Choose your languageclose
Bahasa Indonesia
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Melayu
Nederlands
Polski
Português
Română
Svenska
Tagalog
Tiếng Việt
Türkçe
ภาษาไทย
日本語
繁體中文
한국어
Erkunden Sie
Werkzeuge
hot
Erstellen
Ressourcen
DE

Grok vs ChatGPT: Vergleich der Bildgenerierung + bessere Alternative

Wir vergleichen Grok und ChatGPT direkt bei der Erstellung von Porträts, cineastischen und fantastischen Bildern. Der Gewinner könnte Sie überraschen – außerdem enthüllen wir das KI-Tool, das sie beide in ihrem eigenen Spiel schlägt.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Dreamina
Dreamina
Jul 16, 2025
18 Minute(n)

Was passiert, wenn Grok gegen ChatGPT in wirklich kreativen Szenarien antritt? Wir haben beide KI-Tools umfassend getestet, inklusive Porträtgestaltung, filmischer Szenen, fantastischer Welten, Charakterdesigns und künstlerischer Stile. Unsere Tests zeigten interessante Ergebnisse—jedes Tool hat seine eigenen Stärken und Schwächen. ChatGPT funktioniert großartig für einige Dinge, während Grok in anderen gewinnt. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen genau, wie jedes Tool abschneidet und eine führende Alternative, die möglicherweise perfekt für Ihre kreativen Projekte ist.

Inhaltsverzeichnis
  1. Grok 4 vs ChatGPT: Was ist der Unterschied
  2. Grok vs GPT 4 Bild-Battle: 5 Runden kreativer Tests
  3. Grok vs ChatGPT 4: Wählen Sie den Gewinner für Ihren kreativen Arbeitsablauf
  4. Lernen Sie Dreamina kennen: Eine spezialisierte Generationsalternative zu Grok AI und GPT 4
  5. Fazit
  6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Grok 4 vs ChatGPT: Was ist der Unterschied?

Grok 4 ist das neueste große Sprachmodell von xAI, entwickelt für fortgeschrittenes logisches Denken, Echtzeitzugriff auf Wissen und eine schlagfertige Gesprächsfähigkeit. ChatGPT, angetrieben von OpenAIs GPT-4, ist ein hochmodernes Gesprächsmodell, bekannt für seine enzyklopädische Vielseitigkeit, Informationsgenerierung und zuverlässige Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Sie sind sowohl ähnlich als auch unterschiedlich. Daher kann es helfen zu wissen, was jeden einzigartig macht, um den richtigen für Ihre Projekte auszuwählen. Beide Werkzeuge können Ihre Gedanken in Bilder verwandeln, aber sie tun es auf unterschiedliche Weise. Hier sind einige Dinge, die jede Plattform einzigartig machen:

ChatGPT 4 vs Grok
  • Benutzeroberflächen- und Zugänglichkeitsvergleich

Grok ist hauptsächlich im X-Ökosystem aktiv und hat kürzlich eigenständige Apps für iOS, Android und Webplattformen gestartet. Sie können direkt über X-Posts darauf zugreifen, was es besonders praktisch macht, wenn Sie bereits durch Ihren Feed scrollen. ChatGPT funktioniert über die Website und Apps von OpenAI und ist das, woran die meisten Menschen denken, wenn sie „KI-Chatbot“ hören. Sie können ganz normal mit dem Chatbot interagieren und jederzeit Bilder anfordern, wenn Sie sie benötigen.

  • Mechanismen zur Verarbeitung von Eingaben

Hier wird es interessant. Grok läuft auf einem System namens Aurora, das auf Milliarden von Beispielen aus dem Internet trainiert wurde. Das bedeutet, dass es weitaus weniger gefiltert ist als die meisten anderen Tools – Sie können Anfragen stellen, die anderswo möglicherweise blockiert werden. ChatGPT hingegen machte im März 2025 einen großen Schritt, indem es von DALL·E 3 auf das eigene GPT-4o-System umstieg. Der Unterschied ist spürbar. Es verarbeitet jetzt viel komplexere Eingabeaufforderungen – möchten Sie 20 verschiedene Objekte in einem Bild? Kein Problem. Benötigen Sie Text in Ihren visuellen Darstellungen? Das kann es jetzt auch besser.

  • Auflösungsfähigkeiten und Ausgabespezifikationen

Beide Tools erstellen hochwertige Bilder – jedoch auf unterschiedliche Weise. Grok ist hervorragend in der Fotorealistik und liefert scharfe, detaillierte Porträts, Landschaften und mehr mit beeindruckender Klarheit. ChatGPT hingegen glänzt, wenn es darum geht, Texte genau dort zu platzieren, wo Sie sie haben möchten. Es ist perfekt für Logos und Layoutarbeiten. Der einzige Haken? Es kann bis zu zwei Minuten dauern, um Ergebnisse zu generieren. Aber für die Ergebnisse, die Sie erhalten, lohnt sich das Warten meist.

  • Unterliegende KI-Architektur und Optimierungsstrategien: Grok bezieht Trainingsdaten von X und dem Web. Es ist darauf ausgelegt, vorherzusagen, was sowohl bei Text als auch bei Bildern als Nächstes kommt (ein sehr intelligenter Ansatz). Während ChatGPT alles nativ miteinander verknüpft. Text und Bilder funktionieren als ein System, und es fühlt sich nahtloser an, wenn Sie es verwenden.
  • Kulturelle und ästhetische Grundlagen beeinflussen Ergebnisse

Das ist wahrscheinlich der größte Unterschied, den Sie bemerken werden. Grok hat weniger Inhaltsbeschränkungen. Es wird Bilder von öffentlichen Persönlichkeiten und urheberrechtlich geschützten Charakteren erstellen, die andere Tools normalerweise vermeiden. ChatGPT verfolgt einen vorsichtigeren Ansatz. Es erstellt keine Bilder von lebenden Künstlern oder Prominenten. Es gibt eingebaute Sicherheitsmaßnahmen überall. Manchmal einschränkend, aber Sie erhalten konsistente, professionelle Ergebnisse.

Grok gegen GPT 4 im Bildervergleich: 5 Runden kreativer Tests

Es ist Zeit, beide Tools auf die Probe zu stellen. Wir haben identische Eingabeaufforderungen in fünf verschiedenen kreativen Szenarien verwendet, um zu sehen, wie jede Plattform unter realen Bedingungen abschneidet. Von emotionalen Porträts bis hin zu Fantasiewelten haben wir alles getestet, was für Kreative am wichtigsten ist. Hier ist, was wir herausgefunden haben, als wir sie direkt gegeneinander antreten ließen:

Test 1: Porträtkunst (Fähigkeit, menschliches Wesen und emotionale Tiefe einzufangen)

Testaufforderung: Erstellen Sie ein äußerst detailliertes Porträt einer älteren afrikanischen Großmutter in traditioneller westafrikanischer Kleidung, die bei warmem Licht der goldenen Stunde an einem Fenster sitzt. Ihre wettergegerbten Hände halten einen handgeschriebenen Brief, und ihr Gesichtsausdruck sollte eine komplexe Mischung aus Freude, Nostalgie und Weisheit vermitteln, als ob sie Nachrichten von einem weit entfernten Enkel liest. Integrieren Sie komplizierte Details in ihren Kopfschmuck und Schmuck, mit weichen Schatten, die über ihr Gesicht spielen, um die emotionale Tiefe ihrer Augen zu betonen.

ChatGPT 4 vs. Grok

Beide Bilder fangen die Aufforderung gut ein, jedoch mit unterschiedlichen Stärken. Groks Ergebnis (Bild 1) liefert ein warmes, freudiges Porträt mit hervorragender kultureller Authentizität und wunderschönen Details traditioneller Kleidung bei natürlicher Außenbeleuchtung. Das Ergebnis von ChatGPT (Bild 2) überzeugt durch emotionale Komplexität und technische Umsetzung – das Fensterlicht erzeugt eine perfekte goldene Stunde, und ihr Gesichtsausdruck fängt besser diese subtile Mischung aus Freude, Nostalgie und Weisheit ein, die wir angefragt haben. Die Details des Kopftuchs und die filigrane Schmuckarbeit sind ebenfalls raffinierter. Während beide kulturell respektvoll und gut ausgeführt sind, hat ChatGPT den emotionalen Ton der Frage besser eingefangen, sodass man denkt, dass sie wirklich über wichtige Nachrichten von einem weit entfernten Enkelkind nachdenkt.

Test 2: Filmische Vision (Fähigkeit, atmosphärische Filmszenen zu gestalten)

Testaufforderung: Erstelle eine filmische Szene eines einsamen Detektivs, der nachts in einer regengetränkten Gasse steht. Die Szene sollte mit dramatischer Film-noir-Beleuchtung gestaltet sein, wobei eine einzelne flackernde Straßenlaterne lange Schatten wirft und ein Lichtfeld um den Detektiv herum schafft. Starker Regen ist in den Lichtstrahlen sichtbar, Wasser läuft an Backsteinmauern hinunter und sammelt sich auf dem nassen Asphalt. Der Detektiv trägt einen dunklen Trenchcoat und einen Fedora-Hut, während er auf ein Foto in seinen Händen schaut. Die Atmosphäre sollte düster und geheimnisvoll sein, mit einem tiefen Kontrast zwischen Licht und Schatten und einer leicht entsättigten Farbpalette, die die für Noir-Kinematografie typischen Blau- und Bernsteintöne betont.

Grok vs ChatGPT 4

Beide Bilder schaffen es gut, eine filmähnliche Atmosphäre zu erzeugen, aber sie tun dies auf unterschiedliche Weise, die die Handlung und Stimmung hervorheben. Grok's Generation (Bild 1) zeigt eine wunderschöne, prächtige Bibliothek mit warmem, goldenem Licht und beeindruckenden architektonischen Details. Das Werk strahlt eine offene, einladende Atmosphäre aus, und die Person, die nach Büchern greift, verleiht ihm eine klare narrative Note. Das Produkt von ChatGPT (Bild 2) hingegen besitzt viel cineastische Intensität. Die dramatischen Sonnenstrahlen und schwebenden Staubpartikel, die wir angefragt haben, wurden präzise umgesetzt und schaffen eine immersivere, filmähnliche Qualität. Das Bild vermittelt das typische Gefühl eines Abenteuerfilms durch den starken Kontrast und die auffällige Silhouette. Insgesamt ist Grok besser darin, Klarheit und Eleganz zu vermitteln, während ChatGPT besser darin ist, eine dramatische Stimmung zu erzeugen und visuelle Geschichten zu erzählen.

Test 3: Fantasy-Illustration (Fähigkeit, imaginative Welten zu schaffen)

Testaufforderung: Erstelle eine Steampunk-Fantasy-Werkstatt tief unter der Erde, in der ein Zwerg-Ingenieur magische mechanische Kreaturen fertigt. Die Szene zeigt Kupferrohre, aus denen leuchtender Dampf austritt, Messingzahnräder, die durch Magie in der Luft schweben, und halbfertige Uhrwerkdrachen mit Kristallherzen auf hölzernen Werkbänken. Regale säumen die Wände, gefüllt mit schimmernden Tränken in Glasflaschen, mystischen Bauplänen und verzauberten Werkzeugen. Ein massiver Ofen brennt mit blauen magischen Flammen und wirft tanzende Schatten auf steinerne Wände, die mit alten Runen bedeckt sind. Funken von Elektrizität und Magie erfüllen die Luft, während Zahnräder sich von selbst drehen. Der Zwerg trägt eine Brille aus Messing und eine Lederschürze, umgeben vom warmen bernsteinfarbenen Glanz von Laternen und dem kühlen blauen Licht magischer Energie. Integrieren Sie aufwendige Steampunk-Maschinen, magische Elemente, die nahtlos mit Technologie verschmelzen, und eine gemütliche, zugleich geheimnisvolle unterirdische Atmosphäre.

ChatGPT 4 vs. Grok

Groks Ergebnis (Bild 1) zeigt eine saubere, gut beleuchtete Werkstatt mit hervorragendem Fokus auf Charaktere und klaren Steampunk-Details wie der Brille aus Messing, dem mechanischen Gerät auf der Werkbank und dem auffälligen runden Ofen mit blauen magischen Flammen. Die Flaschen mit Tränken auf den Regalen und die gesamte Komposition sind leicht zu erkennen und zu verstehen. Das Ergebnis von ChatGPT (Bild 2) glänzt durch die Schaffung einer immersiveren, atmosphärischen Untergrundwelt mit unglaublich detaillierten Umgebungsmerkmalen. Die Integration von magischer blauer Energie mit komplexen Messingmaschinen ist nahtloser, und die Tiefe der Szene mit all ihren Zahnrädern, Rohren und fein gearbeiteten mechanischen Elementen schafft eine glaubwürdigere Fantasy-Werkstatt. Die dramatischen Lichteffekte und die Art, wie magische Energie durch die Szene fließt, fangen besser das Gefühl von Staunen und Fantasie ein, das wir bei Fantasy-Illustrationen anstreben.

Test 4: Charakterdesign (Fähigkeit, Konzeptkunst für Spiele oder Animationen zu erstellen)

Testaufforderung: Entwerfe ein Ganzkörper-Charakterkonzept für ein Fantasy-RPG: einen jungen elementaren Bogenschützen, der Naturmagie kontrolliert. Sie tragen leichte Lederrüstung, die mit lebenden Ranken und blühenden Pflanzen verziert ist, die scheinbar direkt aus der Ausrüstung heraus wachsen. Ihr Bogen scheint aus einem lebenden Baumast geschnitzt zu sein, durch den leuchtend bernsteinfarbenes Harz fließt, und ihr Köcher besteht aus geflochtener Rinde mit Pfeilen, aus deren Befiederung kleine Blätter sprießen. Füge geweihartige Äste ein, die aus ihren Schläfen wachsen, Haut mit subtilen, rindenartigen Texturen auf ihren Armen und Augen, die mit einem waldgrünen Licht leuchten. Die Figur sollte eine dynamische Bogenschützenpose einnehmen, während sie einen Pfeil aus purem goldenen Licht zurückzieht. Stelle sie vor einen schlichten Hintergrund dar, mit verstreuten Herbstblättern, die um sie herum schweben. Fokussiere dich auf organische Designelemente, eine klare Charakter-Silhouette und ein Design, das sowohl kraftvoll als auch eng mit der Natur verbunden wirkt.

Charakterdesign

Das Ergebnis von Grok (Bild 1) liefert einen wunderschönen, fotorealistischen Charakter mit hervorragender Integration von lebenden Ranken in die Rüstung und dem magischen goldenen Pfeil, den wir angefordert haben. Die Details sind reichhaltig, und der Charakter wirkt sehr lebensecht mit großartigen Lichteffekten. Das Ergebnis von ChatGPT (Bild 2) glänzt als echtes Charakterdesign-Konzept. Es zeigt die geweihartigen Äste von den Schläfen viel besser, hat eine klare Silhouette, die für Spieldesign wichtig ist, und besitzt den neutralen Hintergrund sowie die fallenden Blätter, die wir angefragt haben. Das Design sieht aus der Ferne besser aus und hat einen stilisierten Konzeptkunst-Look, der sich gut für die Spielentwicklung eignet. Die Pose ist heroischer und dynamischer, und die Designelemente passen besser zusammen und sind einfacher für Animationen zu erfassen.

Test 5: Stilisierte Illustration (Test zur Anpassung an künstlerische Stile)

Testaufforderung: Erstellen Sie eine stilisierte Illustration im klassischen Jugendstil, die eine anmutige Frau mit fließendem, lockigem Haar zeigt, geschmückt mit kunstvollen Blumen und Ranken. Sie sollte von einem aufwendigen dekorativen Rahmen umgeben sein, der wirbelnde organische Muster, stilisierte Pfauenfedern und blühende Schwertlilien zeigt. Verwenden Sie die charakteristische Jugendstil-Farbpalette aus gedämpften Goldtönen, tiefem Grün und sattem Burgunderrot. Die Komposition sollte elegante geschwungene Linien, komplexe florale Motive und diese markante flache, dekorative Qualität aufweisen, die typisch für Alphonse Muchas Werke ist. Fügen Sie ornamentale Typografieelemente und geometrische Muster hinzu, die die organischen Formen ergänzen. Das Gesamtdesign sollte wie ein Vintage-Poster wirken, mit anspruchsvollen, fließenden Linien und harmonischen dekorativen Elementen, die die zentrale Figur schön einrahmen.

Stilisierte Illustration

Beide Bilder versuchen sich im Jugendstil, jedoch mit sehr unterschiedlichen Genauigkeitsstufen. Groks Ergebnis (Bild 1) schafft eine wunderschöne, von Fantasie inspirierte Illustration mit fließendem Haar und floralen Elementen, aber es tendiert mehr zu mittelalterlicher Fantasiekunst als zu authentischem Jugendstil. ChatGPTs Ergebnis (Bild 2) zeigt ein weitaus tieferes Verständnis der Prinzipien des Jugendstils. Es erfasst die unverwechselbare Ästhetik von Alphonse Mucha perfekt mit der aufwendigen dekorativen Umrandung, den geometrischen Mustern und den wirbelnden organischen Motiven, die wir angefordert haben. Die Komposition hat das klassische Poster-Layout, die Frau ist in der charakteristischen Profilpose positioniert, und das Gesamtdesign bewahrt die flache, dekorative Qualität, die für diesen Stil wesentlich ist. Die komplexen Randarbeiten und die harmonische Integration aller dekorativen Elemente zeigen überlegene Fähigkeiten in der Stiladaption.

Grok vs. ChatGPT 4: Wählen Sie den Gewinner für Ihren kreativen Workflow.

Nach fünf anspruchsvollen kreativen Tests mit beiden Tools haben wir ein klares Bild davon, worin jede Plattform besonders gut ist. Während ChatGPT unsere direkten Tests dominierte, haben beide Tools unterschiedliche Stärken, die sie für verschiedene Arten von Projekten wertvoll machen.

Wo Grok glänzt

  • Mutige und unkonventionelle Ästhetik: Grok scheut sich nicht davor, die Regeln mit seinem markanten und einzigartigen Stil zu brechen. Es wird mutige und manchmal kontroverse Inhalte erstellen, die andere Plattformen möglicherweise vermeiden. Das ist ideal, wenn Sie etwas benötigen, das heraussticht.
  • Auf soziale Medien optimierte Ergebnisse: Als Teil des X-Ökosystems versteht Grok, was online Aufmerksamkeit erregt. Es erstellt Bilder, die sich auf sozialen Plattformen naturlich anfühlen und darauf ausgelegt sind, Gespräche auszulösen.
  • Humorvolle und geistreiche visuelle Elemente: Grok hat Persönlichkeit. Es kann Humor und Attitüde in Bilder einbringen, die sich natürlich anfühlen und nicht erzwungen wirken. Ideal für Memes, virale Inhalte oder alles, was einen Hauch von Schärfe benötigt.
  • Echtzeit-Kulturreferenzen: Da es aus aktuellen X-Konversationen und Trends schöpft, kann Grok Bilder erstellen, die das Geschehen von jetzt aufgreifen. Kein anderes Tool erreicht diese Echtzeit-Kulturwahrnehmung.
  • Ungefilterter kreativer Ausdruck: Mit weniger Inhaltsbeschränkungen gibt Grok Ihnen die Freiheit, spezifische, provokante oder Nischenideen zu erkunden, die anderswo blockiert werden könnten.

Wo ChatGPT glänzt

  • Verfeinerte und polierte Ästhetik: Unsere Tests zeigten, dass ChatGPT konsequent Ergebnisse in Studioqualität liefert. Jedes Bild sah aus, als käme es aus einem professionellen Studio.
  • Technische Präzision und Genauigkeit: Von emotionaler Komplexität in Porträts bis hin zu authentischem Jugendstil hat ChatGPT in jeder Testkategorie die technischen Anforderungen besser erfüllt.
  • Vielseitige Stiladaptation: Ob filmische Beleuchtung, fantasievolle Weltgestaltung oder historische Kunststile, ChatGPT zeigte herausragende Fähigkeit, sich an verschiedene künstlerische Ansätze anzupassen.
  • Professionelle Anwendungsfall-Optimierung: Die sauberen, konsistenten Ergebnisse machen ChatGPT ideal für Geschäftspräsentationen, Marketingmaterialien und jede Situation, in der Zuverlässigkeit wichtiger als Kreativität ist.
  • Konsistente Qualitätsausgabe: In allen fünf Testkategorien lieferte ChatGPT verlässlichere Ergebnisse, die besser unseren spezifischen Anforderungen entsprachen.

Sowohl Grok als auch ChatGPT haben eindeutig ihre eigenen Stärken bei der Bildgenerierung—sei es Groks kantiges, zeitaktuelles kulturelles Bewusstsein oder ChatGPTs technische Präzision und professioneller Feinschliff. Obwohl beide Tools über ordentliche Bildgenerierungsfähigkeiten verfügen, die die meisten grundlegenden kreativen Aufgaben bewältigen können, gibt es tatsächlich einen spezialisierten KI-Bildgenerator, der beide Plattformen konsequent übertrifft. Scrollen Sie weiter und machen Sie sich mit Dreamina vertraut, einem speziell entwickelten Tool zur Bilderschaffung, das von Grund auf für anspruchsvolle visuelle Arbeiten entworfen wurde.

Lernen Sie Dreamina kennen: eine spezialisierte Alternative zu Grok AI & GPT 4.

Dreamina ist ein zukunftsweisender KI-Bildgenerator, der speziell für Kreative entwickelt wurde, die nur das Beste verlangen. Basierend auf dem ByteDance Seedream-Modell überzeugt es durch schnelle Reaktionszeiten, Genauigkeit und Ästhetik. Mit seinem Fokus auf beeindruckende künstlerische Details, einem breiten Spektrum kultureller Einflüsse und Ergebnissen, die professionellen Standards gerecht werden, eignet es sich perfekt zur Erstellung von Marketinggrafiken, Social-Media-Posts, Konzeptskizzen oder sogar gesamten Markenassets. Sie können Dreamina verwenden, um Werbegestaltungen zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Menschen erregen, einzigartige Figuren zu zeichnen oder sicherzustellen, dass Ihre Drucke klar und scharf sind.

Dreamina

So verwenden Sie Dreamina, um das Bild zu erstellen, das Sie benötigen

Bereit zu erleben, wie fortgeschrittene (spezialisierte) KI-Bildgenerierung aussieht? Klicken Sie auf den unten stehenden Link, erstellen Sie ein kostenloses Konto und folgen Sie diesen einfachen Schritten:

    SCHRITT 1
  1. Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung

Nach der Anmeldung gelangen Sie auf die Dreamina-Startseite. Dort sehen Sie verschiedene Kacheloptionen zur Generierung von Bildern, Videos und KI-Avataren. Gehen Sie zum Abschnitt Bildgenerierung und klicken Sie auf das leere Textfeld, um mit dem Schreiben Ihres Prompts zu beginnen.

Wissen Sie nicht, wie man einen effektiven Prompt schreibt? Hier ist ein Beispiel, um Ihre Kreativität anzuregen:

Erstellen Sie ein filmisches Porträt einer selbstbewussten indischen Geschäftsfrau in einem modernen Büro in Mumbai zur goldenen Stunde, die elegante traditionelle Schmuckstücke mit zeitgemäßer Berufskleidung trägt. Sie betrachtet holographische Datendisplays, während die Skyline von Mumbai durch bodentiefe Fenster leuchtet. Fügen Sie detaillierte Beleuchtung hinzu, die sowohl ihren Ausdruck von Entschlossenheit als auch die kulturellen Details ihrer Accessoires hervorhebt. Der Stil sollte fotorealistische Qualität mit subtiler künstlerischer Verfeinerung kombinieren, geeignet für das Titelbild des Jahresberichts eines Fortune-500-Unternehmens.

Schreiben Sie Ihren Prompt

Wenn Sie Ihrem Bild einen anderen Stil verleihen oder Ihr Foto neu erstellen möchten, tippen Sie einfach auf das Symbol „+“, um es hochzuladen, wählen Sie die Dinge aus, die die KI referenzieren soll, und klicken Sie auf „Speichern“, um die Einstellungen zu behalten. Wenn Sie zurück in der Oberfläche sind, denken Sie daran, der KI im Textfeld mitzuteilen, welche Erwartungen Sie haben.

Erstellen Sie Ihr Bild
    SCHRITT 2
  1. Erstellen

Nachdem Sie Ihr detailliertes Prompt geschrieben haben, wählen Sie ein Modell für die Erstellung und Ihr bevorzugtes Seitenverhältnis aus. Sobald alles eingestellt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" (oder "Senden"), um den Erstellungsprozess zu starten.

Erstellen Sie Ihr Bild
    SCHRITT 3
  1. Herunterladen

Dreaminas KI beginnt Ihre Anfrage zu analysieren und erstellt in nur wenigen Sekunden 4 einzigartige Bilder basierend auf Ihrem Prompt und den Bildanforderungen (d. h. den Erstellungseinstellungen). Sehen Sie sich die erstellten Bilder an und wählen Sie eines aus, das Sie in voller Größe anzeigen möchten. Mit Ihrer Kreation zufrieden? Speichern Sie es ganz einfach auf Ihrem Computer, indem Sie auf die Download-Schaltfläche klicken. So einfach ist das!

Laden Sie Ihr Bild herunter

Entdecken Sie weitere kreative KI-Funktionen:

    1
  1. Kreativer Upscaler

Verwandeln Sie niedrigauflösende Bilder in kristallklare, detaillierte Visuals. Die \"Creative upscale\"-Technologie von Dreamina verbessert intelligente Details und schärft die Klarheit, ohne Artefakte einzuführen, und eignet sich perfekt für Druckmaterialien, professionelle Porträtaufnahmen oder jedes Mal, wenn Sie gestochen scharfe, hochwertige Ergebnisse benötigen.

HD-Upscaling
    2
  1. Magischer Entferner

Sagen Sie lästigen Objekten, Personen oder Ablenkungen in Ihren Fotos Lebewohl – mühelos und mit nur wenigen schnellen Klicks. Die „Entfernen“-Funktion von Dreamina ermöglicht es Ihnen, über die zu löschenden Stellen zu streichen, während perfekt abgestimmte Hintergrunddetails nahtlos eingefügt werden, um makellose, professionelle Bearbeitungen zu erzielen, die aussehen, als wären sie nie da gewesen.

Entfernen
    3
  1. KI-Mixer

Das „Mischen“-Werkzeug von Dreamina ermöglicht es Ihnen, zwei Bilder (Vordergrund- und Hintergrundbild) zu einer beeindruckenden, stimmigen Komposition zu verbinden, die natürlich aussieht. Das macht es perfekt für die Erstellung von Collagen, das Kombinieren von Elementen aus verschiedenen Fotos oder das Aufbauen komplexer Szenen.

Mischen
    4
  1. Magic Expander

Dehnen Sie Ihre Bilder weit über ihre Ränder hinaus, ohne verzerrte Ergebnisse zu erhalten, indem Sie Dreaminas „Erweitern“-Funktion verwenden. Dieses leistungsstarke Tool nutzt KI, um tief in die Stimmung und Details Ihres Bildes einzutauchen, und erstellt präzise Erweiterungen, die nahtlos verschmelzen und ein einheitliches Erscheinungsbild bewahren.

Erweitern
    5
  1. KI-Bildretusche

Mit Dreaminas Inpaint-Werkzeug können Sie gezielt Stellen in Ihrem Bild überarbeiten oder anpassen, indem Sie sie überpinseln und eingeben, was Sie stattdessen sehen möchten. Die KI ermöglicht es Ihnen, Elemente auszutauschen, Fehler zu korrigieren oder frische Elemente hinzuzufügen – und das alles unter Beibehaltung der Qualität und des Stils Ihres Bildes.

Inpaint

Fazit

In unseren Grok-gegen-ChatGPT-Tests über fünf kreative Szenarien hinweg haben wir festgestellt, dass ChatGPT insgesamt besser in Bereichen wie technischer Präzision und Stiladaptation abschneidet. Das heißt, beide Werkzeuge haben ihre eigenen einzigartigen Stärken, die für verschiedene Arten von kreativen Projekten gut geeignet sind. Zum Beispiel ist Grok besser geeignet für die Erstellung von originellem, zeitnahem Content für soziale Medien, während ChatGPT großartige professionelle Ergebnisse für geschäftliche Zwecke liefert.

Aber wenn es darum geht, wirklich beeindruckende Bilder zu erstellen, sind spezialisierte Werkzeuge oft besser als KI-Assistenten mit allgemeinem Zweck. Hier zeigt sich die Stärke von Dreaminas dedizierter KI-Bilderzeugungsfunktion—ihre erweiterten Bearbeitungsfunktionen und überlegenen Auflösungsfähigkeiten machen sie zur klaren Wahl für Kreative, die Ergebnisse von höchster Qualität möchten. Bereit, den Unterschied zu erleben, den ein spezialisierter KI-Bilderzeuger machen kann? Probieren Sie Dreamina heute aus und entdecken Sie, warum Profis spezialisierte Werkzeuge gegenüber allgemeinen Alternativen wählen.

FAQ

    1
  1. Ist die Grok-Bilderzeugung kostenlos nutzbar?

Die Bilderzeugung von Grok ist nicht kostenlos. Um die vollständigen Funktionen zur Bilderstellung zu nutzen, benötigen Sie entweder ein X Premium+-Abonnement (40 $/Monat) oder ein SuperGrok-Abonnement (30 $/Monat). Es gibt eingeschränkten kostenlosen Zugang, allerdings mit erheblichen Nutzungsbeschränkungen hinsichtlich der Anzahl der erstellbaren Bilder. Dreamina verfolgt einen anderen Ansatz mit seinem großzügigen täglichen Gratiskreditsystem. Sie erhalten täglich kostenlose Credits, um hochwertige Bilder zu erstellen, sowie Zugang zu vielen Profi-Funktionen, ohne ein Abonnement im Voraus abschließen zu müssen. Das macht es ideal, um die Plattform auszuprobieren oder gelegentliche kreative Projekte umzusetzen. Bereit, Bilder ohne Abonnementbarrieren zu erstellen? Probieren Sie Dreamina noch heute aus.

    2
  1. Welche KI ist besser für die professionelle Bilderstellung: Grok AI vs. ChatGPT 4?

ChatGPT ist im Allgemeinen die bessere Wahl für professionelle Arbeit. Es bietet überlegene Einhaltung von Eingabebefehlen, sichereren Umgang mit Urheberrechten und eine bessere Integration in Geschäftsabläufe. Groks ungefilterter Ansatz und der Fokus auf X-Plattformen machen es weniger geeignet für professionelle Umgebungen, in denen Konsistenz und Sicherheit wichtig sind.

Dreamina hingegen ist eindeutig die beste Wahl für Profis, die professionelle Bilder erstellen möchten. Von hochauflösenden Ausgaben bis hin zu umfassenden Bearbeitungssuiten ist Dreamina für professionelle Workflows konzipiert. Bereit, Ihre professionelle Bilderstellung auf das nächste Level zu heben? Beginnen Sie mit Dreamina und erleben Sie noch heute Ergebnisse in Unternehmensqualität!

    3
  1. GPT 4 vs. Grok: Welche bietet Werkzeuge zur Bearbeitung bestehender Bilder?

Beide haben grundlegende Bearbeitungskapazitäten, aber sie sind ziemlich begrenzt. Änderungen können nur über Eingabeaufforderungen vorgenommen werden, ohne spezielle Werkzeuge oder Funktionen für spezifische Anwendungsfälle. Dreamina verändert das Spiel mit seiner umfassenden Bearbeitungssuite, die mit professioneller Software wie Photoshop konkurriert. Sie erhalten Inpaint, um spezifische Änderungen vorzunehmen, Magic Remover, um Objekte zu entfernen, AI Blender, um Bilder zu kombinieren, HD Upscaler, um die Auflösung zu verbessern, und Creative Expander, um die Ränder eines Bildes zu vergrößern. Es ist, als hätte man die Leistungsfähigkeit von Photoshop plus integrierte KI-Intelligenz. Sind Sie bereit, KI-Tools zu nutzen, um Fotos wie ein Profi zu bearbeiten? Gehen Sie jetzt zu Dreamina und starten Sie kostenlos.