Hören Sie auf zu scrollen. Können Sie das realistische KI-Bild erkennen? Weder Millionen von Zuschauern können es, und genau das ist der Punkt. In einer Zeit, in der Pixel besser lügen als die Realität, beherrschen digitale Kreatoren Werkzeuge, die die Grenze zwischen echt und generiert verschwimmen lassen. Diese drei leistungsstarken KI-Techniken verwandeln gewöhnliche Nutzer in Bildillusionisten, die Szenen erstellen können, die aussehen, als wären sie mit einer High-End-Kamera aufgenommen worden, obwohl keine Kamera verwendet wurde. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Bilder zu erstellen, die das Auge täuschen, Neugier wecken und direkt viral gehen, ist dies Ihr Ausgangspunkt.
So erstellen Sie KI-realistische Bilder mit dem KI-Generator von Dreamina
Mit einem generativen Modell macht der Dreamina KI-Bildergenerator die Vorstellung sichtbar. Geben Sie einfach Ihren Prompt ein und beobachten Sie, wie er in ein beeindruckendes Bild verwandelt wird. Egal, ob Sie eine Szene in Ihrem Kopf skizzieren oder die perfekte Formulierung entwickeln, Dreamina verwandelt Ihre Worte sofort in atemberaubende Bilder. Dieser leistungsstarke KI-Bildergenerator interpretiert nicht nur Ihren Text, sondern versteht ihn – wie ein Künstler, der Emotionen einfängt, ein Ingenieur, der Komplexität löst, und ein Visionär, der Ideen zum Leben erweckt. Mit fotorealistischer Genauigkeit und filmischer Tiefe schafft Dreamina Bilder, die nicht nur veranschaulichen, sondern inspirieren. Ideal für Kreative und Träumer ist Dreamina Ihr Zugang zu Bildern, die lauter sprechen, intensiver wirken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Schritte zur Erstellung realistischer KI-Bilder mit Dreamina
Möchten Sie ein Bild erstellen, das wie ein echtes Foto aussieht? Mit Dreamina dauert es nur Sekunden. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um loszulegen:
- SCHRITT 1
- Geben Sie Ihren Prompt ein
Melden Sie sich in Ihrem Dreamina-Konto an, navigieren Sie zum Abschnitt „KI-Bild“ und klicken Sie darauf. Geben Sie anschließend Ihren Prompt in das auf dem Bildschirm bereitgestellte Textfeld ein. Brauchen Sie Hilfe, um den richtigen Prompt zu finden? Hier ist ein Beispiel zur Orientierung:
Ein spontanes Foto einer jungen Frau, die an einem sonnendurchfluteten Café-Tisch sitzt, eine leichte Leinenbluse trägt, sanft lächelt und ein Buch liest, während natürliches Sonnenlicht durch blättrige Bäume filtert und weiche Schatten auf ihr Gesicht zaubert. Aufgenommen mit einem 50-mm-Objektiv, geringer Tiefenschärfe, goldenem Stundenlicht, realistischer Hauttextur und Hintergrund-Bokeh.
- SCHRITT 2
- Erstellen Sie Ihr realistisches Bild
Sobald Ihr Prompt in Ordnung ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Model“ und wählen Sie Ihr bevorzugtes Modell aus. Wählen Sie als nächstes Ihr bevorzugtes „Seitenverhältnis“ und die Bild-„Auflösung“ (d. h. entweder Standard 1K oder High 2K). Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Generate“ (Dreamina-Symbol) ganz rechts.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Sobald Ihr Bild fertig ist, erstellt die KI von Deamina vier einzigartige Bilder basierend auf Ihrem Prompt und Ihren Einstellungen. Klicken Sie auf das Bild, das Ihnen am besten gefällt, um es in voller Größe anzusehen. Zufrieden mit dem Ergebnis? Klicken Sie auf „Herunterladen“, um das generierte realistische AI-Bild auf Ihrem Computer zu speichern.
Entdecken Sie mehr AI-Magie
- 1
- HD-Up-Skalierung
Dreamina's kostenloses Bildvergrößerungstool hilft, Ihre Bilder viel klarer und schärfer erscheinen zu lassen. Es verbessert die Details und glättet verschwommene oder blockhafte Teile in Fotos, KI-Kunst oder Zeichnungen. Es sorgt dafür, dass Ihre Bilder auf großen Bildschirmen oder gedruckt großartig aussehen. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Bilder für Präsentationen, Druck oder Teilen professionell und klar aussehen, ist dieses Tool perfekt dafür.
- 2
- Intelligente Bildretusche
Das „Inpaint“-Tool in Dreamina ermöglicht es Ihnen, Dinge in Ihren Bildern einfach hinzuzufügen oder zu korrigieren. Wenn Ihnen zum Beispiel etwas in Ihrem Foto nicht gefällt oder fehlt, können Sie dieses Tool verwenden, um es neu zu zeichnen oder hinzuzufügen. Die KI analysiert genau den Bereich, den Sie ändern möchten, wie Beleuchtung, Farben und Winkel, damit alles, was Sie hinzufügen, perfekt passt und natürlich aussieht. Es ist großartig zum Bearbeiten von Fotos, zum Erstellen von Geschichten mit Bildern oder für Kunstwerke, bei denen jedes Detail zählt.
- 3
- Magischer Entferner
Das „Remove“-Tool in Dreamina hilft Ihnen dabei, Dinge in Ihrem Bild schnell zu entfernen, die Sie nicht haben möchten, wie ein unerwünschtes Objekt, eine zufällige Person im Hintergrund oder etwas Ablenkendes. Sie klicken einfach auf das, was Sie löschen möchten, und das Tool verwendet intelligente KI-Technologie, um diesen Bereich mit einem natürlich aussehenden Hintergrund zu füllen, der zum Rest des Bildes passt.
- 4
- Kreativer Erweiterer
Das „Expand“-Tool in Dreamina hilft Ihnen, Ihr Bild zu vergrößern, indem neue Teile an den Rändern hinzugefügt werden. Es streckt das Bild nicht nur, sondern erstellt tatsächlich neue Details, die zum Original passen, z. B. durch die Fortsetzung des Hintergrunds oder die Schaffung von mehr Raum um Personen oder Objekte. Das Tool sorgt dafür, dass Licht, Farben und Perspektive natürlich aussehen, sodass alles perfekt harmoniert. Das ist großartig, wenn Sie Ihr Bild breiter aussehen lassen, eine größere Geschichte erzählen oder ein kleines quadratisches Bild in eine breite, filmische Szene verwandeln möchten.
- 5
- KI-Mischer
Das „Blend“-Werkzeug in Dreamina hilft Ihnen, zwei verschiedene Bilder zu verwenden und sie nahtlos zusammenzuführen, sodass sie wie ein einziges, natürliches Bild aussehen. Es kombiniert verschiedene Stile oder Szenen, indem es automatisch Dinge wie Beleuchtung und Textur anpasst, damit alles gut zusammenpasst. Das ist großartig, wenn Sie coole Kombinationen erstellen, eine Geschichte mit Bildern erzählen oder fantasievolle Bilder erschaffen möchten, die real wirken.
Wie man realistische KI-Bilder mit Getimg AI erstellt
Getimg AI ist ein leistungsstarker, browserbasierter KI-Bildgenerator, der für seine Fähigkeit bekannt ist, realistische KI-Bilder mit beeindruckenden Details und Genauigkeit zu erstellen. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche beschreiben Benutzer einfach eine Szene, ein Konzept oder ein Motiv in natürlicher Sprache, und das Tool verwandelt die Eingabeaufforderung in ein fotorealistisches Bild. Angetrieben von individuell trainierten Modellen und intelligenter Prompt-Interpretation, zeichnet sich Getimg AI darin aus, lebensechte Bilder mit minimalem Aufwand zu erstellen.
Schritte zur Erstellung realistischer KI-generierter Bilder mit Getimg AI
- SCHRITT 1
- Geben Sie Ihren Prompt ein
Starten Sie den „Image Generator“ auf Getimg AI. Geben Sie im bereitgestellten Prompt-Feld auf dem nächsten Bildschirm Ihren gewünschten Prompt in detaillierter Sprache ein. Je spezifischer Sie bei Elementen wie Beleuchtung, Stimmung, Kamerawinkel oder Gesichtsausdrücken sind, desto realistischer wird Ihr Endbild.
- SCHRITT 2
- Wählen Sie Ihr Modell und Ihre Einstellungen
Wählen Sie als Nächstes aus der Auswahl an Stilen von Getimg AI, die für realistische Ergebnisse maßgeschneidert sind. Wählen Sie ein Seitenverhältnis, das echte Kameraformate wie 3:2 oder 4:3 nachahmt. Bestimmen Sie die Anzahl der Bilder, die die KI für Sie generieren soll. Klicken Sie danach auf „2 Bilder erstellen“, abhängig von dem Bild, das Sie generieren lassen möchten.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Sobald das Bild generiert wurde, überprüfen Sie die Details und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen mit den integrierten Bearbeitungstools vor. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie einfach auf den Download-Button, um Ihr hyper-realistisches KI-Bild zu speichern.
Hauptmerkmale
- 1
- Voreingestellte Modelle: Wählen Sie aus einer vielfältigen Bibliothek von kuratierten Modellen, die für hyperrealistische und visuell beeindruckende Ergebnisse optimiert sind. Erstellen Sie filmische Porträts, detaillierte Umgebungen, Fantasiewelten oder stilisierte redaktionelle Aufnahmen mithilfe intelligenter Ausgangspunkte. Jedes Getimg-Preset wendet Expertenanpassungen an Beleuchtung, Farbe und Stil an, um Ihr Bild sofort zu verbessern, sodass Sie technische Rätsel überspringen und sich ganz auf kreativen Ausdruck konzentrieren können. 2
- Prompt-Verstärker: Der KI-gesteuerte Prompt-Verstärker von Getimg ist Ihr kreativer Co-Pilot, der Ihnen hilft, klarere und effektivere Eingaben mühelos zu formulieren. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie eine Szene beschreiben, oder Ihr Konzept verfeinern möchten, optimiert er automatisch Ihre Eingaben, indem er detaillierte Inhalte, künstlerische Stile, Beleuchtungseffekte und relevante Hinweise hinzufügt. Das Ergebnis sind deutlichere, überzeugendere Eingaben, die Ihre Vision mit atemberaubender Genauigkeit zum Leben erwecken. 3
- Batch-Generierung: Diese Funktion hilft Ihnen, Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen und kreative Erkundungen durch Batch-Generierungen zu entfesseln. Getimg ermöglicht es Ihnen, mehrere hochwertige Variationen aus einem einzigen Prompt zu erstellen. Sie können verschiedene Perspektiven, Farbschemata oder Bildstile gleichzeitig testen – perfekt, um Ergebnisse nebeneinander zu vergleichen, Ihre Vision zu verfeinern und die überzeugendste Ausgabe auszuwählen, ohne Zeit für die Neueingabe von Prompts oder Änderungen an den Einstellungen zu verschwenden.
Wie man mit Leonardo AI realistische AI-Bilder erstellt
Leonardo AI bietet eine hochrealistische KI-Bilderzeugung, die durch fortschrittliche Feinabstimmungswerkzeuge und künstlerische Verbesserungsmöglichkeiten unterstützt wird. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den umfangreichen Anpassungsfunktionen können Nutzer alles von Beleuchtung und Textur bis hin zu Pose und Stil steuern. Sie können detaillierte Produkt-Mockups entwerfen, lebensechte Porträts erstellen oder bearbeitete Bilder im Editorial-Stil produzieren. Leonardo AI liefert KI-Bilder mit realistischen Ergebnissen, die mit professioneller Fotografie konkurrieren.
Schritte zur Erstellung realistischer KI-Bilder mit Leonardo AI
- SCHRITT 1
- Geben Sie Ihre Eingabeaufforderung ein
Beginnen Sie, indem Sie sich bei Leonardo AI anmelden, und klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Bild“. Geben Sie dann eine detaillierte und lebendige Beschreibung des gewünschten Bildes ein. Leonardo AI lebt von Präzision. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Elemente wie Kamerawinkel, Lichtbedingungen, Stil, Stimmung und Gesichtsausdrücke berücksichtigen, wenn Sie Porträts erstellen. Je spezifischer Ihre Eingabe, desto realistischer und individueller wird Ihr Ergebnis.
- Schritt 2
- Erweiterte Einstellungen anpassen
Zu den erweiterten Einstellungen navigieren. Wählen Sie „Modell“, um Ihr bevorzugtes Modell für optimale fotorealistische Ergebnisse auszuwählen. Von hier aus können Sie die Bildqualität optimieren, indem Sie die Auflösung anpassen, auf „Stil“ klicken, um den Bildtyp auszuwählen, den Sie erstellen möchten, nach unten scrollen und auf „Bildgröße“ klicken, um Ihre bevorzugte Größe auszuwählen.
- Schritt 3
- Erstellen und exportieren
Sobald alles vorbereitet ist, klicken Sie auf "Erstellen", um Ihr KI-Bild zu generieren. Bewegen Sie dann den Cursor in die rechte Ecke des gewünschten Bildes und klicken Sie auf das Symbol "Download", um es auf Ihrem Computer zu speichern.
Hauptmerkmale
- 1
- KI-Fotografie-Modell: Leonardo AIs Fotografie-Modell wurde speziell entwickelt, um hyperrealistische Bilder zu erstellen, die die Präzision professioneller Fotografie nachahmen. Es erfasst feine Details wie lebensechte Hauttexturen, natürliche Schatten und realistische Spiegelungen und liefert Ergebnisse in DSLR-Qualität. Ideal für Mode-, Porträt- und Produktbilder bietet es unvergleichlichen Realismus für Kreative, die professionelle Qualität verlangen. 2
- Nachbearbeitungstools: Gehen Sie über die Generierung hinaus mit leistungsstarken integrierten Bearbeitungsfunktionen, die für Präzision und Kontrolle entwickelt wurden. Leonardo AI ermöglicht es Ihnen, jedes Detail Ihres Bildes fein abzustimmen, die Beleuchtung an die gewünschte Stimmung anzupassen, den Fokus für kristallklare Definition zu verfeinern und Kontrast, Sättigung oder Schärfe anzupassen, um das Beste aus jedem Pixel herauszuholen. Ob Sie Porträts perfektionieren oder Landschaften verbessern: Diese Tools ermöglichen es Ihnen, Ihre KI-generierten Bilder mühelos zu verfeinern. 3
- Prompt-Bibliothek: Leonardo AI bietet direkten Zugriff auf eine kuratierte Bibliothek von fachmännisch gestalteten Prompts, entworfen von erfahrenen KI-Künstlern und kreativen Fachleuten. Sie können Fotorealismus, surreale Kunst, filmische Szenen oder stilisierte Porträts anstreben, denn diese voroptimierten Prompts nehmen die Unsicherheit aus dem Prompting heraus. Verwenden Sie sie direkt, um schnell hochwertige Ergebnisse zu erzielen, oder bearbeiten Sie sie als Inspiration, um Ihre eigenen einzigartigen Kreationen zu entwickeln. 4
- Gesichtskorrektur: Leonardo AI verbessert automatisch die Gesichtsdarstellung hinsichtlich Genauigkeit, Symmetrie und Details durch intelligente Verfeinerung. Sie können digitale Avatare, stilisierte Charaktere oder hyperrealistische Porträts entwerfen, und dieses Tool optimiert Augen, Hautstruktur, Knochenstruktur und subtile Ausdrücke, um sicherzustellen, dass das Gesicht lebensecht und emotional ansprechend wirkt. Es beseitigt Bildverzerrungen, behebt Asymmetrien und stellt Realismus wieder her, sodass jedes KI-generierte Gesicht sowohl natürlich als auch glaubwürdig aussieht.
Profi-Tipps: 5 Geheimnisse, um realistische KI-Bilder zu erstellen, die jeden täuschen.
- 1
- Beherrschen Sie das Prompt-Engineering
Um ein wirklich realistisches KI-Bild zu erstellen, beginnt alles damit, wie Sie Ihre Eingabe beschreiben. Anstatt unklare Anweisungen einzugeben, werden Sie hypergenau mit Ihrer Sprache. Beschreiben Sie die Beleuchtung („sanfter goldener Stunden-Lichtschein“), die Umgebung („verstaubter Vintage-Buchladen“) und den Bildstil („kinematografischer 35-mm-Film-Look“). Vergessen Sie nicht, emotionale Hinweise wie „melancholisch, aber hoffnungsvoll“ hinzuzufügen, um den Ton der KI zu lenken. Je klarer und lebendiger Ihre Eingabe ist, desto lebensechter und immersiver wird Ihr realistisches KI-Bild. Großartige Eingaben werden die KI nicht nur anweisen, sondern sie auch dazu inspirieren, mit Gefühl zu „malen“.
- 2
- Wählen Sie die richtigen Seitenverhältnisse
Wenn Ihr KI-generiertes Bild wie ein echtes Foto aussehen soll, sollte es auch dessen Form haben. Professionelle Kameras verwenden normalerweise Größen wie 3:2 oder 4:3, die Menschen aus der realen Fotografie gewohnt sind. Diese vertrauten Formen lassen Ihr Bild für die Betrachter natürlich wirken. Im Gegensatz zu unpassenden quadratischen oder verzerrten Abmessungen ahmen natürliche Kameraformate die reale Fotografie nach. Diese subtile Wahl lässt Ihr KI-generiertes Bild sofort authentischer und glaubwürdiger erscheinen.
- 3
- Konzentrieren Sie sich auf natürliches Licht.
Verwenden Sie anstelle vager Worte wie „hell“ spezifischere Beschreibungen. Zum Beispiel: „goldenes Sonnenlicht am Abend“, „ein nebliger Morgen“ oder „weiches Licht von einer Nachtischlampe“. Solche Details helfen der KI zu verstehen, wie das Licht auf Dinge fallen sollte, wo die Schatten hingehören und welche Stimmung die Szene haben soll. Realistisches Licht erzeugt Atmosphäre und Tiefe, wodurch Ihr Bild wie ein echtes Foto statt wie etwas Künstliches wirkt. Denken Sie wie ein Fotograf, der mit Licht eine Geschichte erzählt.
- 4
- Fügen Sie subtile Unvollkommenheiten hinzu
Wenn etwas zu perfekt aussieht, werden die Menschen misstrauisch. Um ein glaubwürdigeres Bild zu erstellen, sollten Sie absichtlich leichte Fehler einführen – ein abstehendes Haar, einen schwachen Linsenreflex oder eine leichte Asymmetrie in den Gesichtszügen. Sogar weiche Bewegungsunschärfe oder leichte Fokusverschiebungen können die natürlichen Eigenheiten echter Kameratechnik nachahmen. Diese kleinen Unvollkommenheiten wirken wie Bildrauschen und helfen dem Bild, sich in das einzufügen, was Betrachter von der Realität erwarten. Wenn es richtig gemacht wird, könnten selbst geschulte Augen den Unterschied nicht bemerken, dass es generiert wurde und nicht aufgenommen.
- 5
- Studieren Sie echte Fotografie
Lernen Sie, wie echte Fotos komponiert werden, zum Beispiel durch das Platzieren des Motivs seitlich, die Verwendung natürlicher Linien im Hintergrund zur Lenkung der Aufmerksamkeit oder das Hinzufügen von Unschärfe im Hintergrund, wenn Ihre KI-Bilder realistisch wirken sollen. Das sind nicht nur Fotografie-Tricks, sondern auch Prompt-Optimierungen. Durch die Integration dieser Begriffe in Ihre Beschreibungen helfen Sie der KI, lebensechtere Ergebnisse zu erzeugen. Zum Beispiel könnten Sie sagen: „weiches Licht mit Unschärfe im Hintergrund“ oder „Person auf der linken Seite des Bildes.“ Je kreativer und präziser Ihr Prompt ist, desto authentischer wird Ihr KI-Bild.
Fazit
Von Gesichtern, die nie existierten, bis hin zu Szenen, die zu perfekt für die Realität sind – Sie haben gerade die ausgeklügelten Techniken hinter fotorealistischer KI-Kunst erkundet. Doch das ist mehr als nur Bildtrickserei – es ist die Zukunft der digitalen Kreativität. Dreamina generiert nicht einfach nur Bilder; es erweckt Ihre Fantasie zum Leben, indem es Ihre Text-Prompts in so reale Bilder umwandelt, dass sie die Grenze zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lassen. Sie können kinoreife Szenen gestalten oder ganze Welten von Grund auf erschaffen. Dreamina gibt Ihnen die Möglichkeit, das zu schaffen, was Kameras nicht können. Probieren Sie Dreamina jetzt aus und verwandeln Sie Ihre Worte in atemberaubende Realität.
FAQs
- 1
- Kann ich kostenlos KI-realistische Bilder erstellen?
Absolut! Mit Dreamina können Sie KI-realistische Bilder erstellen, ohne im Voraus zu bezahlen. Es bietet tägliche kostenlose Credits, mit denen Sie seine leistungsstarken Funktionen zur Bilderstellung kostenlos nutzen können. Von lebensechten Porträts bis hin zu filmischen Szenen können Sie Ihre Texteingaben sofort in beeindruckende Bilder umwandeln. Starten Sie noch heute mit Dreamina und sehen Sie, was Ihre Fantasie kostenlos erschaffen kann!
- 2
- Kann ich aus meinem eigenen Foto ein KI-realistisches Bild erstellen?
Ja, die KI-Technologie ermöglicht es Ihnen jetzt, Ihr eigenes Foto mit Bild-zu-Bild-Generierung in eine realistische oder neu interpretierte Version zu verwandeln. Dreamina verwendet Ihr Foto als Referenz und verwandelt es basierend auf Ihrem Prompt in beeindruckende Bilder. Sie können einen filmischen Look, eine fantasievolle Note oder ein hochauflösendes Porträt erhalten. Dreamina macht es möglich.
- 3
- Wie lange dauert es, realistische KI-Bilder zu erstellen?
Das Erstellen realistischer KI-Bilder dauert in der Regel nur wenige Sekunden, abhängig von dem verwendeten Tool. Mit Dreamina können Sie nahezu sofort fotorealistische Bilder erstellen, oft in weniger als 10 Sekunden. Sie können mit Dreaminas ultraschnellem System Charaktere, Szenen oder filmische Bilder gestalten, das hochwertige Ergebnisse mit bemerkenswerter Geschwindigkeit liefert. Entdecken Sie Dreamina noch heute und erstellen Sie Ihr erstes realistisches KI-Bild!