Choose your languageclose
Bahasa Indonesia
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Melayu
Nederlands
Polski
Português
Română
Svenska
Tagalog
Tiếng Việt
Türkçe
ภาษาไทย
日本語
繁體中文
한국어
Erkunden Sie
Werkzeuge
hot
Erstellen
Ressourcen
DE

Dynamisches Video: Statische Inhalte in personalisierte Erlebnisse verwandeln

Erfahren Sie, wie dynamische Videos die Personalisierung mit KI-gestützten Tools, anpassbaren Vorlagen und Fallstudien revolutionieren. Beginnen Sie damit, zu lernen, wie Sie Dreamina verwenden, um ansprechende Videos zu erstellen und die Kunst der Cinemagraphie auf ein neues Niveau zu bringen.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Dynamisches Video
Dreamina
Dreamina
Jul 24, 2025
14 Minute(n)

Welches Video würden Sie eher anklicken, um es sich anzusehen? Ein Video, das sich anfühlt, als wäre es speziell für Sie gemacht worden, oder generische Inhalte über ein beliebiges Produkt? Wenn Ihre Antwort die erste Option ist, dann ist dieser Artikel für Sie. Dynamische Videos vermitteln Ihnen ein personalisiertes Gefühl. Es verwandelt Einheitsclips in personalisierte Geschichten, die auf jeden Zuschauer zugeschnitten sind. Im Gegensatz zu traditionellen statischen Videos können diese verschiedene Szenen, Texte oder Audio basierend auf Ihren Daten austauschen. Dieser datengesteuerte Ansatz hat bedeutende Veränderungen in digitalen Werbeanzeigen bewirkt. Video-Marketing fühlt sich jetzt wie eine Unterhaltung anstatt wie eine Übertragung an. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie weiter, während wir drei Möglichkeiten erkunden, um anzufangen, und Tipps aufzeigen, die Ihre Inhalte drastisch verbessern können.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist dynamisches Video
  2. Wie man dynamische Videos mit KI-Generierung erstellt
  3. So erstellen Sie dynamische Videoanzeigen mit Vorlagenautomatisierung
  4. So erstellen Sie dynamische Videos mit interaktiven Elementen
  5. Tipp: Best Practices für die Erstellung dynamischer Videos
  6. Beispiele: 7 visuelle Varianten, die Sie heute mit Dreamina erstellen können
  7. Fazit
  8. FAQs

Was ist ein dynamisches Video

Die zunehmende Personalisierung wandelt Videos von einer einseitigen Nachricht zu einer interaktiven Unterhaltung um. Was ist ein dynamisches Video? Die Bedeutung von dynamischen Videos ist einfach: Es handelt sich um Videoinhalte, die sich spontan ändern, basierend darauf, wer sie ansieht. Schlüsselbilder oder -elemente (wie Produktaufnahmen, eingeblendeter Text oder Handlungsaufrufe) werden automatisch basierend auf Zuschauerdaten ausgetauscht – beispielsweise durch das Anzeigen von standortspezifischen Angeboten oder sogar dem Namen des Zuschauers. Dies ist nicht dasselbe wie ein reguläres statisches Video, das allen denselben Inhalt zeigt. Das Ziel dieser Art von Video ist, das Engagement zu steigern, indem eine generische Kampagne in ein individuelles Gespräch verwandelt wird.

dynamisches Video

Wie dynamische Videos mit KI-Generierung erstellt werden

Moderne KI-Tools können dynamische Videoinhalte aus einfachen Texteingaben generieren. Dreamina ist ein KI-gestützter Videogenerator, der dies veranschaulicht. Die Benutzeroberfläche ist einfach und erlaubt es Ihnen, genau auszuwählen, was Sie tun möchten. Zum Beispiel kann der Dreamina KI-Videogenerator einen geschriebenen Prompt in einen mehrszene-künstlerischen Clip mit natürlicher Bewegung umwandeln. Die KI versteht visuelle Komposition und Inhalte, wodurch sie Fotos in Videos mit natürlicher Bewegung animieren kann. Das bedeutet, dass selbst Anfänger dramatische, dynamische Videos erstellen können: Beschreiben Sie einfach die Szene, und Dreamina übernimmt den Rest.

Dreamina-Homepage

Schritte zum Erstellen dynamischer Videos mit Dreamina

Mit Dreamina AI ist die Erstellung dynamischer Videos so einfach wie das Bereitstellen einer guten Eingabeaufforderung und ein paar Klicks. Das intuitive Dashboard führt Sie durch den Prozess. Unten skizzieren wir die Schritte, um ein dynamisches Video in Dreamina zu erstellen. Erstellen Sie zunächst ein Konto bei Dreamina über den unten stehenden Link.

    SCHRITT 1
  1. Erstellen Sie Ihre visuelle Eingabeaufforderung

Um loszulegen, navigieren Sie zu „AI-Video“ auf der Dreamina-Homepage. Hier fügen Sie eine detaillierte Beschreibung des gewünschten Videotyps ein. Diese detaillierte Beschreibung gibt der KI genau vor, welche Aktion und Stimmung erstellt werden sollen.

Beispielaufforderung: Erstellen Sie ein kurzes Video, das ein junges Paar zeigt, das auf einem gekachelten Gehweg an einer dekorativen Wand entlanggeht. Sie lächeln und lachen zusammen, während sie der Kamera näher kommen.

Dynamische Videobeispiele mit Dreamina
    SCHRITT 2
  1. Generieren Sie Ihre dynamischen Visualisierungen

Konfigurieren Sie als Nächstes die Grundeinstellungen: Wählen Sie ein KI-Modell (z. B. Video 3.0 Pro, Video 3.0, Video S2.0 Pro), legen Sie das Seitenverhältnis fest (z. B. 16:9, 9:16) und geben Sie die Dauer an. Klicken Sie dann auf das Generieren-Symbol. Die KI von Dreamina verarbeitet Ihre Eingabe und erstellt in Sekundenschnelle einen kurzen Videoclip. Die Szene wird automatisch animiert, und Kamerabewegungen sowie Übergänge werden wie beschrieben simuliert.

Was ist dynamisches Video mit Dreamina?
    SCHRITT 3
  1. Herunterladen

Wenn das Video fertig ist, überprüfen Sie die Vorschau. Machen Sie dies, indem Sie auf das generierte Video klicken. Wenn es Ihrer Vorstellung entspricht, klicken Sie auf das Download-Symbol, um den MP4-Clip auf Ihr Gerät zu speichern. Falls nicht, können Sie die Eingabe erneut vornehmen. Dreamina bietet auch einfache Optionen zum Exportieren oder Teilen.

Dynamische Videoerstellung mit Dreamina

Erleben Sie noch mehr KI-Magie:

    1
  1. Bild-zu-Video-Generierung: Dreamina verfügt über eine Funktion, mit der statische Bilder in dynamische Sequenzen animiert werden können, dank des Tools „Bild zu Video“. Dies geschieht, indem die KI Ihre Eingabe analysiert und intelligent Bewegungen und Übergänge erstellt, die unbewegte Inhalte zum Leben erwecken.
  2. 2
  3. Frame-Interpolation: Dreaminas „Frame-Interpolation“ erhöht die Bildrate Ihrer Videos, indem Zwischenbilder für besonders fließende Bewegungen hinzugefügt werden. Dadurch werden Ruckler entfernt und Aktionen verlaufen fließend. Um diese Transformation zu erleben, aktivieren Sie einfach die „Frame-Interpolation“-Funktion in Dreamina und beobachten Sie, wie Ihre Animationen eine neue Ebene der Geschmeidigkeit erreichen.
  4. 3
  5. HD-Hochskalierung: Wenn Sie nicht das neueste Bild-zu-Video-Generierungsmodell von Dreamina verwenden, könnte die Bildqualität eine Hochskalierung benötigen. Um diese niedrigauflösenden Clips in hochauflösende Videos zu verwandeln, nutzen Sie Dreaminas „HD-Hochskalierung“. Diese KI-Funktion schärft die generierten Videodetails und bereichert Texturen, damit Ihre Ergebnisse besser, klar und professionell wirken. Mit diesem Ansatz können Sie selbst auf großen Bildschirmen sicher sein, dass Ihre Videoqualität hervorragend ist.
  6. 4
  7. Soundtrack generieren: Erwecken Sie Ihr Video mit Dreamina „Soundtrack generieren“ zum Leben. Lassen Sie Dreamina einen passenden, individuellen Musiktrack erstellen, der perfekt zu Ihrem Video passt. Wählen Sie eine Stimmung oder ein Genre aus, und die KI generiert passende Hintergrundmusik. Es ist einfach anzuwenden, und Sie müssen nichts bezahlen, um diese Funktion auszuprobieren.

Wie man dynamische Videoanzeigen mit Vorlagenautomatisierung erstellt

Die Vorlagenautomatisierung ist eine Möglichkeit, die Erstellung dynamischer Videoanzeigen ohne großen Aufwand zu nutzen. Sie müssen lediglich eine vorhandene Vorlage von einer Plattform wie Plainly auswählen und diese mit Ihren eigenen Daten befüllen. Dies erspart Ihnen den Stress, jede Anzeige manuell zu gestalten. Sie können automatisch Tausende personalisierter Anzeigenausführungen für unterschiedliche Zielgruppen generieren. Zum Beispiel könnten Sie Produktbilder austauschen oder Texte basierend auf Benutzerdemografien anpassen. Diese Methode steigert Ihre kreative Leistung und vereinfacht A/B-Tests.

Dynamisches Video mit Plainly

Schritte zur Erstellung dynamischer Videos mit Plainly

    Schritt 1
  1. Erstellen Sie Ihre Vorlage

Melden Sie sich auf der Plainly-Webseite an und navigieren Sie zu „Designs“, wählen Sie dann eine Vorlage aus. Konfigurieren Sie dynamische Elemente wie Text (z. B. Kundenname) oder Bilder (z. B. Produktfoto). Speichern Sie die Vorlage zur Darstellung. Für individuelle Vorlagen laden Sie ein Adobe After Effects-Projekt mit dynamischen Ebenen hoch.

Dynamisches Video mit Plainly
    SCHRITT 2
  1. Verbinden Sie Ihre Daten

Bereiten Sie eine CSV-Datei mit Spalten vor, die den Template-Elementen entsprechen. Zum Beispiel können Sie haben: Kundenname, Produktbild, CTA-Text. Laden Sie die Datei über „Batch Render“ hoch und ordnen Sie Spalten den dynamischen Feldern zu. Überprüfen Sie die Zuordnungen, um eine präzise Personalisierung sicherzustellen. Alternativ können Sie Integrationen wie Google Sheets für die Dateneingabe nutzen.

Was ist ein dynamisches Video
    SCHRITT 3
  1. Rendern und herunterladen von Videos

Klicken Sie auf „Rendern“ auf der Vorlagenseite, um Videos zu verarbeiten. Überwachen Sie den Fortschritt im Abschnitt „Rendern“. Laden Sie fertige Videos herunter oder richten Sie Integrationen ein (z. B. YouTube) für die automatische Verteilung. Verwenden Sie Webhooks für Render-Benachrichtigungen.

Dynamisches Video

Wesentliche Funktionen

    1
  1. Cloudbasiertes Rendering: Das Cloud-Rendering von Plainly nimmt Ihnen die schwere Arbeit ab. Es verarbeitet komplexe Werbeprojekte schnell, sodass Sie schnelle und zuverlässige Ergebnisse ohne Warten erhalten. Konzentrieren Sie sich darauf, großartige Anzeigen zu erstellen, während Plainly die technischen Aufgaben übernimmt und Ihre Produktion mühelos skaliert.
  2. 2
  3. Flexibler Workflow: Vereinfacht das Anpassen von Anzeigen erheblich. Importieren Sie Daten über CSV, API oder einfache Integrationen, um Inhalte für jede Plattform anzupassen. Es ist, als hätten Sie eine Abkürzung, um perfekt markenkonforme Anzeigen kanalübergreifend zu erstellen - das spart Zeit und sorgt für eine reibungslose und konsistente Umsetzung.
  4. 3
  5. Kreative Produktion skalieren: Verwandeln Sie eine großartige Vorlage in Hunderte anpassbarer Anzeigen mit der Automatisierungsfunktion von Plainly. Führen Sie großangelegte Kampagnen ohne ein großes Team durch; das System erstellt schnell Varianten, sodass Sie jede Zielgruppe mit personalisierten Anzeigen erreichen können, während Ihr Team klein und effizient bleibt.

So erstellen Sie dynamische Videos mit interaktiven Elementen

Interaktive Videos ermöglichen es Zuschauern, aktiv teilzunehmen und das Erlebnis zu personalisieren. Durch die Einbindung von interaktiven Aktionen, Quizfragen oder Hotspots wird der Inhalt zu einer wechselseitigen Erfahrung. Beispielsweise könnte eine Reiseanzeige es den Zuschauern ermöglichen, Regionen für lokale Tipps auszuwählen, oder ein Tutorial könnte auf Abruf weitere Details anzeigen. Dies steigert die Aufmerksamkeit und die Verweildauer. Plattformen wie Genially erleichtern das Hinzufügen von Interaktivität. Genially ist ein No-Code-Content-Builder für interaktive und animierte Materialien.

Dynamische Video-Beispiele

Schritte zur Erstellung interaktiver dynamischer Videos mit Genially

    SCHRITT 1
  1. Beginnen Sie mit einer Vorlage oder einer Leinwand.

Melden Sie sich bei Genially an oder registrieren Sie sich. Wählen Sie eine interaktive Vorlage oder eine leere Leinwand aus und laden Sie Ihr Video oder Bild als Basis hoch. Passen Sie die Größe und Position auf der Leinwand an, um das beste Design zu erzielen.

Erstellung dynamischer Videos
    SCHRITT 2
  1. Interaktive Elemente hinzufügen

Verwenden Sie das Interaktionspanel von Genially, um Schaltflächen oder Hotspots zu Ihrem Video oder Bild hinzuzufügen. Weisen Sie diesen Elementen Aktionen wie Pop-ups, eingebettete Videos oder Animationen zu und testen Sie sie mit einer Echtzeitvorschau.

Kreation dynamischer Videoanzeigen
    SCHRITT 3
  1. Veröffentlichen und teilen

Sobald Ihr interaktives Video fertig ist, veröffentlichen Sie es auf Genially, um einen teilbaren Link oder Einbettungscode zu erhalten. Sie können es auch als MP4 für soziale Medien herunterladen und Analysen nutzen, um das Engagement der Zuschauer zu verfolgen.

Bedeutung dynamischer Videos mit Genially

Schlüsselfunktionen

    1
  1. Vorlagen und Anpassungsmöglichkeiten: Genially bietet über 1.500 Vorlagen, von denen viele bereits mit Animationen und Interaktivität gestaltet sind, was Anfängern Zeit spart. Sie können Schriftarten, Farben und Layouts anpassen, um sich an Ihre Marke anzupassen.
  2. 2
  3. Multimedia-Integration: Betten Sie externe Inhalte wie YouTube-Videos, Google Maps oder Social-Media-Posts direkt in Ihr Video ein. Geniallys Canva-Integration von 2025 ermöglicht es Ihnen, Designs für zusätzlichen visuellen Reiz zu importieren.
  4. 3
  5. Barrierefreiheit und Analysen: Genially unterstützt die Erstellung von barrierefreien Inhalten und bietet Live-Daten zu Zuschauerinteraktionen, was es ideal für Bildungs- und professionelle Umgebungen macht.

Profi-Tipp: Best Practices für die Erstellung dynamischer Videos

  • Starten Sie mit deutlichen zielen: Legen Sie klar fest, wie Erfolg aussehen soll. Es können Click-Through-Rate, Konversionen, Return on Ad Spend oder ROAS sein. Passen Sie Ihre dynamischen Elemente an diese spezifischen Ziele an. Wieder einmal ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu verstehen. Dadurch können Sie Inhalte erstellen, die wirklich zu dem passen, wonach sie suchen.
  • Prüfen Sie ihre Datenquellen: Ein weiterer wichtiger Tipp ist, sicherzustellen, dass Sie zuverlässige First-Party-, Verhaltens- und Kontextdaten zur Personalisierung nutzen. Saubere, konsolidierte Daten machen dynamische Videos relevanter. Schlechte Datenqualität führt zu generischen oder irrelevanten Inhalten. Die Investition von Zeit in diesen Bereich stellt sicher, dass Ihre dynamischen Videos kontinuierlich überzeugen.
  • Denken Sie modular Kreativ: Es ist effektiver, Systeme mit austauschbaren Elementen zu erstellen, anstatt einzelne, statische Videos. Wenn Sie so denken, können Sie schnell kombinieren und anpassen. Dieser Ansatz macht die Produktion schneller und ermöglicht eine schnelle Iteration. Durch eine Bibliothek austauschbarer Komponenten können Sie Ihre Botschaft problemlos an verschiedene Zielgruppen und Szenarien anpassen, ohne von Grund auf neu beginnen zu müssen.
  • Testen und optimieren: Führen Sie kontinuierlich A/B-Tests mit verschiedenen kreativen Elementen und Triggern durch, um die Leistung zu verbessern. Sie können Leistungsdaten nutzen, um herauszuarbeiten, welche visuellen Elemente oder Botschaften bei den einzelnen Zielgruppensegmenten ankommen. Dieser iterative Prozess ist entscheidend, um zu verstehen, was am besten funktioniert, und die Wirkung Ihres Videos kontinuierlich zu verbessern. Stellen Sie nicht einfach alles ein und vergessen es; fortlaufende Tests sind der Schlüssel zu mehr Engagement und maximalem ROI.
  • Wahren Sie die Markenkonsistenz:</a> Auch wenn Sie personalisieren möchten, vergessen Sie nicht, die Konsistenz Ihrer Markenelemente beizubehalten. Personalisierung sollte Ihre Markenstory verbessern, nicht verwässern. Eine starke, konsistente Markenpräsenz schafft Vertrauen und Wiedererkennung, unabhängig davon, wie maßgeschneidert die Botschaft ist. Ihre personalisierten Videos sollten sich immer so anfühlen, als kämen sie von Ihrer Marke und unterstützen deren Identität bei jeder Ansicht.

Beispiele: 7 visuelle Variationen, die Sie heute mit Dreamina erstellen können

Beispiel 1: Multi-Shot-Produktstorytelling

Erstellen Sie filmische Produktpräsentationen mit mehreren Kamerawinkeln und Szenenübergängen, von Nahaufnahmen bis hin zu Lifestyle-Kontexten.

Prompt: Filmische Sequenz: Nahaufnahme von eleganten kabellosen Ohrhörern, die Kamera fährt zurück und zeigt eine Person, die sie aufsetzt, wechselt zu einer Weitaufnahme, in der die Person durch einen städtischen Park bei Sonnenaufgang joggt, abschließende Aufnahme zeigt die Ohrhörer auf einem modernen Schreibtisch mit Laptop.

Multi-Shot-Produktstorytelling

Beispiel 2: Dynamische saisonale Kampagnen

Verwandeln Sie Markenwelten über Jahreszeiten hinweg mit fließenden Übergängen und atmosphärischen Veränderungen für ganzjährige Kampagnenvariationen.

Prompt: Café-Fassade, die durch die Jahreszeiten wechselt: fallende Kirschblüten im Frühling, geschäftige Außensitzplätze im Sommer, wirbelnde Herbstblätter, sanfter Schnee bedeckt im Winter warme, erleuchtete Fenster.

Dynamische saisonale Kampagnen

Beispiel 3: Zielgruppenadaptive Lifestyle-Szenarien

Erstellen Sie verschiedene Lifestyle-Kontexte für dasselbe Produkt basierend auf Zielgruppen - von professionellen bis hin zu abenteuerlichen Umgebungen.

Aufgabe: Professionelle Frau in modernem Büro nutzt Smartphone für Videoanruf, die Kamera schwenkt, um dasselbe Telefon zu zeigen, das von einem Wanderer genutzt wird, um einen Sonnenuntergang in den Bergen festzuhalten, und wechselt dann zu einer Künstlerin, die das Telefon als Referenz beim Skizzieren verwendet.

Zielgruppenadaptive Lifestyle-Szenarien

Beispiel 4: Stimmungsgetriebene Markenatmosphären

Erstellen Sie unterschiedliche emotionale Stimmungen für Markeninhalte mithilfe von Kinematografie, Beleuchtung und Tempo, um den Kampagnenzielen zu entsprechen.

Aufgabe: Luxusuhrenpräsentation: dramatische Noir-Beleuchtung mit langsamer Enthüllung, Übergänge zu einer hellen minimalistischen Umgebung mit klaren geometrischen Schatten, abschließend eine warme goldene Stunde Atmosphäre.

Stimmungsgetriebene Markenatmosphäre

Beispiel 5: Interaktive Stilvariationen

Generieren Sie dasselbe Konzept in verschiedenen künstlerischen Stilen - von fotorealistisch über illustriert bis hin zu animierten Ansätzen.

Aufgabe: Küchen-Kochszene: beginnt fotorealistisch mit einem Koch, der eine Mahlzeit zubereitet, verwandelt sich in einen Aquarellmalstil und wechselt schließlich zu einer klaren Motion-Graphics-Animation.

Interaktive Stilvariationen

Beispiel 6: Dynamische Kameraführung

Verwenden Sie fortgeschrittene Kameratechniken wie Dolly-Fahrten, Luftaufnahmen und Match-Schnitte, um einen professionellen Erzählfluss zu erzeugen.

Prompt: Fitnessreise: beginnt mit einer Überkopfansicht von Laufschuhen, die den Boden berühren, wechselt zu einer Seitenaufnahme des laufenden Athleten, Luftaufnahme der Parkroute, Nahaufnahme des Fitness-Trackers, endet mit einer Feier des Erfolgs.

Dynamische Kameraführung

Beispiel 7: Anpassung an kulturellen Kontext

Passen Sie dieselbe Botschaft an unterschiedliche kulturelle Umgebungen und Kontexte an, während die Markenidentität gewahrt bleibt.

Prompt: Kaffeegenuss: ein belebtes Tokio-Café mit traditioneller Architektur, Übergang zu einem minimalistischen skandinavischen Café, dann zu einem lebhaften lateinamerikanischen Marktstand, die jeweils einzigartige Kaffeekulturen zeigen, während sie dasselbe Produkt hervorheben.

Anpassung an kulturellen Kontext

Fazit

Dynamische Videoerstellung verändert die Art und Weise, wie Marken Geschichten erzählen, indem Daten mit kreativen Inhalten kombiniert werden. Wir haben drei Ansätze gezeigt: von KI-generierten Inhalten, automatisierten Vorlagen und interaktiven Elementen. Jedes dieser Werkzeuge verwandelt statisches Filmmaterial in hochgradig personalisierte Erlebnisse. Dreamina glänzt in diesem Bereich als umfassende KI-Kreativ-Suite: Es ermöglicht jedem, Videos auf Abruf zu erstellen. Von der Animation einfacher Eingaben bis hin zur Hochskalierung der Auflösung oder dem Komponieren individueller Soundtracks – mit seinen kreativen Funktionen bietet Dreamina alle Werkzeuge, um dynamische Videoerstellung einfach und wirkungsvoll zu machen. Beginnen Sie damit, Ihre statischen Inhalte in dynamische Kampagnen umzuwandeln, und entdecken Sie, wie Personalisierung Ihr Engagement mit Dreamina auf die nächste Ebene heben kann.

FAQs

    1
  1. Wie funktionieren dynamische Videoanzeigen?

Dynamische Videoanzeigen nutzen Echtzeitdaten, um jede Anzeige individuell auf den Zuschauer abzustimmen. Eine zentrale Videovorlage enthält austauschbare Elemente (Szenen, Text, CTAs), und eine Plattform tauscht diese automatisch basierend auf Benutzerdaten wie Standort, Browsing-Verhalten oder früheren Käufen aus oder ein. Das bedeutet, dass jede Person eine Anzeige sieht, die direkt auf sie abgestimmt ist. Dreamina bietet KI-gesteuerte dynamische Videokreation. Es ermöglicht Ihnen, maßgeschneiderte Videos schnell aus einfachen Text- oder Dateneingaben zu erstellen, was eine praktische Anwendung der Personalisierung in Ihren Videowerbungen darstellt. Beginnen Sie mit Dreamina, um benutzerdefinierte dynamische Videoinhalte zu erstellen.

    2
  1. Was sind die besten Tools für dynamische Videokreation?

Die 3 Optionen in diesem Artikel gehören zu den besten Tools für die Erstellung dynamischer Videos. Aber Dreamina sticht durch seine Benutzerfreundlichkeit hervor: Es ermöglicht Ihnen, Text oder Bilder in animierte Videoszenen umzuwandeln – und das in Minuten ohne technische Kenntnisse. Letztendlich hängt das beste Tool von Ihren Bedürfnissen ab: Für umfassende Personalisierung im großen Maßstab ist die Automatisierung von Vorlagen ideal; für schnelle kreative Iterationen oder soziale Inhalte ist Dreaminas KI-Ansatz sehr effektiv. Entdecken Sie Dreamina noch heute und erleben Sie selbst die dynamische Videogestaltung.

    3
  1. Wie viel kosten dynamische Video Plattformen?

Die Preise variieren je nach Plattform. Einige Tools für dynamische Videos verwenden Abonnement- oder kreditbasierte Systeme. Genau wie Dreamina bietet es einen großzügigen kostenlosen Plan: Jeden Tag erhalten Sie kostenlose Credits, mit denen Sie mehrere KI-generierte Videos erstellen können, ohne zu zahlen. Das bedeutet, dass Sie mit dynamischen Inhalten kostenlos experimentieren können. Bezahlte Pläne bieten zusätzliche Credits und Funktionen nach Bedarf. Probieren Sie Dreamina kostenlos aus und sehen Sie, wie einfach die Erstellung dynamischer Videos sein kann.