Wir befinden uns offiziell in der Ära der smarten Bildung, und KI im Unterricht steht dabei im Mittelpunkt. Ob Sie als Lehrkraft Inhalte an Schüler weitergeben, Inhalte für Bildungsplattformen erstellen oder Lehrpläne entwickeln – es ist entscheidend, zu verstehen, wie KI im Unterricht eine Rolle spielt. Die Integration von KI-Tools für den Unterricht wird Ihre Lektionen verbessern, personalisierte Lernmöglichkeiten schaffen und die Ergebnisse der Schüler steigern. Uns stehen völlig neue Möglichkeiten zur Verfügung, und alles, was wir tun müssen, ist, mit ein paar Klicks ein bisschen Magie mit KI zu erschaffen.
Die Grundlagen enthüllen: Wie das Lehren von KI-Tools in verschiedenen Branchen hilft
KI ist kein futuristisches Konzept mehr – sie verändert die Bildung und andere Branchen grundlegend. Das Lehren von KI-Tools hat sich als leistungsstarker Katalysator erwiesen, um die Lernergebnisse der Schüler zu verbessern und den Workflow von Lehrkräften zu vereinfachen. In Schulen wird KI eingesetzt, um maßgeschneiderte Lerninhalte zu erstellen, besondere Bildungsbedürfnisse zu unterstützen und sogar Echtzeit-Übersetzungen bereitzustellen. Im Corporate Training ersetzen KI-Videos und -Avatare veraltete Präsentationen und erwecken Lernmodule zum Leben. Im Online-Unterricht verwenden Lehrkräfte KI-gestützte Avatare und Sprachübertragungen, um Fernunterricht ansprechender zu gestalten. Hier hebt sich Dreamina hervor. Dreamina vereint alle diese Funktionen—Bild-, Video- und Avatarerstellung—auf einer intuitiven Plattform, die KI für das Unterrichten nicht nur effektiv, sondern auch angenehm macht.
Einführung von Dreamina: Ein innovatives KI-Tool für den Unterricht
Da KI im Unterricht die Last der Unterrichtsvorbereitung erleichtert, gehören die Zeiten, in denen Lehrkräfte Stunden mit der Erstellung von Visualisierungen oder der Aufnahme von Lektionen verbrachten, der Vergangenheit an. Dreamina als kreative KI-Plattform ermöglicht es Pädagog:innen, hochwertige Bilder, Videos und Avatare in Sekundenschnelle zu erstellen. Sie können Ihren Text oder Ihr Bild mühelos in KI-generierte Inhalte umwandeln. Die intuitive Benutzeroberfläche und die leistungsstarken Funktionen von Dreamina machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Klassenzimmer und E-Learning-Plattformen und revolutionieren die Art und Weise, wie Unterricht vermittelt und erlebt wird. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern verbessert auch die Lernerfahrung durch interaktive, visuell ansprechende Ressourcen.
Leitfaden 1: Schritte zur Erstellung von Bildern mit Dreamina AI im Unterricht
Visueller Inhalt ist ein Eckpfeiler effektiven Lehrens. Mit dem Dreamina AI Text-zu-Bild-Generator dauert es nur wenige Minuten, überzeugende pädagogische Illustrationen zu erstellen.
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Eingabeaufforderungen& fügen Sie Referenzbilder hinzu
Wechseln Sie zum Abschnitt „AI-Bild“ und geben Sie Ihre Eingabeaufforderung in das Textfeld ein. Zum Beispiel teilt die Eingabe „erstelle ein Klassenzimmer mit einem AI-Lehrer“ Dreamina genau mit, welche Szene generiert werden soll. Diese eingabeaufforderungsgesteuerte Methode ermöglicht es Lehrkräften, visuelle Inhalte sofort an jedes Thema oder Fach anzupassen.
- SCHRITT 2
- Wähle Einstellungen & generieren
Nach Eingabe Ihrer Eingabeaufforderung wählen Sie die Modellversion (z. B. Bild 3.0 - Seedream 3.0), das Seitenverhältnis wie 3:2 aus und legen die gewünschte Auflösung fest (Standard 1K oder Hoch 2K). Diese Optionen helfen, die Ausgabe an Präsentationsfolien, Arbeitsblätter oder Online-Plattformen anzupassen.
- SCHRITT 3
- Bild herunterladen
Sobald die KI Ihr Bild generiert hat, können Sie die Ergebnisse in der Vorschau anzeigen und auf „Herunterladen“ klicken, um Ihr Kunstwerk zu speichern. Das Bild ist bereit, in Ihre Lehrfolien, virtuelle Whiteboards oder Bildungsposter eingefügt zu werden—es liefert visuelle Klarheit, ohne dass ein manuelles Design erforderlich ist.
Leitfaden 2: Schritte zur Erstellung von Videos mit Dreamina AI im Unterricht
Die Erstellung von KI-generierten Bildungsvideos mit Dreamina kostenlosem KI-Text-zu-Video-Generator ist einfach und wirkungsvoll. Egal ob animierte Erklärvideos, Ankündigungsfilme oder Lektionseinführungen, Dreamina Lehr-KI-Tools erledigen alles. So bringen Sie Ihre Ideen zum Leben:
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Eingabeaufforderungen oder laden Sie ein Bild hoch
Beginnen Sie, indem Sie die Registerkarte „KI-Video“ auswählen. Geben Sie eine beschreibende Eingabeaufforderung in das Eingabefeld ein, beispielsweise „Ein energetischer Voiceover, der ein neues Konzept den Teammitgliedern vorstellt.“ Alternativ können Sie ein Bild hochladen, das als visuelle Grundlage für Ihre Szene dient. Dies hilft Dreaminas Inhaltserstellung um spezifische visuelle Elemente oder Ideen herum zu lenken.
- SCHRITT 2
- Passen Sie die Einstellungen an und erstellen Sie das Video.
Wählen Sie Ihre Videoeinstellungen: Wählen Sie Video 3.0 Pro - Seedance 1.0 für die Modellversion, wählen Sie ein Seitenverhältnis (z. B. 3:4) und legen Sie die Dauer fest (5 oder 10 Sekunden). Diese Einstellungen helfen Ihnen, das Videoformat auf Klassenzimmer-Folien, Social Videos oder Lernmodule anzupassen. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf das Dreamina-Symbol, um Ihr Video zu erstellen.
- SCHRITT 3
- Laden Sie das Video herunter.
Sobald Ihr Video erstellt ist, sehen Sie es sich an, um sicherzustellen, dass es Ihre Bildungsziele erfüllt. Klicken Sie auf "Herunterladen", um Ihr Video zu speichern. Es ist bereit für Präsentationen, LMS-Plattformen oder kann direkt mit Schülern geteilt werden. Sie können Ihr Video bei Bedarf auch hochskalieren, interpolieren oder einen individuellen Soundtrack erstellen.
Leitfaden 3: Schritte zur Erstellung von Avataren mit dem Dreamina AI-Tool für den Unterricht
KI-Avatare sind eine hervorragende Möglichkeit, virtuelle Dozenten, Sprachlehrer oder Klassenzimmer-Leitfäden zu simulieren. Dreamina macht die Avatar-Erstellung mit integrierter Sprachsynthese und Charaktersteuerung unglaublich einfach. So erwecken Sie Ihren KI-Lehrer zum Leben:
- SCHRITT 1
- Ein Bild hochladen
Beginnen Sie, indem Sie die Registerkarte „KI-Avatar“ auswählen und Ihr Lehrskript in das Feld „Text-zu-Sprache“ eingeben – etwas wie „Willkommen zur heutigen Englischstunde!“. Wählen Sie eine Stimme aus den verfügbaren Optionen (z. B. „Chill Girl“, „Santa II“, „Jessie“), die zum Ton Ihres Avatars passt. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um den Voiceover hinzuzufügen und der KI die Verarbeitung der Avatar-Animation zu ermöglichen.
- SCHRITT 2
- Den Avatar erstellen
Wählen Sie als Nächstes ein Generierungsmodell wie Avatar Turbo oder Avatar Pro aus. Laden Sie dann ein Foto Ihres Charakters hoch oder verwenden Sie ein vorab erstelltes Gesicht. Dieses Bild wird zur Grundlage für Ihren animierten Lehrer.
- SCHRITT 3
- Lade den Avatar herunter
Sobald er erstellt ist, überprüfe die Bewegung und Stimme deines Avatars. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, klicke auf die Schaltfläche „Download“, um deinen KI-gestützten Lehrer zu speichern. Dieser Avatar kann nun in deinen Videolektionen, E-Learning-Plattformen oder Präsentationen im Klassenzimmer eingebettet werden.
Andere magische Werkzeuge von Dreamina
- Erweitern
Brauchst du mehr visuellen Platz in deinem Bild? Die Expand-Funktion von Dreamina erweitert intelligent die Ränder Ihres Bildes und fügt kontextbezogene Elemente ohne Verzerrung hinzu. Dies ist ideal, wenn Sie einen breiteren Rahmen für Präsentationsfolien benötigen oder ein quadratisches Bild in ein Breitbildformat für Videos umwandeln möchten.
- Entfernen
Mit Entfernen können Sie unerwünschte Elemente aus jedem Bild sofort eliminieren—sei es Hintergrundunordnung, Textüberlagerungen oder störende Objekte. Es ist eine praktische Funktion für Lehrkräfte, die saubere visuelle Darstellungen für den Unterricht wünschen, sodass Sie sich nur auf das Wesentliche in Ihrer visuellen Erzählung konzentrieren können.
- Hochskalieren
Das Upscale-Tool von Dreamina verbessert die Auflösung Ihrer Unterrichtsvisualisierungen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ob Sie Diagramme aus Lehrbüchern, Infografiken oder Illustrationen für die Präsentation im Klassenraum vergrößern, Upscale schärft Details und entfernt Unschärfen. Es ist besonders nützlich, um gedruckte Materialien und Projektionen auf großen Bildschirmen klar und professionell aussehen zu lassen.
- Text-to-Speech
Dreaminas Text-to-Speech ermöglicht es Ihnen, schriftliche Inhalte in natürlich klingende Sprachaufnahmen umzuwandeln. Mit einer Vielzahl an Charakterstimmen und emotionalen Nuancen ist dieses Tool perfekt zum Vertonen von Folien, Erstellen von Audio-Versionen von Lektionen oder zur Verbesserung der Barrierefreiheit Ihrer Lehrinhalte geeignet.
- Interpolieren
Die Interpolationsfunktion von Dreamina verbessert die visuelle Flüssigkeit, indem sie die Bildrate für generierte Videos und Avatare erhöht. Während Standardausgaben mit 24 FPS erstellt werden, ermöglicht die Interpolation die Aufrüstung auf 30 oder sogar 60 FPS für flüssigere und professionellere Ergebnisse.
Bonus: Was sind die Vorteile des Lehrens mit KI?
- 1
- Personalisierte Lernansätze: KI-Tools können Inhalte an den Lernstil, das Tempo und das Fähigkeitsniveau jedes Schülers anpassen. Mit Plattformen wie Dreamina können Lehrkräfte schnell individuelle Visualisierungen und Videos für verschiedene Schülergruppen erstellen. Diese Personalisierung fördert das Verständnis und die Behaltensleistung in vielfältigen Klassenzimmern. 2
- Automatisierung routinemäßiger Aufgaben: Von der Bewertung von Quizfragen bis hin zur Erstellung von Lehrmaterialien vereinfacht KI wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben. Dreamina hilft Lehrkräften, sich stärker auf den Unterricht zu konzentrieren, indem es die kreative Arbeitslast mit nur wenigen Eingaben übernimmt. Das Ergebnis? Mehr Zeit für die Interaktion mit Schülern und weniger Zeit für Gestaltung. 3
- Echtzeit-Feedback: KI-gestützte Plattformen können durch automatisierte Bewertungen oder interaktive Inhalte sofortiges Feedback geben. Dies ermöglicht es den Schülern, Fehler sofort zu erkennen und zu korrigieren, wodurch Konzepte effektiver verfestigt werden. Dreamina-Avatare oder Sprachaufnahmen können sogar während der Übungsgespräche didaktische Antworten simulieren. 4
- Rund um die Uhr Zugang zu virtuellem Nachhilfeunterricht: Mit KI-generierten Avataren und Videos können Schüler Lektionen jederzeit wiederholen, wenn sie zusätzliche Hilfe benötigen. Diese bedarfsgerechten Lehrmittel sind besonders hilfreich für Wiederholungen, in umgedrehten Klassenzimmern oder zur Unterstützung von Schülern in verschiedenen Zeitzonen. 5
- Anschauliches und immersives Lernen: KI-gestützte visuelle Inhalte, Animationen und Sprachaufnahmen machen Lektionen deutlich interaktiver als statische Folien. Generative KI haucht abstrakten Themen Leben ein und hält Schüler interessiert und neugierig. Diese immersive Lernumgebung fördert ein tieferes Verständnis und die Begeisterung für den Lernstoff.
Fazit
KI im Unterricht ist nicht mehr optional – es ist eine intelligente, skalierbare Lösung für die moderne Bildung. Ob Sie Videos, Avatare oder visuelle Hilfsmittel erstellen, Dreamina hilft Ihnen, effektiv und mühelos zu unterrichten. Von personalisiertem Lernen bis hin zur immersiven Inhaltsbereitstellung: Dreamina befähigt Pädagogen mit intuitiven Tools, die die Erstellung von Lektionen vereinfachen und die Schülerbindung steigern. Es ist die Zukunft einer innovativen Bildung, zugänglich für jeden Lehrer und Lernenden. Bereit, Ihr Klassenzimmer zu revolutionieren? Starten Sie kostenlos mit Dreamina und nutzen Sie die Möglichkeiten der KI im Unterrichten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- 1
- Was sind die besten kostenlosen KI-Tools für den Unterricht?
KI-Tools verändern die Bildungslandschaft in verschiedenen Bereichen. Tools wie ChatGPT eignen sich hervorragend für die Unterrichtsplanung und das Erstellen von Quizzen, während Bearbeitungsplattformen bei der komplexen visuellen Gestaltung helfen und stets kostenlose Pläne unterstützen. Für die Content-Erstellung—Bilder, Videos, Avatare—sticht Dreamina mit einer einfachen und kreativen Suite hervor, die speziell für Lehrkräfte entwickelt wurde. Es bietet täglich kostenlose Credits an und ist somit ideal, um ansprechendes Lehrmaterial in nur wenigen Minuten zu erstellen.
- 2
- Wie kann die Auflösung von Unterrichtsinhalten skaliert werden, wenn KI im Unterricht eingesetzt wird?
Um visuelle Inhalte wie Diagramme, Folien oder Bilder zu verbessern, benötigen Sie ein KI-Tool, das die Qualität ohne Verzerrungen steigert. Die Upscale-Funktion von Dreamina nutzt intelligentes Schärfen und Verbesserung, um die Klarheit zu erhöhen—perfekt für Präsentationen oder Druckmaterialien. Grafiken müssen nicht von Grund auf neu erstellt werden—einfach hochladen, skalieren und herunterladen.
- 3
- Welche KI-gestützte Lehrwerkzeuge ermöglichen es mir, eine benutzerdefinierte Sprachüberlagerung hinzuzufügen?
Wenn Sie natürliche Sprachüberlagerungen für Ihre Lektionen hinzufügen möchten, ist Dreamina auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet. Die Tools Text-to-Speech und KI-Avatar ermöglichen es Ihnen, Ihr Skript einzugeben, aus verschiedenen Stimmen auszuwählen und sofort lebensechte Erzähldarstellungen zu erstellen. Es eignet sich perfekt für Erklärvideos, avatar-gesteuerte Lektionen oder mehrsprachige Inhaltserstellung.