Ertrinken Sie in Tabellenkalkulationszahlen? Oder vielleicht fällt es Ihnen schwer, die Daten Ihres Unternehmens zu verstehen. Vielleicht übersehen Sie eine beliebte Methode: Die Erstellung eines Tortendiagramms durchschneidet die Komplexität, indem es Ihnen die Beziehungen zwischen den Datenpunkten auf einen Blick zeigt. In diesem Leitfaden werden wir drei einfache Ansätze zur Erstellung von Tortendiagrammen erläutern, die Ihre Daten aussagekräftig und wirkungsvoll machen. Kein Smalltalk mehr; Lassen Sie uns Ihren Weg zur Effizienz finden.
- Wie Sie Ihr eigenes Tortendiagramm mit einem KI-Bildgenerator erstellen
- Wie man ein Tortendiagramm online mit einem interaktiven Diagrammmacher erstellt
- Wie Sie Ihr eigenes Tortendiagramm mit einem Tabellenkalkulationswerkzeug erstellen
- Profi-Tipp: Was Sie beim Zeichnen eines Tortendiagramms wissen müssen
- Schlussfolgerung
- FAQs
Wie Sie Ihr eigenes Tortendiagramm mit einem KI-Bildgenerator erstellen
Wenn Sie sich für ein KI-Tool zur Erstellung von Diagrammen entscheiden, bedeutet dies, dass Sie es ohne Qualifikationsanforderungen oder Kopfschmerzen bei der Datenformatierung erstellen können. Dreamina ist ein solches Tool, das intelligente KI-Diagramme erstellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Diagrammwerkzeugen, bei denen Sie Zeit für die manuelle Dateneingabe und Formatierung aufwenden müssen, versteht Dreamina was Sie wünschen, und interpretiert Ihre Anforderungen in gebrauchsfertige Diagramme. Mit diesem KI-Text-to-Image-Tool kann jeder schnell Tortendiagramme für verschiedene Bedürfnisse erstellen - von Geschäftspräsentationen, die Marktanteile aufzeigen, über Finanzberichte, die Budgetzuweisungen anzeigen, bis hin zu spannenden Social-Media-Beiträgen, die Umfrageergebnisse aufschlüsseln.
Schritte zur Erstellung eines Tortendiagramms mit Dreamina
Die Erstellung von Tortendiagrammen mit Dreamina ist einfach, und wir zeigen Ihnen, wie Sie dies in 3 einfachen Schritten tun. Um loszulegen, klicken Sie auf den unten stehenden Link, erstellen Sie ein kostenloses Konto und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung
Sobald Sie sich im KI-Diagrammgenerator von Dreamina befinden, gehen Sie zu "Bildgenerator" und klicken Sie auf Generieren. Klicken Sie dann auf das Textfeld, um eine Eingabeaufforderung zu schreiben. Denken Sie beim Schreiben Ihrer Eingabeaufforderung daran, wichtige Informationen wie Datenpunkte, Beschriftungen, Farben und den gewünschten Gesamtstil hinzuzufügen.
Sie können zum Beispiel schreiben: Ein sauberes und professionelles Tortendiagramm mit vier Segmenten in verschiedenen Farben (blau, rot und grün). Die Grafik sollte auf jeder Scheibe beschriftet sein: "Marketing 40%", "Umsatz 25%" und "Entwicklung 35%". Weißer Hintergrund, moderner flacher Designstil.
- SCHRITT 2
- Erstellen Sie Ihr Tortendiagramm
Nachdem Sie Ihre Eingabeaufforderung geschrieben haben, wählen Sie ein Modell für Ihre Generation. Wählen Sie dann Ihr bevorzugtes Seitenverhältnis aus (1: 1 eignet sich gut für die meisten Tortendiagramme) oder geben Sie die Abmessungen manuell ein (d. h. Breite und Höhe). Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche Generieren, um mit der Erstellung Ihres Tortendiagramms zu beginnen. Nach ein paar Sekunden präsentiert Ihnen die KI von Dreamina 4 verschiedene Tortendiagramme.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf das Ergebnis, das Sie in der Vorschau anzeigen möchten. Speichern Sie es nun auf Ihrem PC, indem Sie auf das Download-Symbol klicken. Sie können das Diagramm jetzt in PowerPoint-Präsentationen, Excel-Tabellen, Word-Dokumenten oder Beiträgen in sozialen Medien verwenden.
Andere kreative KI-Funktionen
- 1
- Text-Toolkit
Verwenden Sie die Dreamina-Funktion Text hinzufügen, um Titel, Beschreibungen oder Beschreibungen hinzuzufügen, um wichtige Erkenntnisse aus Ihren Daten hervorzuheben. Das ist noch nicht alles: Sie können auch Farben, Schriftstil und Größe an Ihre Markenidentität oder Ihren Präsentationsstil anpassen.
- 2
- Magischer Entferner
Sie sind mit bestimmten Elementen in Ihrem erstellten Tortendiagramm nicht zufrieden? Mit dem Werkzeug zum Entfernen in Dreamina können Sie unerwünschte Teile löschen, ohne den gesamten Diagrammstil oder das Design zu beeinträchtigen. Streichen Sie einfach über die Elemente, die Sie entfernen möchten, und Dreamina füllt den Raum auf intelligente Weise aus, um ein sauberes, professionelles Aussehen zu erhalten.
- 3
- KI-Inpainting
Mit der Inpaint-Funktion von Dreamina können Sie bestimmte Bereiche Ihres Tortendiagramms auswählen und mit einer einfachen Aufforderung Änderungen an Ihrem Design vornehmen. Sie können zum Beispiel die Farbe eines Segments von Rot auf Rosa ändern, ohne den Rest des Diagramms zu beeinflussen.
- 4
- HD-Upscaler
Benötigen Sie ein Tortendiagramm f für eine große Präsentationsfläche oder auf gedruckten Materialien? Das HD Upscale Tool in Dreamina kann Ihnen helfen, die Auflösung Ihres Diagramms zu erhöhen, ohne an Qualität zu verlieren. Es nutzt KI, um auf intelligente Weise Details hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass Ihr Tortendiagramm auch bei Vergrößerung klar und deutlich bleibt.
- 5
- KI-Expander
Mit dem Erweiterungswerkzeug in Dreamina können Sie Ihre Tortendiagramm-Komposition über ihre ursprünglichen Grenzen hinaus erweitern. Dies ist perfekt, wenn Sie mehr Umgebungsraum für zusätzlichen Text hinzufügen müssen oder Ihr Diagramm in einer größeren Leinwand neu positionieren möchten. Geben Sie einfach an, in welche Richtung Sie expandieren möchten, oder wählen Sie ein Seitenverhältnis, und Dreamina erstellt eine natürliche Erweiterung.
Wie man ein Tortendiagramm online mit einem interaktiven Diagrammmacher erstellt
Sie lieben es, in einer interaktiven Umgebung direkt mit Ihren Daten zu arbeiten? Wenn ja, dann brauchen Sie ein interaktives Tool wie Infogram. Tools wie Infogram kombinieren Tabellenkalkulationsfunktionen mit Design-Tools, um Ihnen eine präzise Kontrolle über Ihre Tortendiagramm-Designs zu geben. Als Datenvisualisierungstool ist es auf die Erstellung dynamischer, ansprechender Diagramme spezialisiert, die Sie zu Websites hinzufügen oder freigeben können. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche (UI) können Sie online schnell Tortendiagramme erstellen und genaue Prozentsätze anzeigen.
Schritte zur Erstellung eines prozentualen Tortendiagramms mit Infogram
- SCHRITT 1
- Wählen Sie Ihre Tortendiagrammvorlage
Besuchen Sie die Infogram-Tortendiagrammseite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt ausprobieren".
Sie werden auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie alle Ihre Projekte sehen können. Um mit der Erstellung Ihres Diagramms zu beginnen, klicken Sie auf Diagramme. Suchen Sie nach einem Tortendiagramm und klicken Sie darauf.
- SCHRITT 2
- Eingabe und Bearbeitung Ihrer Daten
Sobald Sie eine Tortendiagrammvorlage ausgewählt haben, öffnet sich ein Beispiel-Tortendiagramm. Klicken Sie auf eine der Registerkarten des Tortendiagramms und dann auf "Daten bearbeiten", um mit der Anpassung zu beginnen oder Ihre eigenen Daten einzugeben.
Sobald Sie Ihre eigenen Daten in das Blatt eingegeben haben, wird das Tortendiagramm auf der Grundlage der von Ihnen präsentierten Daten erstellt.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Sobald Sie mit dem Diagramm zufrieden sind, speichern Sie es auf Ihrem PC (oder Desktop), indem Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen" in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken.
Hauptmerkmale
- 1
- Aktualisiert Daten live: Änderungen, die Sie an der Kalkulationstabelle vornehmen, werden sofort im Diagramm angezeigt. Auf diese Weise können Sie das Diagramm in Echtzeit sehen, wenn Sie weitere Informationen hinzufügen. 2
- Interaktive Elemente: Erstellen Sie Diagramme mit Hover-Effekten, die zusätzliche Informationen anzeigen, wenn Benutzer mit verschiedenen Segmenten interagieren, und so Ihre Daten ansprechender machen. 3
- Vielfältige Diagrammbibliothek: Neben grundlegenden Tortendiagrammen bietet Infogram Donut-Diagramme, Radialdiagramme und andere Variationen, um Ihre proportionalen Daten basierend auf der Komplexität optimal darzustellen. 4
- Freigabeoptionen: Sie können Ihre Tortendiagramme als statische Bilder, interaktive Einbettungen für Websites exportieren oder sie in Infogram-Berichte aufnehmen, die über Links mit Ihrem Team oder Publikum geteilt werden können.
Wie Sie Ihr eigenes Tortendiagramm mit einem Tabellenkalkulationswerkzeug erstellen
Wenn Sie gerne regelmäßig mit Daten arbeiten und mehr Kontrolle über Ihre Diagramme haben möchten, dann ist Google Sheets eine kostenlose und zuverlässige Lösung, die Sie ausprobieren können. Google Sheets ist ein Tabellenkalkulationswerkzeug, das einen datengesteuerten Ansatz zur Erstellung eines prozentualen Tortendiagramms bietet. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten sehen oder verwalten und die von Ihnen vorgenommenen Änderungen in Echtzeit sehen (dies geschieht sofort). Dies macht Google Sheets praktisch für Teams, die bei der Datenanalyse zusammenarbeiten, oder für Fälle, in denen Sie Ihr Tortendiagramm regelmäßig auf der Grundlage sich ändernder Informationen aktualisieren müssen.
Schritte zur Erstellung eines Tortendiagramms in Google Sheets
- SCHRITT 1
- Geben Sie Ihre Daten ein
Öffnen Sie Google Sheets auf Ihrem Computer. Beginnen Sie damit, die verschiedenen Kategorien zu benennen und die Daten für jede von ihnen einzugeben. Verwenden Sie eine Spalte für Ihre Artikel (Themen) und die zweite für die Werte (in Prozent - stellen Sie sicher, dass sie 100% ergeben).
- SCHRITT 2
- Legen Sie Ihr Tortendiagramm ein
Nachdem Sie alle Ihre Daten und deren Werte hinzugefügt haben, ist es nun an der Zeit, Ihr Diagramm zu erstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erkunden", um Diagrammideen zu erhalten. Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Tortendiagramm finden. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie darauf und ziehen Sie sie mit den Daten auf Ihr Blatt.
Wenn Sie es unter Erkunden nicht finden können, markieren Sie Ihre gesamten Daten auf dem Blatt, einschließlich der Beschriftungen, klicken Sie auf Mehr und fügen Sie dann das Diagramm ein. Klicken Sie auf den Diagrammtyp und wählen Sie ein Tortendiagramm aus.
- SCHRITT 3
- Anpassen und speichern
Das Diagramm wird mit allen Daten ausgefüllt angezeigt, die Sie zuvor eingegeben haben. Sie müssen also nichts anderes tun. Wenn Sie jedoch das Aussehen vor dem Export anpassen möchten, klicken Sie auf das Menüsymbol (d. h. die drei vertikalen Punkte) und wählen Sie Diagramm bearbeiten.
Sobald Sie Ihr Diagramm an Ihre Bedürfnisse, Ihren Stil und Ihre Markenfarben angepasst haben, können Sie es speichern, indem Sie auf das Tortendiagramm, dann auf das Menü und schließlich auf das Download-Diagramm klicken.
Hauptmerkmale
- 1
- Zusammenarbeit in Echtzeit : Da Google Sheets ein cloudbasiertes Tool ist, können Teammitglieder gleichzeitig an demselben Tortendiagrammprojekt arbeiten. Dies macht es ideal für Gruppenprojekte und kollaborative Datenanalysen. 2
- Ältere Versionen anzeigen : Greifen Sie über die Funktion Revisionsverlauf von Google Sheets auf frühere Versionen Ihres Tortendiagramms zu. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Änderungen verfolgen oder bei Bedarf zu früheren Entwürfen zurückkehren. 3
- Funktioniert auf jedem Gerät : Erstellen und bearbeiten Sie Ihre Tortendiagramme von jedem Gerät mit Internetzugang aus, wobei Änderungen automatisch über alle Plattformen hinweg synchronisiert werden, um eine einheitliche Visualisierung zu gewährleisten. 4
- Formelintegration: : Sie können Ihre Tortendiagrammdaten mit anderen Blättern oder Berechnungen verknüpfen, indem Sie die leistungsstarken Formelfunktionen von Google Sheets nutzen, die dynamische Aktualisierungen auf der Grundlage sich ändernder Eingaben ermöglichen.
Profi-Tipp: Was Sie beim Zeichnen eines Tortendiagramms wissen müssen
- Organisation der Daten
Die Grundlage für ein klares Tortendiagramm sind gut strukturierte Daten. Ordnen Sie Ihre Informationen in zwei einfachen Spalten an - eine für Kategorien und eine für Werte. Vergewissern Sie sich beim Hinzufügen Ihrer Daten, dass die Werte positive Zahlen haben (keine negativen) und sich zu 100% addieren. Beschränken Sie Ihr Tortendiagramm auf maximal 5-7 Segmente; zu viele Scheiben machen Ihr Diagramm unübersichtlich und schwer zu interpretieren. Wenn Sie Kategorien mit sehr kleinen Prozentsätzen (weniger als 5%) haben, sollten Sie sie als "Andere" gruppieren, damit Ihr Tortendiagramm sauber aussieht.
- Farbauswahl
Farben machen Ihr Diagramm nicht nur attraktiv, sondern helfen dem Betrachter, schnell zwischen Segmenten zu unterscheiden. Wählen Sie kontrastierende Farben, die gut zusammenpassen und einen ausreichenden Helligkeitsunterschied aufweisen. Legen Sie außerdem keine Farben nebeneinander (wie Dunkelblau neben Dunkelviolett). Verwenden Sie für Daten mit natürlichem Verlauf Farbverläufe, die von hell bis dunkel reichen. Wählen Sie für kategorische Daten unterschiedliche Farben aus, die keine Beziehung implizieren. Wählen Sie schließlich auch Farben, die auch von farbenblinden Menschen gesehen werden können.
- Kennzeichnungstechniken
Wussten Sie, dass wirksame Etiketten Ihr Tortendiagramm leicht verständlich machen? Nun, jetzt wissen Sie es. Achten Sie also immer darauf, einen klaren, prägnanten Titel hinzuzufügen, der erklärt was Ihre Daten stehen. Fügen Sie Prozentwerte direkt zu größeren Segmenten hinzu, wenn es der Platz erlaubt, und verwenden Sie eine Legende für kleinere Segmente. Positionieren Sie Ihre Etiketten einheitlich - entweder alle innerhalb der Segmente, alle außerhalb mit Verbindungslinien oder mit einer sauberen Legende.
- Mobiles Design
Die meisten Menschen nutzen ihr Smartphone mehr als ihren Computer. Das bedeutet, dass Sie bei der Erstellung von Kreisdiagrammen auch an Designs denken sollten, die auch auf kleineren Bildschirmen gut funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Diagramme erstellt werden, die auch im verkleinerten Zustand lesbar bleiben. Sie können größere Schriftarten für Schlüsseltexte in Ihrem Diagramm verwenden, die Sie hervorheben möchten, und versuchen, dekorative Elemente einzuschränken oder zu entfernen, die das Lesen Ihres Tortendiagramms erschweren könnten.
- Alternativen zu Tortendiagrammen
Tortendiagramme eignen sich zwar hervorragend, um Teile eines Ganzen darzustellen, sind aber nicht immer die beste Wahl. Wenn Sie beispielsweise einzelne Werte genau kombinieren möchten, wäre in diesem Fall ein Balkendiagramm am besten geeignet. Oder vielleicht möchten Sie Veränderungen im Laufe der Zeit verfolgen können, dann zeigt ein Liniendiagramm Ihre Daten besser. Sie müssen also die richtige Tabelle für sich auswählen, basierend auf Ihrer spezifischen Datengeschichte und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir drei einfache Möglichkeiten zur Erstellung von Tortendiagrammen mit Dreaminas KI, Google Sheets und Infogram beschrieben. Jedes der Tools, die wir in diesem Artikel behandelt haben, hat seine Stärken - von Dreaminas Fähigkeit, Diagramme von einfachen Textaufforderungen über die interaktiven Elemente von Infogram bis hin zu den kollaborativen Funktionen von Google Sheets zu erstellen. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Tool sind, das Ihnen helfen kann, schöne Tortendiagramme zu erstellen, die Ihre Daten (oder Erkenntnisse) auf ansprechende Weise präsentieren, dann ist Dreamina die beste Wahl. Seine KI bewältigt die schwierigen Teile der Diagrammerstellung und liefert Ihnen in Sekundenschnelle qualitativ hochwertige Diagramme. Sind Sie bereit, Ihre Datenvisualisierungsreise zu vereinfachen? Probieren Sie Dreamina noch heute aus und sehen Sie, wie einfach es sein kann, überzeugende Tortendiagramme zu erstellen, die Ihre Daten deutlich zum Ausdruck bringen.
FAQs
- 1
- Wie erstelle ich erstelle ich kostenlos ein Tortendiagramm kostenlos ?
Es gibt mehrere kostenlose Optionen, mit denen Sie Tortendiagramme erstellen können, ohne Geld auszugeben. Google Sheets zum Beispiel ermöglicht seinen Nutzern die Eingabe ihrer Daten und die Erstellung grundlegender Kreisdiagramme mit Anpassungsoptionen. Interaktivere Plattformen wie Infogram gehen über die grundlegenden Diagramme hinaus, aber Sie bleiben mit begrenzten Funktionen stecken, wenn Sie den kostenlosen Plan nutzen. Wenn Sie jedoch nach einer leistungsstarken kostenlosen Option suchen, die KI integriert, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen, dann ist Dreamina eine herausragende Wahl. Dreamina ist ein fortschrittlicher KI-Bildgenerator, der seinen Nutzern täglich kostenlose Credits zur Verfügung stellt, die sie für ihre professionellen Bildbearbeitungstools verwenden können, ohne einen Cent ausgeben zu müssen. Sind Sie bereit, die einfachste kostenlose Option auszuprobieren? Gehen Sie jetzt zu Dreamina und beginnen Sie mit Ihrem täglichen Gratisguthaben, professionelle Tortendiagramme zu erstellen.
- 2
- Wie kann ich ein Tortendiagramm erstellen und verschiedenen Teilen Namen hinzufügen?
Das Hinzufügen von Namen oder Bezeichnungen zu verschiedenen Segmenten Ihres Tortendiagramms ist der Schlüssel zur Klarheit. In Google Sheets können Sie dies tun, indem Sie Kategorienamen in Ihre Datentabelle eingeben, während Sie bei Infogram Beschriftungen hinzufügen oder bearbeiten, indem Sie auf "Daten bearbeiten" klicken. Wenn Sie jedoch eine einfachere Möglichkeit zum Hinzufügen von Namen wünschen, sollte die Funktion "Text hinzufügen" von Dreamina Ihre bevorzugte Funktion sein. Sie können damit Ihre Etiketten hinzufügen und positionieren (durch Ziehen und Ablegen). So einfach ist das! Probieren Sie also noch heute Dreaminas Tortendiagramm-Generator aus, um zu sehen, wie einfach es ist, perfekt beschriftete Tortendiagramme zu erstellen.
- 3
- Wie lange dauert es, ein prozentuales Tortendiagramm zu erstellen ?
Die Zeit, die Sie für die Erstellung eines Tortendiagramms benötigen, hängt von dem Tool ab, mit dem Sie es erstellen, und von der Datenmenge, mit der Sie arbeiten. Für ein einfaches Tortendiagramm mit einem Tool wie Google Sheets können Sie zwischen 3 und 5 Minuten aufwenden, um Daten zu sammeln, zu formatieren und das Diagrammdesign zu optimieren. Während das interaktive Tortendiagramm Sie möglicherweise mehr Zeit kostet (von 5-10 Minuten), weil Sie mehr Zeit benötigen, um es so zu gestalten, wie Sie es möchten. Dreamina verkürzt diese Zeit erheblich auf nur 15 bis 30 Sekunden. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Eingabeaufforderung einzugeben, die Ihr gewünschtes Tortendiagramm mit den Prozentsätzen beschreibt, die Sie anzeigen möchten, auf Generieren zu klicken, und die KI erstellt Ihr Tortendiagramm. Sind Sie bereit, Zeit bei Ihrer Datenvisualisierung zu sparen? Gehen Sie jetzt zu Dreamina und erstellen Sie Ihr erstes prozentuales Tortendiagramm in weniger als 30 Sekunden.