Dreamina

Bild zur Tiefenkarte: 2D-Fotos in beeindruckende Tiefenkarten umwandeln

Verwandeln Sie Ihre 2D-Fotos mit KI in beeindruckende Tiefenkarten-Visuals. Erkunden Sie, wie drei leistungsstarke Tools, einschließlich Dreamina, Ihnen helfen, präzise Bild-zu-Tiefenkarten zu erstellen, die Fototiefe zu verbessern und neue kreative Möglichkeiten zu erschließen – alles mit nur wenigen Klicks.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Bild zu Tiefenkarte
Dreamina
Dreamina
Oct 24, 2025
12 Minute(n)

Die Technologie zur Erstellung von Tiefenkarten aus Bildern verändert die Art und Weise, wie Künstler ihre Bilder realistischer und dreidimensionaler gestalten. KI-Algorithmen analysieren Pixeldaten, um sanfte Verläufe zu erzeugen, die Entfernung und Perspektive darstellen. Sie verwandeln flache 2D-Fotografien in detaillierte, geschichtete Bilder. Dieser Ansatz verbessert die Porträtqualität, optimiert die Beleuchtung und ermöglicht es Ihnen, atemberaubende 3D-Effekte mit beeindruckender Genauigkeit zu erstellen. Ab sofort können sowohl professionelle Fotografen als auch digitale Designer mühelos dynamische Bilder erstellen. Dieser Beitrag stellt drei großartige Tools vor, darunter Dreamina, mit denen Sie in nur wenigen Klicks eine professionell wirkende Tiefenkarte erstellen können.

Inhaltsverzeichnis
  1. Dreamina: Tiefenkarten mühelos mit KI erstellen
  2. Artificial Studio: Ein Bild sofort in eine Tiefenkarte umwandeln
  3. SculptOK: Präzise 2D-Bilder in Tiefenkarten umwandeln
  4. Top-Anwendungen von Tiefenkartenvisualisierungen in kreativen Projekten
  5. Fazit
  6. FAQs

Dreamina: Erstellen Sie mühelos Tiefenkartenbilder mit KI

Angetrieben von der neuesten Seedream 4.0-Technologie verfügt Dreaminas Bildstilübertragung über eine leistungsstarke Bild-zu-Bild-Funktion, die den Aufbau genauer Tiefenkarten einfacher denn je macht. Reichen Sie einfach ein Referenzbild ein und verfassen Sie eine klare Anfrage, die die gewünschten Ebenen und Tiefen erklärt. Dreamina analysiert dann automatisch das Motiv, die Lichtverhältnisse und die Perspektive, um ein korrektes Bild der Tiefenkarte zu erstellen. Diese KI-basierte Methode stellt sicher, dass die Übergänge fließend sind, die Objekte natürlich getrennt werden und die Ergebnisse von professioneller Qualität sind. Sie eignet sich hervorragend zur Verbesserung von Fotos, zur Erstellung von 3D-Bildern oder zur Gestaltung digitaler Kunst. Zusätzlich zu Tiefenkarten bietet Seedream 4.0 weitere ausgefeilte Bildfunktionen, darunter Multi-Bild-Fusion und interaktives Bearbeiten für kreativere Transformationen. Dies gibt den Kreatoren völlige Freiheit, ihre Bilder zu verbessern und hinzuzufügen, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen, und sie können sie in entweder 2k- oder 4k-Auflösungsvarianten exportieren.

Dreamina-Oberfläche von Seedream 4.0

Schritte zur Nutzung des Dreamina-Karten-Generators aus einem Bild

Dank seines benutzerfreundlichen, KI-gestützten Workflows erleichtert Dreamina das Erstellen von Tiefenkarten. Sie können sofort loslegen, indem Sie Ihr Foto hochladen und Dreamina die Tiefe, Beleuchtung und den Winkel bestimmen lassen. Um Ihre eigene Tiefenkarte zu erstellen, folgen Sie einfach den unten stehenden einfachen Anweisungen. Klicken Sie auf die untenstehende Schaltfläche, um kostenlos zu starten.

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Ihr Referenzbild hoch und schreiben Sie ein Eingabeaufforderung.

Sobald Sie sich bei Dreamina angemeldet haben, wählen Sie „AI Image“. Dann reichen Sie das Bild ein, das Sie in eine Tiefenkarte umwandeln möchten, und klicken Sie auf das Symbol „+“, um es hochzuladen. Geben Sie danach Ihren Prompt ein, um der KI zu helfen, ein Tiefenbild zu erstellen. Zum Beispiel: Generieren Sie eine detaillierte Tiefenkarte aus diesem Bild. Halten Sie eine genaue Trennung von Vorder- und Hintergrund bei und heben Sie Objekte in Schichten entsprechend ihrer Entfernung hervor. Bewahren Sie sanfte Übergänge für Tiefenveränderungen und erhalten Sie feine Details, Kanten und Texturen. Geben Sie eine Graustufen-Tiefenkarte aus, bei der nähere Objekte heller und entfernte Objekte dunkler sind. Diese ist geeignet für 3D-Modellierung, Fotoverbesserungen oder visuelle Effekte mit KI.

Laden Sie Ihr Referenzbild hoch und schreiben Sie einen Prompt.
    Schritt 2
  1. Wählen Sie Modell, Seitenverhältnis und Auflösung aus.

Wählen Sie das Image 4.0-Modell von Seedream 4.0 von Dreamina aus. Ändern Sie das Seitenverhältnis nach Ihren Anforderungen, wie beispielsweise 1:1 für Porträts oder 16:9 für Landschaftsbilder. Hier wählen wir 16:9 für eine bessere visuelle Darstellung und anschließend Hoch (2K) oder Ultra (4K) Auflösung, um maximale Details und Genauigkeit zu erzielen, oder Sie können sogar Ihre benutzerdefinierte Leinwandgröße hinzufügen. Wenn Sie mit Ihren Optionen fertig sind, klicken Sie auf „Generieren“, damit Dreamina Ihr Bild automatisch analysiert und eine Tiefenkarte erstellt.

Modell, Seitenverhältnis und Auflösung wählen
    SCHRITT 3
  1. Überprüfen, verfeinern und herunterladen

Nach der Verarbeitung zeigt Ihnen Dreamina vier verschiedene Versionen des Bildes der von Ihnen erstellten Tiefenkarte an. Schauen Sie sich die Ergebnisse genau an und verwenden Sie die Bearbeitungswerkzeuge im rechten Seitenbereich, um die Töne anzupassen, Objektkanten zu glätten oder kleine Elemente zu ändern, ohne das gesamte Bild zu beeinträchtigen. Klicken Sie auf „Herunterladen“, um Ihre endgültige hochqualitative Tiefenkarte zu speichern, sobald Sie damit zufrieden sind. Sie können sie für 3D-Modellierung, Kunstprojekte oder KI-verbesserte Bildbearbeitung verwenden.

Überprüfen, verfeinern und herunterladen

Andere beliebte Dreamina AI-Tools

    1
  1. Interaktives Bearbeiten:

Dreaminas Bildersetzer bietet ein interaktives Bearbeitungstool, mit dem Sie spezifische Elemente eines Bildes auswählen und ändern können, ohne den Rest zu beeinträchtigen. Dies hilft Ihnen, präzise Änderungen, Ersetzungen oder Verbesserungen mit nur einem Klick vorzunehmen, während Sie dennoch die vollständige Kontrolle und kreative Freiheit behalten.

Interaktive Bearbeitungsfunktion von Dreamina
    2
  1. Multi-Bild-Fusion:

Sie können bis zu sechs Referenzbilder bei Dreamina hochladen, um Stile, Objekte und Layouts problemlos zu kombinieren und anzupassen. Sein Deep-Learning-Algorithmus bewertet automatisch jede Eingabe, um hochwertige Bilder zu erzeugen, die verschiedene Perspektiven oder Designideen zeigen.

Mehrbild-Fusionsfunktion von Dreamina
    3
  1. Kreative Hochskalierung:

Die kreative Hochskalierung ermöglicht es Ihnen, die Klarheit und Detailgenauigkeit Ihres Bildes mit nur einem Klick zu ändern. Sie verwendet intelligente Rauschreduzierung, um Ihre Grafiken auf 2K- oder 4K-Auflösung zu verbessern, wodurch professionelle Ergebnisse mit glatten Texturen erzielt werden, die sowohl für Druck- als auch digitale Projekte hervorragend geeignet sind.

Kreative Hochskalierungsfunktion in Dreamina
    4
  1. Nachbearbeitung:

Das Nachbearbeitungswerkzeug in Dreamina ermöglicht es Ihnen, Bilder zu verbessern, indem Fehler behoben, Details geschärft und Rauschen entfernt wird, um eine klarere und schärfere Optik zu erzielen. Es bewahrt Texturen und natürliche Töne bei, während es alles transparenter macht, sodass Sie immer Ergebnisse in professioneller Qualität erzielen.

Retusche-Funktion in Dreamina

Artificial Studio: Bild sofort in eine Tiefenkarte umwandeln

Das KI-gestützte Tool von Artificial Studio macht es einfach, jedes 2D-Bild in eine Tiefenkarte zu verwandeln. Das ist ideal zur Verbesserung von 3D-Rendering, AR/VR-Erlebnissen und fortgeschrittenen visuellen Effekten. Laden Sie einfach Ihr Foto hoch, und die KI analysiert es, um eine Tiefenkarte zu erstellen, die die räumlichen Beziehungen in der Szene anzeigt. Dieses Tool funktioniert mit vielen Programmen wie Photoshop, Blender, After Effects, Unity und Unreal Engine und kann leicht in Ihren kreativen Workflow integriert werden. Egal, ob Sie ein digitaler Künstler, Spieleentwickler oder Content-Ersteller sind, der Tiefenkartengenerator von Artificial Studio macht es Ihnen leicht, Ihren Projekten Tiefe und Realismus hinzuzufügen.

Artificial Studio-Oberfläche

Schritte zur Verwendung von Artificial Studio für die Erstellung einer Bild-zu-Tiefenkarte

Mit dem KI-Tool von Artificial Studio können Sie jedes Foto in eine Tiefenkarte verwandeln, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen. Diese einfachen Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Bild einreichen und eine hochwertige Tiefenkarte erhalten.

    SCHRITT 1
  1. Öffnen Sie den Bild-Tiefenkartengenerator

Um das Tool zu öffnen, gehen Sie auf die Startseite von Artificial Studio und klicken Sie im linken Bereich auf „Image Depth Map (Free)“.

Öffnen Sie den Bild-Tiefenkartengenerator
    SCHRITT 2
  1. Laden Sie Ihr Bild hoch

Um Ihr Foto hochzuladen, gehen Sie auf die Hauptseite von Image Depth Map (Free) und klicken Sie auf die Option „Bild auswählen“. Wenn Sie klicken, können Sie entweder die Datei ziehen oder klicken, um sie in das Upload-Feld hochzuladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ in der unteren rechten Ecke des Feldes, wenn Sie bereit sind, die Tiefenkarte zu erstellen.

Laden Sie Ihr Bild hoch.
    SCHRITT 3
  1. Überprüfen und herunterladen

Artificial Studio erstellt die Tiefenkarte aus Ihrem hochgeladenen Foto in nur wenigen Sekunden. Klicken Sie unten im Bild auf „Herunterladen“, um Ihre hochwertige Tiefenkarte zu speichern, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Überprüfen und herunterladen

Hauptmerkmale:

  • Visualizer für Innenarchitektur: Sie können ganz einfach jedes Foto eines Raums in eine Tiefenkarte-Version umwandeln. Planen Sie die Inneneinrichtung Ihres Zuhauses, indem Sie verschiedene Möbelanordnungen, Farben und Dekorationen in Betracht ziehen, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • Emoji-Maker: Erstellen Sie Ihre eigenen Emojis schnell und einfach. Um Ihre Nachrichten oder Social-Media-Beiträge hervorzuheben, fügen Sie verschiedene Farben, Stile und Stimmungen hinzu.
  • Hintergrundentferner: Mit nur wenigen Klicks können Sie den Hintergrund eines Bildes entfernen. Dieses Tool ist ideal, um saubere Aufnahmen von Produkten, Profilbildern oder Werbematerialien zu erstellen, ohne viel manuelle Bearbeitung zu benötigen.
  • Stilübertragung: Fügen Sie ganz einfach kreative oder thematische Stile zu jedem Bild hinzu. Mit professionellen Effekten können Sie gewöhnliche Bilder in künstlerische, cartoonartige oder filmähnliche Bilder verwandeln.

SculptOK: 2D-Bild präzise in Tiefenkarten umwandeln

SculptOK ist ein KI-gestütztes Tool, das 2D-Bilder in Tiefenkarten umwandelt. Diese eignen sich hervorragend für 3D-Modellierung, Lasergravur und die Gestaltung von Reliefs. Es verwendet clevere Algorithmen, um Graustufenbilder zu erstellen, bei denen die Helligkeit jedes Pixels zeigt, wie weit entfernt die Oberflächen vom Betrachter sind. Diese Funktion ist für Entwickler und kleine Unternehmen von Vorteil, da sie 3D-Modellierung, Augmented Reality und Computer-Vision-Projekte durch skalierbare und kosteneffektive Tiefenerkennungslösungen verbessert. Die Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Kunden ermöglicht, Bilder hochzuladen und Tiefenkarten mit minimaler Einrichtung zu erhalten. Es funktioniert mit verschiedenen Betriebssystemen und Entwicklungsumgebungen, sodass viele Menschen es nutzen können. SculptOK ist eine zuverlässige Möglichkeit, die Tiefenwahrnehmung Ihrer Projekte zu bieten, egal ob Sie Produktvisualisierungen oder immersive Erfahrungen erstellen.

Schnittstelle von SculptOK

Schritte zur Verwendung von SculptOK zum Ändern eines Bildes in eine Tiefenkarte

Mit dem KI-Tool von SculptOK können Sie jedes 2D-Bild in eine Tiefenkarte umwandeln, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen.

    SCHRITT 1
  1. KI-Tiefenkarte aufrufen

Um auf 'AI Depth Map' zuzugreifen, melden Sie sich bei SculptOK an, klicken Sie in der oberen Leiste auf 'AI Tools' und dann auf das Dropdown-Menü. Und wählen Sie 'AI Depth Map' aus.

AI Depth Map öffnen
    SCHRITT 2
  1. Bild hochladen und anpassen

Um Ihr Bild hochzuladen, klicken Sie auf das „+“-Symbol auf der linken Seite. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Galerie aus. Sobald das Bild hochgeladen ist, können Sie es verbessern, indem Sie den Hintergrund entfernen, ihn wiederherstellen, den Bildtyp auswählen, die Abmessungen ändern und das Bild optimieren. Wenn alles erledigt ist, klicken Sie unten im Panel auf 'Draw'.

Bild hochladen und anpassen
    SCHRITT 3
  1. Generieren, Vorschau anzeigen und herunterladen

Nach einigen Sekunden generiert SculptOK mehrere Varianten von Tiefenkarten. Sie können das Bild herunterladen, es in 3D oder ohne Wasserzeichen anzeigen und Verbesserungen wie Hochskalierung, Rauschunterdrückung und Helligkeitsanpassungen für das endgültige Ergebnis anwenden.

Generieren, Vorschau anzeigen und herunterladen

Hauptfunktionen:

  • Text-zu-Bild-Generator: Erstellen Sie schöne Bilder direkt aus Wortvorgaben. Verwandeln Sie Ideen sofort in Bilder. Das ist ideal für Storyboards, Konzeptkunst und andere kreative Projekte.
  • 3D-Modell-Generator: Erstellen Sie 3D-Modelle aus 2D-Bildern oder Tiefenkarten. Diese Funktion ermöglicht es Designern und Entwicklern, Objekte und Umgebungen in einem vollständig dreidimensionalen Raum zu betrachten.
  • Pixel-Vergrößerung: Machen Sie Ihre Fotos oder Tiefenkarten klarer und höher aufgelöst. Ideal für professionelle Qualitätsdrucke, detaillierte Renderings und hochwertige Ausgaben.
  • 3D-Vorschau: Vor dem Herunterladen können Sie Ihre Tiefenkarten in 3D ansehen. Damit können Sie die Genauigkeit von Blickwinkeln, Ebenen und Tiefen überprüfen, um Ergebnisse zu erzielen, die authentisch und immersiv wirken.

Top-Anwendungen von Tiefenkarten-Visualisierungen in kreativen Projekten

  • 3D-Modellierung und -Druck: Tiefenkarten sind essentiell für die Erstellung von 3D-Oberflächen und -Strukturen aus 2D-Fotos. Sie ermöglichen es Künstlern und Ingenieuren, Bilder in 3D-Modelle umzuwandeln, die mit realistischer Tiefe und Größe gedruckt werden können.
  • Fotoverbesserung und -beleuchtung: Kreative können Szenen natürlich neu beleuchten und Schatten oder Highlights durch die Betrachtung von Tiefenschichten anpassen. Dies lässt die Bilder professioneller und dynamischer wirken, während sie dennoch die Tiefe der realen Welt zeigen.
  • Porträt- und Hintergrundlebearbeitung: Tiefenkarten unterscheiden Motive von Hintergründen mit pixelgenauer Präzision, wodurch es einfach wird, Hintergründe zu ändern, zu verwischen oder zu stilisieren, während das Porträt klar und natürlich bleibt.
  • KI-gestützte Fotobearbeitungen: KI-Werkzeuge nutzen Tiefeninformationen, um Funktionen in einem Bild automatisch zu verbessern, es zu schärfen und die Belichtung auszubalancieren. Das Endergebnis ist, dass Fotos in einem breiteren Spektrum von Lichtverhältnissen besser und sauberer aussehen.
  • Gaming- und Simulations-Assets: Tiefenkarten ermöglichen es Entwicklern, realistische Texturen und 3D-Assets schnell zu erstellen. Sie sind notwendig, um virtuelle Simulationen und Gaming-Welten zu erschaffen, die real wirken.

Fazit

Zusammenfassend bietet die Umwandlung einer Bild-zu-Tiefenkarte unendliche kreative Möglichkeiten, von 3D-Modellierung bis hin zu lebensechteren Fotos. In diesem Beitrag haben wir uns drei leistungsstarke KI-Tools angesehen, die diesen Prozess einfach und präzise machen. Dreamina sticht unter ihnen hervor, da es mit dem Seedream 4.0-Paradigma mühelos Tiefenkarten aus Bildern erstellen kann. Es bietet die beste Genauigkeit und visuelle Qualität, da es Eingabeaufforderungen und Referenzbilder interpretieren, interaktive Bearbeitungen durchführen, Bildgruppen generieren, mehrere Fotos kombinieren und den Export in 2K- oder 4K-Auflösung unterstützen kann. Dreamina erweckt Ihre Grafiken mit professioneller Klarheit zum Leben, egal ob Sie 3D-Assets erstellen oder Porträts verbessern. Beginnen Sie noch heute mit der Erkundung von Dreamina und seinen Funktionen und erfahren Sie, wie es die Art und Weise verändert, wie Sie visuelle Inhalte mit Tiefe entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

    1
  1. Kann ich eine Tiefenkarte für 3D-Projekte erstellen?

Mit modernen KI-Technologien ist es einfach, Tiefenkarten zu erstellen, die Sie für 3D-Modellierung, -Druck oder -Rendering verwenden können. Diese Karten veranschaulichen, wie Dinge räumlich miteinander verbunden sind, wodurch sie sich ideal für 3D-Visualisierung eignen. Tools wie Dreamina ermöglichen es Ihnen, flache Fotos sofort in Schichten mit Tiefe zu verwandeln. Dies bietet Ihnen genaue Farbverläufe, die sich hervorragend für die Erstellung realistischer 3D-Szenen eignen. Es ist eine schnelle und zuverlässige Methode, um 3D-Grafiken zu erstellen, die aussehen, als kämen sie von einem Profi.

    2
  1. Wie kann ich Bilder mithilfe von KI-Tools in eine Tiefenkarte umwandeln?

KI-Tools automatisieren den Prozess der Umwandlung eines Bildes in eine Tiefenkarte, indem sie Licht, Schatten und Textur analysieren. Laden Sie Ihr Bild hoch und lassen Sie die KI die Tiefenvariationen über den Rahmen interpretieren. Plattformen wie Dreamina machen dies ganz einfach mit ihrem Bild-zu-Bild-Generationsmodell, das für sanfte Farbverlaufsübergänge und präzise Ebenen sorgt. Sie erhalten im Handumdrehen einsatzbereite Tiefenbilder, die sich ideal für kreative und technische Zwecke eignen.

    3
  1. Was ist die beste kostenlose Methode, um ein 2D-Foto in eine Tiefenkarte umzuwandeln?

KI-gesteuerte Plattformen, die Deep Learning verwenden, um die räumliche Tiefe zu analysieren, sind der beste Ansatz, um ein Bild in eine Tiefenkarte umzuwandeln. Sie erkennen automatisch die Kanten von Objekten und erstellen eine realistische Graustufenkarte. Dreaminas Seedream 4.0-Modell bietet tägliche kostenlose Credits und verbessert diesen Prozess, indem es die Genauigkeit der KI mit kreativer Kontrolle kombiniert und dabei stets hochwertige Ergebnisse liefert, indem Referenzbilder und Texteingaben verwendet werden. Es eignet sich hervorragend für Künstler, Designer und Entwickler, die an Projekten mit vielen Details arbeiten.

Heiß und angesagt