Fällt Ihnen manchmal auf, wie einige E-Mail-Signaturen Ihre Aufmerksamkeit erregen, während andere in den Hintergrund treten? So gesehen ist eine großartige Unterschrift mehr als nur eine Abmeldung - sie erzählt Ihre Geschichte, teilt Ihre Marke und macht es Ihnen leicht, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Aber die Erstellung der perfekten Signatur sollte nicht bedeuten, Stunden mit Design zu verbringen oder Code zu lernen. Moderne E-Mail-Signaturhersteller haben das Spiel verändert und es einfach gemacht, Signaturen zu erstellen, die professionell aussehen und auf allen Geräten funktionieren. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die 7 besten E-Mail-Signaturhersteller, die Ihnen helfen, Signaturen zu erstellen, die auffallen. Lassen Sie uns diese magischen Werkzeuge erkunden und jede Ihrer Mails beeindruckend gestalten.
Die 7 besten E-Mail-Signaturgeneratoren, die die Leute mögen
Träumerei
Dreamina ist ein innovativer Entwickler von E-Mail-Signaturen, der Ihren Designprozess vereinfacht. Basierend auf den aktualisierten Modellen und Algorithmen kann Dreamina Ihre kreativen Eingabeaufforderungen mit nur wenigen Klicks in ausgefeilte, professionelle Emial-Signaturen verwandeln. Die Text-to-Image- Funktion ist ideal für Fachleute, Vermarkter und kleine Unternehmen, die mit Leichtigkeit einen guten Eindruck hinterlassen wollen. Ganz gleich, ob Sie eine minimalistische, gepflegte Signatur oder ein auffälliges Design bevorzugen, Dreamina passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet kreative Ergebnisse, die Ihre Zuschauer und Sie selbst jedes Mal begeistern.
So erstellen Sie eine E-Mail-Signatur mit Dreamina
Sind Sie bereit, Ihre perfekte E-Mail-Signatur mit KI zu erstellen? Wir zeigen Ihnen in 3 einfachen Schritten, wie es geht. Um loszulegen, klicken Sie auf den unten stehenden Link und folgen Sie ihm:
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung
Klicken Sie nach der Anmeldung auf "Generieren", um auf den E-Mail-Generator von Dreamina zuzugreifen. Klicken Sie nach dem Einsetzen auf das leere Textfeld im linken Bereich und beginnen Sie mit dem Schreiben Ihrer Eingabeaufforderung. Wenn Sie Ihre Eingabeaufforderung schreiben, sollten Sie sie detailliert gestalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sie können zum Beispiel eine Aufforderung schreiben wie: Erstellen Sie eine moderne E-Mail-Signatur für "John Doe", "Senior Developer at Tech Innovations", mit einem kreisförmigen professionellen Headshot. Geben Sie sein Telefon "(123) 456-7890" und seine E-Mail-Adresse "johndoe@example.com" an
- SCHRITT 2
- Generieren Sie Ihre E-Mail-Signatur
Nachdem Sie Ihre Eingabeaufforderung geschrieben haben, wählen Sie ein Modell aus und stellen Sie den Qualitätsschieberegler auf "10" ein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wählen Sie dann ein bevorzugtes Seitenverhältnis und klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren".
- SCHRITT 3
- Laden Sie Ihre E-Mail-Signatur herunter
Sobald Sie das getan haben, wird Dreaminas KI in Aktion treten. Nach ein paar Sekunden werden Ihnen 4 einzigartige E-Mail-Signaturdesigns präsentiert. Schauen Sie sie durch und klicken Sie auf eine beliebige Person, um eine Vorschau zu erhalten. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie es ganz einfach speichern, indem Sie auf das Download-Symbol über dem Design klicken.
Entdecken Sie weitere Tools zur KI-E-Mail-Signatur:
- 1
- KI-Inpainting
Mit dem Inpaint-Tool von Dreamina können Sie Ihre E-Mail-Signaturdesigns anpassen, indem Sie Elemente in Ihr Design einfügen oder ändern. Es ist perfekt, um Farben anzupassen, Elemente zu ändern oder neue Designakzente hinzuzufügen, die zu Ihrer Marke passen. Mit "Inpaint" können Sie präzise Bearbeitungen vornehmen, ohne von vorne anfangen zu müssen. So sparen Sie Zeit und stellen sicher, dass Ihre Signatur immer genau so aussieht, wie Sie sie haben wollen.
- 2
- Intelligenter Entferner
Die Funktion "Entfernen" eliminiert unerwünschte Elemente oder Hintergrundunordnung aus Ihrem charakteristischen Design. Durch einfaches Übermalen des Bereichs erkennt und entfernt die KI Ablenkungen, ohne das Gesamtlayout zu beeinträchtigen, und sorgt so für ein saubereres, konzentrierteres Aussehen. Es ist ideal für Profis, die bestimmte Elemente entfernen, unordentliche Hintergründe aufräumen oder das Gesamtbild ihrer Signatur polieren müssen.
- 3
- KI-Mixer
Mit diesem Tool können Sie verschiedene Designelemente und Stile zusammenführen, um eine einzigartige Komposition zu schaffen, die Ihre Marke wirklich repräsentiert. Durch die Anpassung von Beleuchtung, Farbe, Kontrast und Wärme werden zwei Bildebenen mit dem gewünschten Effekt zusammengeführt, perfekt für die Gestaltung von Flyern , die Erstellung von Plakaten oder mehr.
- 4
- Text-Overlay
Mit der Funktion "Text hinzufügen" in Dreamina können Sie Text zu Ihrem Signaturdesign hinzufügen oder ändern, ohne dessen Ästhetik zu beeinträchtigen. Damit können Sie zusätzliche Details wie Slogans oder Kontaktinformationen problemlos einbinden. Sie können damit auch E-Mail-Signaturvorlagen ausfüllen, die Ihnen gefallen.
- 5
- Hintergrundentferner mit einem Klick
Die Dreamina-Funktion "Hintergrund entfernen" vereinfacht das Bereinigen des Hintergrunds Ihrer Signatur mit nur einem Klick. Es ist praktisch bei der Arbeit mit Logos, Profilbildern oder Bildern, die Sie in Ihre Signatur aufnehmen möchten. Mit diesem Tool können Sie ein poliertes Aussehen beibehalten, ohne Zeit für die manuelle Bearbeitung aufzuwenden.
Canva
Canva ist ein beliebtes Online-Design-Tool, das die Erstellung professioneller E-Mail-Signaturen erleichtert. Mit einer breiten Bibliothek anpassbarer Vorlagen und der Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie ganz einfach die besten E-Mail-Signaturdesigns für Ihre Marke erstellen, ohne ein Profi zu sein. Es ist eine schnelle, stilvolle Lösung für kleine Unternehmen und Fachleute, die ihre E-Mail-Präsenz verbessern möchten.
- Zugriff auf Canvas umfangreiche Bibliothek mit Designelementen, Symbolen und Grafiken für einzigartige Signaturanpassungen
- Integration mit Ihrem bestehenden Canva-Markenkit für ein konsistentes Branding über alle Materialien hinweg
- Mit den integrierten Fotobearbeitungswerkzeugen können Sie Ihr Profilbild direkt im Signature Maker perfektionieren
- Option zum Speichern Ihrer Unterschrift als Teil Ihres Markenkits für die teamweite Verwendung
- Begrenzte Optionen für die Integration von E-Mail-Clients (Sie müssen Ihre Signatur manuell zu Ihrer E-Mail-Plattform hinzufügen)
- Die kostenlose Version hat einen eingeschränkten Zugang zu Premium-Elementen und Vorlagen, was Ihre Kreativität einschränken kann
HubSpot
Der kostenlose E-Mail-Signaturgenerator von HubSpot bietet eine einfache, unkomplizierte Möglichkeit, schnell professionelle Signaturen zu erstellen. Mit seiner übersichtlichen, formularbasierten Oberfläche können Sie Ihre Daten ausfüllen und aus einer Handvoll Vorlagen auswählen, was es zu den besten kostenlosen E-Mail-Signaturerstellern macht. Obwohl es an fortgeschrittenen Anpassungen mangelt, sorgt sein schlichtes Design dafür, dass Ihre E-Mails ohne zusätzliche Kosten poliert aussehen.
- Die Nutzung ist völlig kostenlos (was es perfekt für Einzelpersonen und kleine Teams macht)
- Lässt sich gut in gängige E-Mail-Clients und HubSpot CRM für ein einheitliches Branding integrieren
- Einfache Integration sozialer Medien mit anpassbaren Symbolen und Layouts
- Begrenzte Vorlagenoptionen und Anpassungsfunktionen
- Keine Option zum Speichern mehrerer Signaturvarianten, es sei denn, Sie sind ein HubSpot-Benutzer
- Grundlegende Vorlagen könnten sich für Kreativprofis zu konventionell anfühlen
MySignatur
MySignature ist einer der besten E-Mail-Signaturhersteller, der für kleine Unternehmen, Einzelunternehmer und Fachleute entwickelt wurde, die ein ausgefeiltes und gebrandetes Sign-Off wünschen. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von kuratierten Vorlagen können Sie ganz einfach eine Signatur erstellen, die Ihre Markenidentität widerspiegelt. Es unterstützt die wichtigsten E-Mail-Clients wie Gmail, Outlook, Apple Mail, Thunderbird und Office 365.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle, die das Erstellen professioneller E-Mail-Signaturen einfach macht
- Unterstützt mehrere Signaturvarianten für unterschiedliche Zwecke
- Mit einer großen Auswahl an anpassbaren Vorlagen können Sie Ihre Unterschrift an Ihre Marke anpassen
- Integrierte Analysen zur Verfolgung der Signaturleistung und der Linkklicks
- Die nahtlose Integration mit gängigen E-Mail-Clients sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Plattformen
- Der kostenlose Plan beschränkt Sie auf ein einziges Signaturdesign
- Fehlende Teammanagementfunktionen, was für größere Organisationen ein Nachteil sein kann
WiseStamp
WiseStamp ist ein leistungsstarker E-Mail-Signaturgenerator, der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Erstellung großartiger E-Mail-Signaturdesigns unterstützt. Die cloudbasierte Plattform bietet eine breite Auswahl an anpassbaren Vorlagen, mit denen Sie Banner, Social-Media-Symbole und rechtliche Haftungsausschlüsse problemlos einbinden können. Außerdem lässt es sich nahtlos in gängige E-Mail-Clients wie Gmail, Outlook, Apple Mail usw. integrieren.
- Integration mit einem Klick in die wichtigsten E-Mail-Clients
- Enthält einen benutzerdefinierten Terminplaner direkt in Ihrer Signatur
- Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Vorlagen, Symbolen und Designelementen, die eine tiefgreifende Anpassung ermöglichen
- Ermöglicht unterschiedliche Signaturen für verschiedene E-Mail-Konten unter einem Abonnement
- Mit der dynamischen Integration von Inhalten können Sie automatisch Ihre neuesten Blogbeiträge oder Social-Media-Updates anzeigen
- Die kostenlose Version fügt Ihrer Signatur ein WiseStamp-Branding hinzu
- Teurer als ähnliche Tools für Premium-Funktionen
- Die Verwaltung mehrerer E-Mail-Adressen oder Teamsignaturen kann manchmal verwirrend sein
- Viele erweiterte Funktionen sind nur über Premium-Tarife verfügbar, was die Optionen für kostenlose Nutzer einschränken kann
Zoho
Der Signature Creator von Zoho Mail ist Teil des E-Mail-Dienstes und bietet eine praktische Lösung für Unternehmen, die bereits im Zoho-Ökosystem tätig sind. Das Tool konzentriert sich auf die Erstellung konsistenter, professioneller Signaturen in allen Teams und hält gleichzeitig den Designprozess einfach. Obwohl es in erster Linie für Zoho Mail-Benutzer entwickelt wurde, lohnt es sich aufgrund seines einfachen Ansatzes und seiner geschäftsfreundlichen Funktionen für Unternehmen, die nach dem besten E-Mail-Signaturgenerator suchen, um ihre E-Mail-Signaturen zu standardisieren, eine Überlegung.
- Hervorragende Team-Management-Funktionen für die Erstellung und Durchsetzung unternehmensweiter Signaturstandards
- Nahtlose Integration mit anderen Zoho Business Tools und Anwendungen
- Unterstützt mehrere Signaturprofile für unterschiedliche Geschäftskontexte
- Enthält integrierte Compliance-Funktionen wie rechtliche Haftungsausschlüsse und Vertraulichkeitshinweise
- Erfordert ein Zoho Mail-Konto für volle Funktionalität
- Die Optionen zur Anpassung von Vorlagen können sich für kreative Bedürfnisse grundlegend anfühlen
- Fehlende erweiterte Funktionen wie detaillierte Analysen oder zentralisiertes Teammanagement für größere Organisationen
Neuer Stempel
Newoldstamp positioniert sich als einer der besten E-Mail-Signaturhersteller mit einer Verwaltungsplattform. Es wurde für Unternehmen entwickelt, die Signaturen in großem Umfang erstellen und verwalten müssen. Die Plattform legt den Schwerpunkt sowohl auf Design als auch auf Kontrolle und bietet Funktionen, die dazu beitragen, die Markenkonsistenz in allen Abteilungen aufrechtzuerhalten. Es ist praktisch für Marketingteams, die E-Mail-Signaturen von Mitarbeitern in effektive Marketingkanäle verwandeln wollen.
- Zentralisierte Verwaltung erleichtert die Erstellung und Aktualisierung von Signaturen für große Teams
- Vielfältige anpassbare Vorlagen und Gestaltungsoptionen zur Pflege eines professionellen Markenimages
- Integrierte Leistungsverfolgung und Analysen helfen bei der Überwachung des Signaturengagements und der Verfeinerung der Marketingbemühungen
- Höhere Preise im Vergleich zu ähnlichen Signaturverwaltungswerkzeugen
- Es ist kein kostenloser Tarif verfügbar, nur eine begrenzte Probezeit
5 Schlüsselfaktoren für die Auswahl des besten E-Mail-Signaturerstellers
Bevor Sie sich zu einem E-Mail-Signaturtool verpflichten, sollten Sie diese wesentlichen Faktoren berücksichtigen, die einen großen Unterschied in Ihrer Erfahrung und Ihren Ergebnissen ausmachen können:
- 1
- Gestaltungsmöglichkeiten
Das richtige Werkzeug sollte genügend kreative Flexibilität bieten, um Ihrer Vision zu entsprechen. Suchen Sie nach Plattformen, die verschiedene Vorlagen und robuste Anpassungsfunktionen bieten. Es sollte Optionen (oder Funktionen) haben, um Layouts, Farben und Elemente frei anzupassen. Eine große Auswahl an Designs hilft Ihnen, Signaturen zu erstellen, die sich abheben und gleichzeitig professionell bleiben.
- 2
- Benutzerfreundlichkeit
Ihr Markenbildner sollte den Designprozess reibungslos und nicht frustrierend gestalten. Konzentrieren Sie sich auf Tools mit intuitiven Schnittstellen und klaren Arbeitsabläufen. Die besten Plattformen führen Sie durch den Erstellungsprozess, ohne dass Design-Know-how erforderlich ist. Dies spart Ihnen wertvolle Informationen, insbesondere bei der Erstellung mehrerer Signaturen.
- 3
- Integration der Plattform
Ihre Signatur muss nahtlos über Ihre E-Mail-Plattformen hinweg funktionieren. Prüfen Sie, ob das Tool eine direkte Integration mit Ihrem bevorzugten E-Mail-Client bietet, sei es Gmail, Outlook oder andere. Eine gute Integration bedeutet eine einfachere Implementierung und weniger technische Probleme. Außerdem wird sichergestellt, dass Ihre Unterschrift korrekt angezeigt wird, egal wo sie angezeigt wird.
- 4
- Kosten & Zugänglichkeit
Bringen Sie die Funktionen mit Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen in Einklang. Während kostenlose Tools für grundlegende Signaturen gut funktionieren können, bieten kostenpflichtige Tarife oft wertvolle Funktionen für Unternehmen. Überlegen Sie, wie viele Unterschriften Sie benötigen, und was erweiterte Funktionen für Sie wichtig sind.
- 5
- Merkmale der Markenbildung
Starke Branding-Tools helfen Ihrer Unterschrift, härter für Ihr Unternehmen zu arbeiten. Suchen Sie nach Funktionen, mit denen Sie Logos, Links zu sozialen Medien und Werbebanner hinzufügen und anpassen können. Gute Branding-Funktionen machen es auch einfach, Werbeinhalte zu aktualisieren und Ihre Unterschrift frisch zu halten.
Bewährte Verfahren für großartige E-Mail-Signaturdesigns
Bei der Gestaltung einer Signatur, die den richtigen Eindruck hinterlässt, geht es nicht nur darum, gut auszusehen, sondern auch darum, effektiv zu sein. Hier sind die wichtigsten Praktiken, die Ihnen helfen, eine Signatur zu entwerfen, die genauso gut funktioniert wie Sie selbst:
- 1
- Halten Sie es professionell
Ihre E-Mail-Signatur sollte sauber und übersichtlich sein, um einen starken Eindruck zu hinterlassen. Halten Sie sich an das Wesentliche: Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung und Ihre wichtigsten Kontaktdaten. Vermeiden Sie Fehler wie die Verwendung zu vieler Schriftarten oder das Hinzufügen inspirierender Zitate. Denken Sie daran, dass eine unübersichtliche Unterschrift von Ihrer Botschaft ablenken und unprofessionell wirken kann.
- 2
- Markenbildung einbeziehen
Machen Sie Ihre Unterschrift zu einer Erweiterung Ihrer Markenidentität. Verwenden Sie konsequent die Farbpalette Ihres Unternehmens und fügen Sie Ihr Logo in einer angemessenen Größe hinzu. Wenn Sie bestimmte Schriftarten in Ihrem Branding verwenden, tragen Sie sie bis zu Ihrer Signatur. Diese Konsistenz trägt zum Wiedererkennungswert der Marke bei und zeigt die Liebe zum Detail.
- 3
- Anklickbare Links hinzufügen
Machen Sie es den Menschen leicht, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Fügen Sie anklickbare Links zu Ihrer Website und relevanten Social-Media-Profilen ein, aber seien Sie selektiv - wählen Sie nur die Plattformen aus, auf denen Sie beruflich tätig sind. Formatieren Sie diese Links klar und deutlich, damit die Empfänger genau wissen, wohin sie führen werden. Zum Beispiel sollte Ihr LinkedIn-Profil-Link deutlich mit "LinkedIn" gekennzeichnet sein, anstatt eine lange URL anzuzeigen.
- 4
- Optimieren für Handy
Da die meisten E-Mails heute auf mobilen Geräten gelesen werden, muss Ihre Signatur auf kleineren Bildschirmen gut aussehen. Halten Sie Ihre Signaturbreite unter 600 Pixeln, verwenden Sie lesbare Schriftgrößen (mindestens 11 Pixel) und stellen Sie sicher, dass Ihre Abstände auf allen Geräten funktionieren.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir die 7 besten Hersteller von E-Mail-Signaturen untersucht und bewährte Verfahren für die Erstellung einer professionellen On-Brand-Anmeldung vorgestellt. Unter den vielen genannten Tools zeichnet sich Dreamina durch die Kombination von künstlicher Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit aus. Für Freiberufler, die eine Marke aufbauen, oder Unternehmen, die versuchen, Konsistenz zu wahren, können die KI-gestützten Tools von Dreamina Ihnen helfen, Signaturen zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregen und bleibende Eindrücke hinterlassen. Außerdem haben Sie mit Funktionen wie "Inpaint" und "Blend" alles, was Sie brauchen, um die perfekte Signatur zu erstellen und zu erhalten. Sind Sie bereit, Ihre E-Mail-Signatur wie ein Profi zu verfeinern? Probieren Sie Dreamina noch heute aus und überzeugen Sie sich selbst von dem Unterschied.
FAQs
- 1
- Was ist der beste Generator für kostenlose E-Mail-Signaturen ?
Wenn Sie einen kostenlosen E-Mail-Signaturgenerator suchen, möchten Sie ein Tool, das professionelle Funktionen bietet, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen oder Ihre Kreativität einzuschränken. Während mehrere Plattformen kostenlose Optionen anbieten, sind die meisten mit erheblichen Einschränkungen wie Wasserzeichen oder eingeschränkten Vorlagen verbunden. Dreamina zeichnet sich durch eine großzügige Anzahl kostenloser Tagesguthaben aus, mit denen Sie ohne Einschränkungen professionelle Unterschriften erstellen können. Sie erhalten vollen Zugriff auf KI-gestützte Funktionen wie "Inpaint", "Remove", "Blend" und "Add text". Sind Sie bereit, Ihre professionelle E-Mail-Signatur zu erstellen, ohne einen Cent auszugeben? Gehen Sie zu Dreamina und beginnen Sie noch heute mit dem Entwerfen mit Ihren kostenlosen Credits.
- 2
- Was sind die Schriftarten oder der Stil, die großartige E-Mail-Signaturen oft enthalten?
Professionelle E-Mail-Signaturen verwenden in der Regel saubere, lesbare Schriftarten, die ihre Klarheit über verschiedene Geräte hinweg bewahren. Serifenlose Schriftarten wie Arial, Helvetica und Open Sans sind aufgrund ihrer hervorragenden Lesbarkeit eine beliebte Wahl, während Schriftarten wie Georgia oder Roboto einen modernen Touch verleihen und gleichzeitig professionell bleiben. Und wenn Sie jetzt das richtige Tool finden, macht Dreaminas Funktion Text hinzufügen alles ganz einfach. Mit dem Tool können Sie Schriftgrößen und -abstände anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Kontaktinformationen klar und zugänglich bleiben. Möchten Sie eine Signatur mit der perfekten Schriftkombination erstellen? Probieren Sie die Dreamina-Funktion Text hinzufügen aus und erstellen Sie noch heute professionelle Unterschriften.
- 3
- Wo finde ich das beste Signatur-E-Mail-Design ?
Während Sie E-Mail-Signaturdesigns auf verschiedenen Online-Plattformen und Designgalerien finden können, ist die beste Signatur eine, die auf Ihre beruflichen Bedürfnisse und Ihre Markenidentität zugeschnitten ist. Anstatt bestehende Designs zu kopieren, ist es besser, sich von ihnen inspirieren zu lassen und etwas zu schaffen, das Sie wirklich repräsentiert. Hier glänzt Dreamina mit seinen fortschrittlichen KI-Fähigkeiten. Sie können benutzerdefinierte Signaturen von Grund auf mit einfachen Textaufforderungen erstellen oder die Bild-zu-Bild-Funktion von Dreamina verwenden, um auf Designs aufzubauen, die Ihnen gefallen. Wenn Sie die Bild-zu-Bild-Funktion verwenden, verweisen Sie einfach auf "Stil" in Ihrer Eingabeaufforderung, um der KI mitzuteilen, welche Elemente Sie emulieren möchten. Sind Sie bereit, eine Signatur zu erstellen, die auffällt? Beginnen Sie mit Dreamina zu entwerfen und setzen Sie Ihre Inspiration in die Realität um.