Stellen wir uns vor, Sie müssen ein wunderschönes Bild für Ihr Portfolio erstellen, Konzeptkunst für ein Spiel entwerfen oder eine filmähnliche Szene für Ihr Projekt kreieren. Die Frage ist jetzt: Welches Werkzeug sollten Sie verwenden? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns entschieden, ChatGPT 4o gegen Dreamina Seedream 3.0 antreten zu lassen. In diesem Leitfaden werden wir beide Tools einer Reihe von Tests unterziehen, um zu zeigen, wie gut sie in verschiedenen kreativen Situationen abschneiden. Auf diese Weise können Sie am Ende dieses Leitfadens sicher das für Ihre Arbeit am besten geeignete Werkzeug auswählen.
ChatGPT 4o vs. Dreamina Seedream 3.0: Was ist der Unterschied
ChatGPT-4o, entwickelt von OpenAI, ist ein fortschrittliches KI-Modell, das Audio, Text und Bilder verarbeitet. Die Bildgenerierung ist eine neue Funktion und auch ein multimodales Modell, das am 25. März 2025 in GPT entwickelt und integriert wurde. Und Dreamina Seedream 3.0, entwickelt von ByteDance, ist ein spezialisiertes KI-Bildmodell, das darauf ausgelegt ist, hochwertige Visualisierungen aus Text- oder Bildvorgaben zu erstellen. Dreamina und ChatGPT verwenden unterschiedliche Methoden, um Ihre Ideen in Fotos umzuwandeln, die Sie herunterladen können. Das gesagt, werfen wir einen Blick darauf, was diese beiden leistungsstarken Tools voneinander unterscheidet.
- Benutzeroberfläche und Barrierefreiheit: ChatGPT 4o kann Bilder erstellen, die Teil seiner erweiterten KI-Assistentenfunktionen sind. Man kann einfach mit ihm chatten und während des Gesprächs nach Bildern fragen. Dreamina hingegen ist ein spezielles Bildgenerierungstool, das entwickelt wurde, um bessere oder realistischere Bilder zu erstellen.
- Eingabeauffangmechanismen: ChatGPT 4o kann Ihre Worte (oder Texte) und die dahinterliegende Absicht verstehen, da es darauf trainiert wurde, natürliche Sprache zu verstehen. Im Vergleich dazu verwendet Dreamina eine spezielle Reihe von Eingabeaufforderungen, die nur für die Bilderstellung entwickelt wurden. Sein Seedream 3.0-Modell reagiert sehr gut auf spezifische ästhetische Begriffe, Stile und technische Spezifikationen. Mit Dreamina Seedream 3.0 haben Benutzer mehr Kontrolle über das Endergebnis, müssen jedoch präziser in ihren Eingaben sein.
- Auflösungsfähigkeiten und Ausgabe-Spezifikationen: ChatGPT 4o erstellt Bilder mit einfachen oder standardmäßigen Größen (1K), die für den täglichen Gebrauch und soziale Medien ausreichend sind. Wenn Sie Dreamina verwenden, können Sie bessere Auflösungen und Streams bis zu 2K wählen.
- Grundlegende KI-Architektur: ChatGPT 4o verwendet einen generalistischen Ansatz, um eine Balance zwischen Bilderstellung und seinen anderen Funktionen zu finden. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu verwenden, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Durchführung verschiedener Aufgaben macht. Dreamina Seedream 3.0 hingegen hat ein spezielles Design, das auf Bilder fokussiert ist und sich am besten für die Erstellung von visuellen Inhalten eignet.
- Kulturelle und ästhetische Grundlagen: Die von ChatGPT 4o erzeugten Bilder neigen dazu, mehr westlich orientierter Kunst zu ähneln oder sie zu repräsentieren. Dreamina Seedream 3.0 verwendet eine größere Bandbreite an künstlerischen Stilen und Traditionen aus der ganzen Welt.
ChatGPT 4o-Modell vs. Dreamina Seedream 3.0: Vergleich in 5 Schlüsselkategorien
Um wirklich zu verstehen, wie diese KI-Modelle in der Praxis funktionieren, haben wir sie einer Reihe gezielter Tests unterzogen. Mit identischen Eingaben für beide Tools haben wir ihre Ausgaben in fünf kreativen Szenarien analysiert, die häufige Anwendungsfälle für KI-Bilderstellung repräsentieren. Nun, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was wir gefunden haben:
Test 1: Porträtmeisterschaft (Fähigkeit, menschliche Essenz und kulturelle Nuancen einzufangen)
Testanweisung: Erstellen Sie ein äußerst detailliertes Porträt einer japanischen Geisha in vollständigem traditionellen Make-up und Outfit. Ihr Ausdruck sollte subtil und rätselhaft sein und eine Mischung aus Anmut, Professionalität sowie einen Hauch von unterschwelliger Traurigkeit oder Nostalgie vermitteln. Der Hintergrund sollte ein traditionelles japanisches Interieur sein, wie ein Teehaus oder ein Raum mit Tatami-Matten und Shoji-Schirmen, der sanft beleuchtet ist, um eine Atmosphäre der stillen Kontemplation zu schaffen.
Beide Bilder zeigen wunderschöne Porträts von Geishas in traditionellen japanischen Umgebungen, jedoch mit bemerkenswerten Unterschieden. Dreaminas Bild (Bild 2) hat eine realistischere Hauttextur und vermittelt durch die Augen und den leichten Ausdruck mehr emotionale Tiefe. In Dreaminas Version lässt die Beleuchtung es mehr wie einen Film wirken, und die natürlichen Schatten verbessern die Stimmung. Während die Kimonomuster und Haaraccessoires in ChatGPTs Version (Bild 1) detaillierter sind, wirkt der allgemeine Gesichtsausdruck etwas steifer oder blass. Dreaminas Zeichnung vermittelt auch besser den „Hauch von unterschwelliger Traurigkeit“, der gefordert wurde, mit dem leicht gesenkten Blick und den angespannten Augen.
Test 2: Filmische Vision (Fähigkeit, stimmungsvolle Filmszenen zu erstellen)
Testaufforderung: Erstelle eine filmische Szene mit einem einsamen Detektiv, der nachts in einer regennassen Gasse steht. Die Gasse ist schmal, mit alten Backsteingebäuden auf beiden Seiten. Eine einzelne Straßenlaterne beleuchtet den Detektiv von oben, wirft einen Lichtkreis um ihn und erzeugt lange Schatten. Der Regen ist stark, das Wasser rinnt die Wände hinunter und sammelt sich auf dem Boden. Der Detektiv trägt einen Trenchcoat und einen Fedora, blickt auf etwas, das er in der Hand hält – vielleicht ein Hinweis oder ein Foto. Die Gesamtstimmung sollte geheimnisvoll und angespannt sein, mit einem Film-noir-Ästhetik.
Beide Bilder fangen das filmähnliche Gefühl eines Reisenden an einem Wasserfall gut ein, tun dies jedoch auf unterschiedliche Weise. Das mit ChatGPT 4o erstellte Foto sieht mehr wie ein Gemälde aus: Es erzeugt eine stimmungsvollere Atmosphäre mit dunklen Schatten und warmem Licht. Dreaminas Version enthält mehr fotorealistische Details, und man kann die Klarheit in der Wassertextur, den Pflanzen und den Vordergrundelementen erkennen. Dreaminas Bild hat natürlicher wirkende Beleuchtung und bessere technische Genauigkeit. Es hat einen größeren Dynamikumfang, der Details sowohl in den Lichtern als auch den Schatten beibehält.
Test 3: Fantasieillustration (Fähigkeit, imaginative Welten zu erschaffen)
Testaufforderung: Erstellen Sie eine Fantasielandschaft mit einem verzauberten Wald voller leuchtender Bäume, mystischer Kreaturen und einer entfernten Burg auf einem Hügel. Die Szene sollte in der Dämmerung angesiedelt sein und eine magische Atmosphäre haben.
Das Foto von ChatGPT hat einen einfachen, verträumten Look, da es nur wenige Farben verwendet, hauptsächlich Blau-Grün-Töne. Dreaminas Version hat mehr Farben und Tiefe. Es gibt leuchtende Tiere, violette Blumen und eine größere Bandbreite an magischen Elementen. Das Bild von Dreamina verlieh seiner magischen oder fantastischen Welt auch ein besseres Gefühl von Tiefe durch die geschichteten Hügel und die abwechslungsreiche Landschaft, was es größer und realistischer wirken ließ.
Test 4: Charakterdesign (Fähigkeit, Konzeptkunst für Spiele oder Animationen zu erstellen)
Testaufforderung: Erstellen Sie ein Ganzkörper-Charakterdesign eines jungen Feuermagiers für eine Fantasy-Animation vor einem neutralen Hintergrund. Der Magier sollte in einer dynamischen Pose dargestellt sein, einen Feuerzauber wirken und Flammen aus seinen Händen ausstrahlen. Das Kostüm sollte Elemente enthalten, die seine Affinität zu Feuer andeuten, wie Flammenmuster oder warme Farbschemata. Fügen Sie einen magischen Stab oder andere Accessoires hinzu. Der Gesichtsausdruck des Charakters sollte Selbstbewusstsein und Stärke vermitteln.
Beide Bilder zeigen junge Feuermagier, aber man kann deutlich sehen, wie sich ihre Stile voneinander unterscheiden. Das Bild von ChatGPT (Bild 1) ist im klassischen 2D-Cartoon-Stil mit flachen Farben und kräftigen Umrissen gehalten. Dreaminas Charakter (Bild 2) zeichnet sich durch einen eleganten 3D-Animationsstil aus, der detaillierte Lichteffekte und ein poliertes Erscheinungsbild zeigt, das an einen Pixar- oder DreamWorks-Film erinnert. ChatGPTs Magier hat diesen klassischen RPG-Abenteurer-Stil, aber Dreaminas Interpretation verkörpert wirklich moderne Animationstrends und technische Fähigkeiten.
Test 5: Stilisiertes Bild (Test zur Anpassung des künstlerischen Stils)
Testaufforderung: Erstellen Sie eine stilisierte Illustration im Stil von Studio Ghibli, die eine junge Hexe zeigt, die auf einem Besenstiel durch einen fantasievollen Wald in der Abenddämmerung fliegt. Die Hexe sollte ein detailliertes, fließendes Gewand mit aufwendigen Mustern und einen spitzen Hut tragen. Ihr Gesichtsausdruck sollte Freude und Staunen widerspiegeln, während sie über die Baumwipfel gleitet. Der Wald sollte mit fantastischen Elementen wie leuchtenden Pilzen, sprechenden Tieren und versteckten Feenhäusern gefüllt sein. Integrieren Sie einen Vollmond im Hintergrund, der ein sanftes Licht über die Szene wirft.
ChatGPTs Bild (Bild 1) zeichnet sich durch eine sanftere Farbpalette mit satteren Grüntönen und Brauntönen aus und vermittelt eine warme, märchenhafte Atmosphäre. Der Waldboden ist voller entzückender kleiner Dinge, wie Pilzhäuser und winziger Kaninchen, was ihn warm und einladend wirken lässt. Dreaminas Version (Bild 2) sticht wirklich durch ihre dynamische Beleuchtung heraus. Das Mondlicht setzt dramatische Akzente auf die Bäume und die Figur und lässt das Bild fesselnd wirken. Außerdem sieht es so aus, als würde die Hexe in Dreamina wirklich durch die Szene fliegen, anstatt nur darüber zu schweben, und die Beleuchtung dieser magischen Elemente verleiht ihnen eine dreidimensionale Wirkung.
ChatGPT 4o vs. Dreamina Seedream 3.0: Wählen Sie Ihr Werkzeug anhand seiner Stärken.
ChatGPT hat seine eigenen Stärken. Ebenso gilt das für Dreamina Seedream 3.0. Das Verständnis, wo jedes Tool glänzt, hilft Ihnen, das beste Werkzeug für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Schauen wir uns an, worin die Stärken jedes Werkzeugs liegen:
Wo ChatGPT 4o glänzt
- Integration in den konversationellen Arbeitsablauf: ChatGPT 4o ermöglicht es Ihnen, Bilder zu erstellen, ohne den Fluss Ihrer normalen Chats zu unterbrechen. Sie können gleichzeitig über Ideen sprechen, diese verbessern und Bilder erstellen, was den kreativen Prozess natürlich und einfach macht.
- Darstellung der westlichen Ästhetik: Bei der Erstellung von Bildern oder Fotos gestaltet ChatGPT diese im Einklang mit westlichen Kunstformen oder modernen Stilen, sodass die Bilder oft vertraut wirken und den Erwartungen der meisten Menschen entsprechen.
- Benutzerfreundlichkeit für Anfänger und Gelegenheitsnutzer: ChatGPT 4o macht es Anfängern leicht zu erstellen, indem es eine einfache Eingabeoberfläche und ein Interpretationssystem bietet, das versteht, was Sie meinen, selbst wenn es vage ist oder etwas falsch geschrieben wurde. Sie müssen nicht unbedingt viel über Kunstbegriffe wissen oder zu viele Details hinzufügen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
- Genauigkeit bei kleinem Text für bestimmte Anwendungen: In spezifischen Anwendungsfällen zeigt ChatGPT 4o überraschende Genauigkeit beim Erstellen von Bildern mit Textelementen. Das neueste Update kann mit Bildern umgehen, die Text enthalten, was einen Vorteil darstellt.
- Vorteile der Interpretation natürlicher Sprachaufforderungen: Das System überzeugt mit seiner Fähigkeit, ungezwungene, konversationelle Anforderungen zu verstehen. Sie können beschreiben, was Sie möchten, in Alltagssprache, und ChatGPT 4o wird Ihre Absicht in der Regel korrekt interpretieren, auch wenn Ihre Eingabe keine technische Präzision aufweist.
Wo Dreamina Seedream 3.0 brilliert
- Überlegene 2K-Auflösung für professionelle Anwendungen: Die hochauflösende Ausgabe von Dreamina Seedream 3.0 macht es zur klaren Wahl für professionelle Arbeiten, bei denen Bildqualität eine Rolle spielt. Die 2K-Auflösung bietet schärfere Details und klarere Bilder, ideal für Werbedarstellungen oder den Druck.
- Erweiterte Erfassung verschiedener künstlerischer Traditionen: Dreamina Seedream 3.0 ist hervorragend in verschiedensten Kunstarten, insbesondere aber bei der Erstellung von östlichen Kunststilen, mit denen andere KI-Bildmodelle Schwierigkeiten haben.
- Umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten und Reaktionsfähigkeit auf Befehle: Das System gibt Ihnen präzise Kontrolle über künstlerische Elemente und reagiert korrekt auf spezifische Stilvorgaben und technische Begriffe zu Stimmung, Beleuchtung und Komposition.
- Professionelle Designästhetik und anspruchsvolle Layouts: Dreamina Seedream 3.0 erstellt poliertere, professioneller aussehende Designs mit ausgewogenen Kompositionen, wenn die Layouts oder die visuelle Hierarchie anspruchsvoll sind.
- Verbessertes Farbmanagement und visuelle Dynamik: Dreamina Seedream 3.0 erstellt Bilder, die lebhafter und dynamischer wirken, mit besserer Farbharmonie und emotionaler Wirkung. Dadurch wirken Szenen lebendiger und interessanter.
- Überlegene IP-/Gesichtswiedererkennung für Markenkonsistenz: Bei Projekten, die eine konsistente Charakterdarstellung oder Markenidentitätswahrung erfordern, zeigt Dreamina Seedream 3.0 eine höhere Genauigkeit bei der visuellen Konsistenz über mehrere Generationen hinweg.
Wie Sie sehen können, haben sowohl ChatGPT als auch Dreamina ihre eigenen Vorteile. Die Nutzung von ChatGPT ist so einfach wie das Stellen einer Anfrage an die KI. Wenn Sie bereits wissen, wie man ChatGPT 4o verwendet, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen; sagen Sie ihm einfach, was Sie erstellen möchten, und schon kann es losgehen. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Dreamina Bilder erstellen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie.
Wie verwendet man Dreamina Seedream 3.0
Dreamina zeichnet sich als leistungsstarker KI-Bildgenerator aus, der speziell für Künstler und Fachleute konzipiert wurde. Es glänzt bei der Erstellung hochqualitativer Bildmaterialien mit bemerkenswerter Aufmerksamkeit für kulturelle Nuancen und künstlerische Traditionen. Ganz gleich, ob Sie Marketingmaterialien erstellen, Konzeptkunst designen, Inhalte für soziale Medien gestalten oder Referenzbilder für kreative Projekte generieren, Dreamina liefert professionelle Ergebnisse mit beeindruckender Detailgenauigkeit und ästhetischem Reichtum.
Bereit, atemberaubende Bilder mit Dreamina zu erstellen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein kostenloses Konto zu erstellen und diesen einfachen Schritten zu folgen:
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihren Prompt
Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wechseln Sie zur Registerkarte "Bildgenerator" auf der Startseite und klicken Sie auf "Erstellen". Dies führt Sie zum Fenster (oder zur Schnittstelle) des Bildgenerators. Im Generator sehen Sie ein leeres Textfeld, klicken Sie darauf und schreiben Sie Ihren detaillierten Prompt.
Für die besten Ergebnisse mit Seedream 3.0, denken Sie daran, spezifische Details zu Ihrer gewünschten Szene, Ihrem Stil und ästhetischen Elementen anzugeben. Zum Beispiel könnten Sie sagen: Ein filmisches Porträt einer jungen Frau in einem traditionellen chinesischen Kleid, mit emotionaler Tiefe und natürlichem Licht. Geringe Schärfentiefe, goldenes Licht der Stunde, Filmfotografie-Stil, warme Töne, hoher Kontrast.
- SCHRITT 2
- Generieren
Wählen Sie als Nächstes ein Modell für die Generierung aus (wählen Sie das neueste Bildmodell 3.0 - Seedream 3.0), und legen Sie dann Ihre Auflösungsanforderung fest (Standard für 1K und Hoch für 2K). Wählen Sie abschließend ein bevorzugtes Seitenverhältnis für das Bild aus und klicken Sie auf Generieren.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Geben Sie der KI ein paar Sekunden, um Ihr Prompt und die Generierungseinstellungen zu analysieren. Nach etwa 15 bis 30 Sekunden erhalten Sie vier einzigartige Optionen zur Auswahl. Klicken Sie auf die Option, die Ihnen am besten gefällt, um eine Vorschau anzuzeigen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf das Download-Symbol oben auf Ihrem generierten Bild, um es auf Ihrem Computer zu speichern.
Entdecken Sie weitere kreative KI-Funktionen:
- 1
- HD-Upscaler
Verwandeln Sie Ihre Bilder mit niedriger Auflösung in kristallklare Visuals mit Dreaminas HD-Upscaling-Technologie. Sie verbessert intelligent Details und erhöht die Klarheit, ohne Artefakte einzuführen. Das macht sie perfekt für professionelle Porträtfotos, Bilder für den Druck oder Projektpräsentationen.
- 2
- Magischer Entferner
Beseitigen Sie unerwünschte Elemente in Ihren Bildern mühelos mit nur wenigen Klicks. Streichen Sie einfach über die Objekte, Personen oder Ablenkungen, die Sie entfernen möchten, und die KI von Dreamina löscht sie nahtlos, während sie den Bereich intelligent an die Umgebung anpasst.
- 3
- KI-Mixer
Nutzen Sie KI-gestütztes Blending, um zwei Bilder zu kombinieren und beeindruckende visuelle Mashups zu erstellen. Dreaminas Blend-Tool macht mehr, als nur visuelle Elemente übereinanderzulegen. Es kombiniert visuelle Elemente basierend auf Ihren Anweisungen und schafft harmonische Kompositionen, die natürlich zusammengehören.
- 4
- Magischer Erweiterer
Erweitern Sie Ihre Bilder über ihre ursprünglichen Grenzen hinaus, um Seitenverhältnisse zu ändern oder mehr visuellen Raum hinzuzufügen. Beim Verwenden des Erweiterungswerkzeugs analysiert die KI Ihr Bild und erstellt perfekt passende Erweiterungen, die den Stil und Inhalt des Originals beibehalten.
- 5
- KI-Inpainting
Das Inpainting-Werkzeug von Dreamina ermöglicht es Ihnen, Teile Ihres Bildes zu verbessern oder zu ändern, indem Sie darüber malen und eine Texteingabe hinzufügen. Sobald Sie das tun, wird die KI automatisch nur diesen Abschnitt basierend auf dem, was Sie sagen, neu zeichnen, sodass Sie neue Elemente hinzufügen oder Teile korrigieren können, die nicht richtig aussehen.
- 6
- Text-Toolkit
Fügen Sie Ihrer Bilder professionell aussehenden Text mit verschiedenen Schriftstilen, Gewichtungen und Layouts hinzu. Die Textverarbeitung von Dreamina ist besonders beeindruckend. Sie können sowohl große Überschriften als auch kleinen Fließtext (mithilfe von Drag-and-Drop) genau darstellen und gleichzeitig die ästhetische Harmonie bewahren.
- 7
- KI-Retusche
Verwenden Sie das Retuschierungswerkzeug von Dreamina, um perfekte Bilder und Fotos zu erhalten. Mit diesem Tool können Sie Eigenschaften wie Hauttextur, Beleuchtung und Qualität verbessern, während der natürliche Look des Fotos erhalten bleibt. Das Beste daran? Es lässt Ihr Foto nicht künstlich aussehen oder verleiht ihm einen übermäßig glänzenden Look (Hautfarbe).
Fazit
Im heutigen Artikel haben wir untersucht, wie ChatGPT 4o und Dreamina Seedream 3.0 im Vergleich abschneiden und welche Stärken die einzelnen Tools bei der KI-Bilderzeugung haben. Bisher ist klar geworden, dass ChatGPT 4o einfach für Anfänger zu verwenden ist, da es gesprächsbasierte Eingaben versteht. Gleichzeitig ist Dreamina Seedream 3.0 die bessere Wahl, wenn Sie hochauflösende Fotos, künstlerische Effekte und Ergebnisse in professioneller Qualität erzielen möchten. Sein einzigartiges Modell erstellt beeindruckende visuelle Inhalte, die Ihre Ideen zum Leben erwecken, insbesondere für anspruchsvolle kreative Projekte, die eine enge Überwachung und erstklassige Ergebnisse erfordern. Sind Sie bereit, den Unterschied zu sehen? Besuchen Sie Dreamina noch heute, erstellen Sie ein kostenloses Konto und bringen Sie Ihre kreativen Ideen auf ein ganz neues Niveau!
Häufig gestellte Fragen
- 1
- Ist ChatGPT 4 kostenlos nutzbar?
Die Bildgenerierungsfunktionen von ChatGPT 4 sind jetzt kostenlos verfügbar, und Sie können darauf zugreifen, sobald Sie eine Eingabeaufforderung anfordern. Es gibt jedoch eine Begrenzung, und Sie können nicht beliebig viele Bilder generieren, wann immer Sie möchten. Wenn Sie mehr Zugriff möchten, benötigen Sie ein ChatGPT Plus-Abonnement, das 20 $ pro Monat kostet.
Dreamina arbeitet nicht mit einem Begrenzungssystem, sondern bietet seinen Nutzern oder Mitgliedern täglich kostenlose Credits, die verwendet werden können, um Bilder zu erstellen oder sogar Pro-Funktionen kostenlos auszuprobieren. Das bedeutet, dass Sie Bilder in Profiqualität erstellen können, ohne ein Abonnement im Voraus abzuschließen, was es ideal für das Ausprobieren der Plattform oder den gelegentlichen Gebrauch macht. Bereit, Bilder ohne Abonnementhindernisse zu erstellen? Probieren Sie Dreamina noch heute aus!
- 2
- Kann ichChatGPT 4o vision verwenden, um Kunststile zu übertragen?
Ja, das können Sie! ChatGPT 4o ermöglicht Ihnen, Kunststilübertragungen mithilfe Ihrer Eingabeaufforderungen zu nutzen. Zum Beispiel können die trendige Ghibli-Stil-Kunst, die aktuell angesagt ist, mit einfachen Eingabeaufforderungen in ChatGPT durchgeführt werden.
Dreamina Seedream 3.0 bietet einen viel raffinierteren Ansatz für Stilübertragungen mit seiner "Referenz"-Funktion. Durch das Hochladen eines Referenzbildes können Sie mithilfe von Eingabeaufforderungen einen spezifischen Kunststil für Ihre neuen Kreationen anwenden. Die Image-to-Image-Funktion geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht die Verbesserung bestehender Bilder mit professionellen Tools, während deren ursprüngliche Struktur erhalten bleibt. Möchten Sie Bilder mit präziser Stilkontrolle erstellen? Besuchen Sie jetzt Dreamina und erleben Sie seine fortschrittlichen Stilübertragungsfähigkeiten!
- 3
- Was sind die ChatGPT 4o Funktionen für die Bildbearbeitung?
Während ChatGPT 4o Bilder erstellen kann, besteht die einzige Möglichkeit zur Bearbeitung bereits existierender Bilder darin, Aufforderungen im Chatfenster zu verwenden. Dreamina hingegen bietet eine breitere Palette an KI-gestützten Werkzeugen zur Bildbearbeitung. Es enthält Werkzeuge wie Inpaint, um bestimmte Bereiche zu ändern, Hintergrund entfernen, um Hintergründe sofort zu löschen, Retouch, um Porträts zu verbessern, HD Upscale, um eine höhere Auflösung zu erreichen, Expand, um Bildränder zu vergrößern, und Blend, um mehrere Bilder zusammenzuführen. Dieser Zugang zu Bearbeitungswerkzeugen macht Dreamina zu einer Rundumlösung sowohl für die Erstellung als auch die Bearbeitung von Bildern. Möchten Sie Zugriff auf leistungsstarke KI-Bildbearbeitungswerkzeuge haben? Beginnen Sie mit Dreamina zu arbeiten, um Bilder wie ein Profi zu bearbeiten!