative Flexibilität bietet. Ganz gleich, ob Sie einen Schlüsselmoment hervorheben, Zeit für eine Nachricht einplanen oder sich besser mit der Hintergrundmusik synchronisieren möchten, diese Funktion macht es Ihnen leicht. Es ist auch sehr hilfreich, um abrupte Schnitte am Ende einer Szene zu vermeiden und ein reibungsloseres und professionelleres Seherlebnis zu gewährleisten.
- 3
- Rahmeninterpolation
Mit dem Frame-Interpolationswerkzeug in Dreamina können Benutzer flüssigere, flüssigere Animationen erstellen, indem sie automatisch Zwischenbilder zwischen den Videobildern generieren. Diese KI-gestützte Funktion ist nützlich, um Videos mit niedriger Bildrate so zu verbessern, dass sie natürlicher und filmischer wirken. Es hat verschiedene Bildraten, die Sie bei der Arbeit an einer Animation, einer Diashow oder einem Übergangseffekt anwenden können.
- 4
- Soundtrack generieren
Mit dem Soundtrack-Tool in Dreamina können Sie Ihrer Animation Musik hinzufügen. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihrer Animation nach der Generierung Musik hinzufügen können. Sie können dies einfach über den Soundtrack generieren tun. Diese Funktion fügt automatisch Musik hinzu, die zu Ihrem Video passt, ohne dass es zu unangenehmen Geräuschen kommt, und ermöglicht es Ihnen auch, Ihre eigene Musik für eine persönliche Note anzupassen.
Schlussfolgerung
Die Welt der kostenlosen 3D-Animationssoftware bietet eine breite Palette von Tools für jedes Niveau, von professionellen Kraftpaketen wie Blender bis hin zu intuitiven, einsteigerfreundlichen Plattformen wie Mixamo. Wenn Sie jedoch schnell 3D-Animationen erstellen möchten, ohne komplexe Arbeitsabläufe durchlaufen zu müssen, bietet Dreamina einen intelligenteren Weg nach vorne. Diese kostenlose Software wird von KI angetrieben, die es ihr ermöglicht, Ihre Eingabeaufforderung schnell zu verstehen. Es ist für jeden einfach zu bedienen, da es keine steile Lernkurve hat; alles, was es von Ihnen verlangt, ist Ihre Aufforderung und Ihr Foto. Besuchen Sie Dreamina noch heute und verwandeln Sie Ihre Fantasie in atemberaubende Animationen.
FAQs
- 1
- Was ist die am einfachsten zu bedienende kostenlose 3D-Animationssoftware Animationssoftware?
Wenn Sie gerade erst anfangen, sind Mixamo und Clara.io zwei der einsteigerfreundlichsten Optionen. Sie bieten einfache Drag-and-Drop-Schnittstellen, die es einfach machen, Charaktere zu manipulieren und grundlegende Animationen ohne eine steile Lernkurve zu erstellen. Aber wenn Sie etwas noch Schnelleres und Intuitiveres suchen, probieren Sie Dreamina aus. Anstatt Szenen manuell zu erstellen, können Sie hochwertige 3D-Animationen erstellen, indem Sie einfach eine Eingabeaufforderung eingeben. Es erfordert keine komplexen Werkzeuge oder Vorkenntnisse, sondern nur Ihr Image und ein paar Worte. Gehen Sie jetzt zu Dreamina und regen Sie Ihre Fantasie an!
- 2
- Wie lange dauert es, 3D 3D-Modellanimationssoftware zu erlernen ?
Das Erlernen professioneller 3D-Animationen kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern. Sie müssen mit dem Erlernen der Grundlagen beginnen, bevor Sie sich mit Modellierung, Rigging, Beleuchtung und Rendering befassen können. Es ist eine steile Lernkurve, besonders für Anfänger. Das kann zwar zeitaufwändig sein, aber Sie müssen das alles nicht durchmachen, denn mit Dreamina AI können Sie Ihre statischen Bilder innerhalb von 1-2 Minuten in Videos im 3D-Stil verwandeln. Sie müssen keine Designerfahrung haben; melden Sie sich einfach bei Dreamina an, laden Sie Ihr Foto hoch, fügen Sie eine Eingabeaufforderung hinzu, und Dreamina erledigt den Rest. Überspringen Sie die Lernkurve und beginnen Sie jetzt mit Dreamina zu erstellen.
- 3
- Was 3D-Animationssoftware für PC eignet sich am besten für realistische Filme?
Wenn es darum geht, Animationen in Kinoqualität auf einem PC zu produzieren, sind Blender und Unreal Engine zwei gute Werkzeuge. Aber so gut sie auch sind, sie sind nicht anfängerfreundlich und erfordern auch einen Hochleistungscomputer. was , wenn Sie Ihre Geschichte visuell erzählen wollen, ohne stundenlang Software zu lernen oder in einen Hochleistungscomputer zu investieren? Es gibt Dreamina, ein KI-gestütztes Tool, das eine schnelle und zugängliche Möglichkeit bietet, 3D-Animationen mit einfachen Aufforderungen zu erstellen. Es hat keine steile Lernkurve oder teure Hardware. Besuchen Sie Dreamina jetzt und beginnen Sie mit der Erstellung.