Sie lieben es, Excel für Ihre täglichen Aufgaben zu verwenden, haben aber Schwierigkeiten, es zum besten Werkzeug für ein Organigramm zu machen? Sicher, während Excel ein Kraftpaket für Tabellenkalkulationen und Tabellen ist, kann sich die Gestaltung von Organigrammen klobig anfühlen - weit entfernt von der nahtlosen Erfahrung, die Sie gewohnt sind. Keine Sorge, in diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit zwei Methoden ein Organigramm in Excel erstellen und sich so in mehreren Schritten Ärger ersparen. Kommen Sie jetzt zur Sache!
- Tutorial für Anfänger: Wie man ein Organigramm in Excel erstellt
- Objektive Haltung: Warum Excel für Organigramme wählen (oder nicht)
- Treffen Sie Dreamina: Ein-Klick-KI-Organigramm-Designer
- Schritte zur Erstellung beeindruckender Organigramme mit Dreamina
- Leistungsstärkere KI-Funktionen zum Ausprobieren
- Schlussfolgerung
- FAQs
Tutorial für Anfänger: Wie man ein Organigramm in Excel erstellt
Microsoft Excel ist eine leistungsstarke, von Microsoft entwickelte Tabellenkalkulationssoftware, die häufig zum Organisieren, Analysieren und Visualisieren von Daten verwendet wird. Für spezielle Anwendungen wie die Erstellung von Organigrammen bietet es zwei einfache Methoden - SmartArt und Shapes -, um die Hierarchie Ihres Unternehmens klar und effektiv darzustellen. Lassen Sie uns die beiden Methoden untersuchen und eine auf der Grundlage ihrer eigenen Vorteile wählen.
Methode 1: So erstellen Sie ein Organigramm in Excel über SmartArt
SmartArt ist eine integrierte Funktion in Excel. Es bietet vorgefertigte Vorlagen und Layouts, die speziell auf hierarchische Strukturen zugeschnitten sind und die Abbildung von Rollen, Beziehungen und Arbeitsabläufen innerhalb einer Organisation erleichtern. Überprüfen Sie diese Funktion im folgenden Teil:
- SCHRITT 1
- Excel öffnen und SmartArt-Grafikoption auswählen
Gehen Sie auf die Registerkarte "Einfügen" in der Excel-Menüleiste und klicken Sie auf "SmartArt". Wählen Sie im Pop-up-Fenster den Typ der SmartArt-Grafikoption aus, der Ihren Vorlieben am besten entspricht, und klicken Sie darauf, um mit dem Entwurf zu beginnen.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten und Anpassen Ihres Org-Diagramms
Geben Sie in Ihrem SmartArt-Diagramm die Namen und Positionen in der Reihenfolge ein, in der sie erscheinen sollen. Um zusätzliche Felder hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das aktuelle Feld, bewegen Sie den Cursor auf die Schaltfläche "Form hinzufügen" und klicken Sie auf die Position, an der die Form entweder vorher, nachher, oben oder unten festgelegt werden soll.
Sobald Sie Ihr Diagramm ausgefüllt haben, ist es an der Zeit, Ihr Layout zu entwerfen. In der Menüleiste gibt es eine Registerkarte "Smart Design", mit der Sie Effekte und Farben zu Ihrem Diagramm hinzufügen können. Es gibt auch eine Option "Format", mit der Sie den Textstil, die Farbe und die Anzeige bearbeiten können.
- SCHRITT 3
- Speichern
Wenn Sie mit dem Entwerfen und Formatieren fertig sind, klicken Sie auf das Symbol "Speichern" in der Schnellzugriffs-Symbolleiste, um Ihr Diagramm mit dem Namen Ihrer Wahl zu speichern.
Methode 2: Wie man ein Organigramm in Excel mit Shapes erstellt
Formen in Excel sind vielseitige Werkzeuge, mit denen Sie Organigramme manuell erstellen und anpassen können. Damit können Sie einzelne Elemente wie Rechtecke, Linien und Pfeile zeichnen, um Ihr Organigramm von Grund auf neu zu erstellen. Wenn Sie ein Meister der Individualisierung sind, wäre dieses Tool Ihre erste Wahl. Scrollen Sie nach unten für weitere Details:
- SCHRITT 1
- Einfügen und Anordnen von Formen zum Erstellen Ihres Org-Diagramms
Gehen Sie auf die Registerkarte "Einfügen" in der Excel-Menüleiste und klicken Sie auf "Formen". Wählen Sie Rechtecke, Quadrate oder andere Formen aus, die als Kästchen verwendet werden können, und verwenden Sie diese Formen, um Kästchen auf dem Arbeitsblatt zu bilden.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten und Anpassen Ihres Org-Diagramms
Um Ihrem Feld Text hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Feld und dann auf die Schaltfläche "Text hinzufügen". Wählen Sie im Menü "Formen" Linien oder Pfeile aus und verwenden Sie diese, um die Boxen zu verbinden.
- SCHRITT 3
- Speichern
Wenn Sie mit Ihrem Diagramm zufrieden sind, speichern Sie es über das Symbol "Speichern" in der Schnellzugriffs-Symbolleiste und wählen Sie einen Namen Ihrer Wahl.
Objektive Haltung: Warum Excel für Organigramme wählen (oder nicht)
Menschen wählen Excel für Organigramme, weil es ein primäres Werkzeug für ihre Arbeit ist. Aber ist es ein perfektes Werkzeug für diese Aufgabe? Um eine objektive Haltung einzunehmen, listen wir hier die wichtigsten Vor- und Nachteile auf, die Sie schätzen sollten:
- Universelle Verfügbarkeit: Microsoft 365 gehört zu den beliebtesten Softwarepaketen, die für die Unternehmensdokumentation verwendet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Excel weithin zugänglich ist, da die meisten Unternehmen darauf zugreifen können. Dadurch entfallen zusätzliche Softwareinstallationen und -käufe. So können Unternehmen Org-Chats erstellen und bearbeiten, ohne Zeit und Geld für die Anschaffung neuer Tools aufzuwenden.
- Keine Lernkurve: Im Gegensatz zu den meisten Spezialsoftware, die eine strenge Schulung für das Verständnis der Benutzer erfordert, ist Excel benutzerfreundlich und erfordert keine anspruchsvollen Schulungen, Tutorials oder Workshops. Es gibt keine Lernkurve; daher können Mitarbeiter Excel schnell verstehen und verwenden, um Organigramme kurzfristig zu erstellen, ohne zusätzliche Zeit für Schulungen aufzuwenden.
- Grundlegende Funktionen: Excel bietet grundlegende Funktionen wie Formen und Werkzeuge, die für die Erstellung von Organigrammen benötigt werden. Die SmartArt-Funktion von Excel bietet sogar eine große Auswahl an integrierten Organigramm-Vorlagen und -Designs, so dass es ganz einfach ist, Organigramme zu erstellen, ohne dass Formen manuell gezeichnet, gestaltet und angeordnet werden müssen. Mit dieser bereits vorgenommenen Anpassung ist der Prozess der Erstellung von Organigrammen nahtlos, und das Ergebnis sieht professioneller aus.
- Datenintegration: Excel ist ein Tabellenkalkulationspaket und wird hauptsächlich zum Speichern und Verwalten von Mitarbeiterdaten verwendet. Dies erleichtert die Verknüpfung von Daten aus Blättern mit Organigrammen. Mit der richtigen Automatisierung wird es einfacher sein, Organigramme zu aktualisieren, da jede Aktualisierung der Mitarbeitertabelle leicht in das Diagramm übertragen werden kann.
- Einschränkungen bei der Gestaltung: Auf SmartArt sind nur wenige Diagrammvorlagen verfügbar, was die dem Benutzer zur Verfügung stehenden Optionen für die Gestaltung von Organigrammen einschränkt. Außerdem haben die Nutzer nur begrenzte Kontrolle über den Stil und die Anordnung ihrer Diagramme. Diese Design- und Anpassungsbeschränkungen können die Kreativität der Nutzer einschränken.
- Manuelle Wartung: Organisationen wachsen, erweitern und verändern. Dies führt dazu, dass das Organigramm veraltet und somit falsch ist. Excel erfordert manuelle Aktualisierungen. Jedes Mal, wenn ein Mitarbeiter eingestellt, befördert oder verlässt wird, muss der Benutzer diese Änderungen manuell aktualisieren. Dieser Prozess kann mühsam, anstrengend und zeitaufwendig sein. Aufgrund der häufigen Formatierung sind Fehler vorprogrammiert.
- Skalierbarkeitsprobleme: Bei kleineren Organisationen funktionieren Excel-Diagramme erstaunlich gut. Aber je mehr diese Organisationen expandieren, desto schwieriger wird es, das Diagramm zu verstehen und zu navigieren. Eine Organisation mit mehreren Abteilungen mit verschiedenen Mitarbeitern könnte es schwierig finden, ein Organigramm zu entwerfen, das ihre Organisationshierarchie vollständig zeigt.
- Zeitaufwändiger Prozess: Es ist eine Menge manueller Arbeit erforderlich, um letztendlich ein professionelles Organigramm in Excel zu erstellen, zu entwerfen und zu formatieren, von der Anpassung von Kästchen und Abständen bis hin zur individuellen Textformatierung. Dies kann für Benutzer mit strengen Fristen sehr zeitaufwändig und äußerst ineffizient sein.
Excel kann ein spektakuläres Werkzeug zur Erstellung grundlegender Organigramme für kleine Teams sein. Es ist weithin verfügbar, benutzerfreundlich, kostengünstig und bietet die grundlegenden Funktionen, die für die Gestaltung Ihres Organigramms erforderlich sind. Wenn es jedoch um größere Organisationen geht, die häufige Aktualisierungen und ein umfangreiches Diagramm zur Darstellung der gesamten Organisationshierarchie benötigen, kann Excel schnell eher zu einem Problem als zu einer Lösung werden. Wenn Sie auf der Suche nach einer besseren Alternative sind, die ein stilvolleres Design bietet und einen automatischen Ausweg darstellt, stellen wir Ihnen Dreamina vor, einen KI-gestützten Kartenhersteller. Treten Sie näher und lernen Sie Ihren nächsten kreativen Designer kennen.
Treffen Sie Dreamina: Ein-Klick-KI-Organigramm-Designer
Beenden Sie die Hin und Her-Bearbeitung in Excel und nutzen Sie die automatische Erstellung in Dreamina. Als fortschrittlicher fortschrittlicher KI-Bildgenerator vereinfacht vereinfacht es die Erstellung von Organigrammen mit nur einem Klick: Es wird einfach eine Textaufforderung bereitgestellt und Ihre Eingaben analysiert, um ein ausgefeiltes, professionelles Organigramm zu erstellen, das auf den Stil und die Struktur Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Startup sind, das Ihr erstes Diagramm erstellt, oder ein großes Unternehmen, das ein bestehendes Diagramm aktualisiert - Dreamina liefert in Sekundenschnelle makellose Ergebnisse - und spart Ihnen Zeit und Mühe, während es gleichzeitig eine perfekte Anpassung an Ihre Bedürfnisse gewährleistet.
Schritte zur Erstellung beeindruckender Organigramme mit Dreamina
Möchten Sie lernen, wie Sie mit Leichtigkeit ein Organigramm erstellen können? Besuchen Sie Dreamina jetzt, und los geht 's!
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung
Wenn Sie bei Dreamina angemeldet sind, klicken Sie auf "Generieren" unter dem Abschnitt "Bildgenerator", um den Org-Generator von Dreamina aufzurufen. Sobald Sie drin sind, sehen Sie ein leeres Textfeld im linken Bereich. Klicken Sie darauf und beginnen Sie, das Wesen und die Hierarchie Ihrer Organisation zu erklären. Sie können die möglichen Positionen auflisten, die Sie in Ihr Diagramm aufnehmen möchten.
Hier ist ein Beispiel für eine gute Aufforderung: Entwerfen Sie ein Organigramm für ein Krankenhaus. "Chief Medical Officer" an der Spitze, gefolgt von vier Abteilungsleitern. Jedes ist "Kardiologie", "Pädiatrie", "Chirurgie" und "Krankenpflege".
- SCHRITT 2
- Generieren Sie Ihr Diagramm
Wählen Sie dann ein Modell für die Generation aus und schieben Sie den Qualitätsbalken auf die rechte Seite, um eine bessere Qualität zu erzielen (halten Sie ihn bei 10, um die besten Ergebnisse zu erzielen). Wählen Sie ein bevorzugtes Seitenverhältnis, das Ihren Vorlieben am besten entspricht, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Generieren".
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Die KI von Dreamina erstellt 4 Organigramm-Designs, aus denen Sie wählen können. Klicken Sie auf das Design, das Ihnen am besten gefällt, um eine Vorschau zu erhalten. Wenn Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf das Download-Symbol oben im Design, um es auf Ihrem Computer zu speichern. Sie möchten mehr Kontrolle über Ihr Design? Klicken Sie auf "Auf Leinwand bearbeiten". Dort können Sie Elemente entfernen, Text hinzufügen oder sogar neue Elemente hinzufügen.
Leistungsstärkere KI-Funktionen zum Ausprobieren
- 1
- KI-Inpainting
Aufgrund von Mitarbeiterfluktuation und dem Wachstum von Organisationen kann das Organigramm veraltet sein. Sie brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen, denn mit Dreaminas "Inpaint" -Tool können Sie neue und aktualisierte Informationen eingeben, ohne das Organigramm zu ruinieren. Wenn Sie den Titel eines Mitarbeiters ändern oder eine Logoidee in die Tabelle einfügen möchten, erledigt das Tool "Inpaint" dies reibungslos und effizient.
- 2
- Text- Toolkit
Das Dreamina-Tool "Text hinzufügen" ist eine erstaunliche Funktion, mit der Sie Namen und Positionen in Ihrem Organigramm eintragen können. Mit "Text hinzufügen" können Sie auch die Schriftart, den Stil und die Größe bearbeiten. Wenn Sie Positionen mit höherer Hierarchie in einem Organigramm mit Spezialeffekten versehen möchten, verwenden Sie das Dreamina-Tool "Text hinzufügen".
- 3
- Kreativer Expander
Bei vielen Organisationstreffen ist eine visuelle Darstellung des Organigramms unerlässlich. Mit dem Werkzeug "Erweitern" können Sie die Größe Ihres Diagramms vergrößern und gleichzeitig die Qualität beibehalten. Mit dem "Expand" -Tool von Dreamina müssen Sie sich bei Unternehmenspräsentationen keine Gedanken über die Projektion eines unscharfen Diagramms machen.
- 4
- HD gehobener Maßstab
Qualitativ minderwertiges Design nimmt Ihrem Organigramm die Professionalität. Mit dem Tool " HD Upscale " können Sie jedoch die Qualität Ihres Diagramms verfeinern, so dass es übersichtlich und sauber aussieht. Ganz gleich, ob Sie das Diagramm während einer Präsentation drucken oder projizieren möchten, stellen Sie mit dem Dreamina-Tool "HD Upscale" sicher, dass Ihr Organigramm scharf bleibt.
- 5
- Bildmixer
Das "Blend" -Tool macht einen fantastischen Job, indem es zwei Bilder zu einem perfekten Einzelergebnis kombiniert. Vielleicht möchten Sie Ihrem Organigramm einen Hintergrund hinzufügen. Wenn das der Fall ist, kann Dreaminas "Blend" -Tool die Arbeit mit Leichtigkeit erledigen.
Schlussfolgerung
Jetzt haben Sie alles darüber, wie man ein Organigramm in Excel erstellt. Fairerweise muss man sagen, dass Excel ein großartiges Werkzeug ist, das für einfache, kleine Unternehmen gut funktioniert, aber es kann zu einer Belastung werden, wenn man für große und expandierende Organisationen arbeitet. Aber mit Dreamina können Sie sicherlich mit Leichtigkeit Qualität liefern. Im Gegensatz zu manuellen Werkzeugen macht das technologisch fortschrittliche System von Dreamina die Erstellung, Anpassung und Formatierung von Organigrammen mühelos und nahtlos. Dreamina macht die manuelle Arbeit der Erstellung von Organigrammen überflüssig und liefert professionelle Ergebnisse in Sekundenschnelle. Probieren Sie Dreamina noch heute aus und entlasten Sie Ihre Arbeit!
FAQs
- 1
- Wie erstelle ich ein Organigramm in Excel und füge Bilder hinzu, die verschiedene Abteilungen zeigen?
Mit dem "SmartArt" -Tool können Sie Ihr bevorzugtes Diagrammdesign auswählen und alle notwendigen Informationen ausfüllen. Nachdem Sie Ihr Diagramm bearbeitet haben, gehen Sie zur Menüleiste und klicken Sie auf die Registerkarte "Smart Design". Im Abschnitt "Layout" finden Sie eine Reihe verschiedener Diagramm-Layouts, darunter eines mit Platz für Bilder. Füllen Sie ein beliebiges Bild Ihrer Wahl aus und speichern Sie es. Aber was , wenn Sie sie alle auf einmal herstellen können? Hier strahlt die KI-Magie von Dreamina: Geben Sie einfach die Beschreibungen Ihres idealen Organigramms in das Textfeld ein und klicken Sie auf die Schaltflächen, um die Ergebnisse in der Vorschau anzuzeigen. Verwirklichen Sie alle Ihre Ideen in Dreamina
- 2
- Wie erstelle erstelle ich erstelle ich in Excel automatisch ein Organigramm aus Daten automatisch aus Daten?
Nein, Excel kann nicht automatisch ein Organigramm erstellen. Wenn Sie jedoch nach einem automatisierten Tool suchen, das automatisch ein Organigramm anhand von Daten erstellen kann, macht Dreamina dies mühelos. Mit einigen Textaufforderungen kann Dreamina ein professionelles Organigramm erstellen und gestalten, das Ihrem Geschmack entspricht. Probieren Sie Dreamina jetzt aus und sehen Sie, wie einfach es ist.
- 3
- Wie erstellt man ein Organigramm mit verschiedenen Titeln und Rollen in Excel ?
Sie können mit SmartArt ein Organigramm mit verschiedenen Titeln und Rollen in Excel erstellen. Nachdem Sie in der Menüleiste auf die Registerkarte "SmartArt Design" geklickt haben, wählen Sie eine Vorlage, mit der Sie Namen, Titel und Rollen eingeben können. Sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind, speichern Sie Ihr Organigramm. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer fortgeschrittenen Formatierungsmethode sind, ist Dreamina die richtige Option für Sie. Die Dreamina-Funktion "Text auf Bild zeichnen (" T "-Taste)" funktioniert perfekt, um Ihrem Diagramm Text hinzuzufügen. Egal, ob es sich um den Namen, den Titel oder die Abteilung eines Mitarbeiters handelt, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "T" und geben Sie Ihre Layouts in Wörtern ein. Schauen Sie sich Dreamina noch heute an und genießen Sie diese verbesserten Funktionen.