Haben Sie Schwierigkeiten, ein Foto mit der Größe des LinkedIn-Banners zu versehen? Hinterlässt Ihr Foto entweder unangenehme weiße Ränder oder zwingt es Sie, wichtige Elemente auszuschneiden, was die Komposition ruiniert? Diese Frustrationen enden hier. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch drei mühelose Methoden, um Ihr Foto perfekt in die LinkedIn-Bannergröße einzupassen. Lasst uns eintauchen!
- Was ist die Standardgröße des LinkedIn-Profilbanners
- So ändern Sie die Größe von LinkedIn-Hintergrundfotos mit einem AI-Expander
- So ändern Sie die Größe des LinkedIn-Titelbildes mit einem Online-Resizer
- So ändern Sie die Größe des LinkedIn-Titelbildes mit einer voreingestellten Vorlage
- Auf die Größe kommt es an: 5 Möglichkeiten, wie die Größe des LinkedIn-Titelbildes Ihr Profil beeinflussen kann
- Schlussfolgerung
- FAQs
Was ist die Standardgröße des LinkedIn-Profilbanners
Wenn es darum geht, ein überzeugendes LinkedIn-Profil zu erstellen, ist das Banner eines der wichtigsten Elemente, die es zu berücksichtigen gilt. Die Standardmaße für ein LinkedIn-Banner variieren je nach Art Ihres Kontos. Für ein individuelles Profil ist die ideale Größe 1584 x 396 Pixel, während Unternehmensseiten eine Bannergröße von 1128 x 191 Pixeln erfordern. Wenn Sie LinkedIn-Anzeigen erstellen möchten, sind die empfohlenen Abmessungen 1200 x 627 Pixel.
So ändern Sie die Größe von LinkedIn-Hintergrundfotos mit einem AI-Expander
Bei der traditionellen Bildbearbeitung muss der Inhalt oft so zugeschnitten werden, dass er zu einer gewünschten Komposition passt. Die KI stellt diesen Ansatz jedoch neu dar, indem sie einen Kontext erzeugt, anstatt ihn wegzuschneiden. Nehmen Sie zum Beispiel Dreamina: ein fortschrittlicher KI-gestützter Editor , der Hintergründe intelligent erweitert und nahtlos neue Elemente hinzufügt, um sie an Ihre Vision anzupassen. Neben der herausragenden "Expand" -Funktion bietet Dreamina KI-Tools wie Entfernen und Einfärben an, mit denen Benutzer Ablenkungen löschen, Details verfeinern und ausgefeilte Bilder erstellen können - perfekt für professionelle Banner oder soziale Medien.
Schritte zum Ändern der LinkedIn-Kopfzeilengröße mit Dreamina
Sind Sie bereit, Ihr LinkedIn-Banner mit Dreamina zu überarbeiten? Tauchen wir ein in die Stufen!
- SCHRITT 1
- Laden Sie ein Foto in den Canvas-Editor hoch
Gehen Sie zunächst zum Dreamina-Editor "Auf Leinwand erstellen". Laden Sie Ihr gewünschtes Foto mit der Option "Bild hochladen" hoch. Sobald das Bannerbild hochgeladen ist, klicken Sie auf die Option "An den Inhalt anpassen" und passen Sie die Größe des Bildes entsprechend der Leinwand an. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Bild für eine optimale Bearbeitung perfekt ausgerichtet ist.
- SCHRITT 2
- Verwenden Sie die Option Erweitern, um die Größe zu ändern
Suchen Sie nach Ihrem angepassten Foto und klicken Sie in den Bearbeitungswerkzeugen auf die Option "Erweitern". Mit dieser Funktion können Sie Ihr Bild einfach erweitern. Halten Sie im neuen Pop-up-Fenster die Maus auf dem Umfang und verwalten Sie das Pixel, um das Verhältnis immer 4: 1 beizubehalten, das Goldverhältnis des LinkedIn-Banners. Danach können Sie Eingabeaufforderungen eingeben, um die KI für eine präzise Generierung anzuleiten. Wenn alles eingerichtet ist, drücken Sie auf "Erweitern", um die Magie zu verwirklichen.
Nach Sekunden erhalten Sie vier Ausgänge. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf "Fertig", um fortzufahren. Wenn nicht, können Sie die Eingabeaufforderungen durch Klicken auf "Eingabeaufforderungen" optimieren oder die Generierung durch Klicken auf "Regenerieren" erneut versuchen.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Nehmen Sie sich nach der Größenänderung einen Moment Zeit, um Ihr Banner zu überprüfen. Wenn Sie mit dem Design zufrieden sind, suchen Sie nach der Schaltfläche "Exportieren", die sich normalerweise in der oberen rechten Ecke des Editors befindet. Klicken Sie darauf, wählen Sie Ihr bevorzugtes Dateiformat (wie PNG oder JPEG), legen Sie "Auswahlebene" als Exportoption fest und klicken Sie auf "Download", um Ihr Banner zu speichern.
Gehen Sie dann zu LinkedIn. Klicken Sie auf das Farbsymbol auf Ihrem Banner und laden Sie das Bild hoch, das Sie gerade erstellt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Foto ändern", und Sie sehen das endgültige Aussehen Ihres Profils. Erstaunlich, nicht wahr?
Polieren Sie Ihr Banner mit anderen KI-Funktionen
- 1
- Retusche
Nutzen Sie die Funktion Retouch by Dreamina, um die Gesamtqualität Ihres Banners zu verbessern. Mit nur einem Klick scannt dieses Tool Ihr Bild, korrigiert Fehler und verbessert Farben, Sättigung und Beleuchtung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Banner professionell und lebendig aussieht und bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlässt.
- 2
- HD Upscale
Wenn Sie Ihr Banner in High-Definition-Qualität aufwerten möchten, verwenden Sie die HD Upscale Option von Dreamina. Diese Funktion verbessert die Auflösung Ihres Bildes und verwandelt es in eine beeindruckende 4K-Ausgabe. Ein hochauflösendes Banner sieht nicht nur ansprechender aus, sondern sorgt auch für Klarheit auf verschiedenen Geräten.
- 3
- Text-Overlay
Integrieren Sie mit der Textfunktion von Dreamina ansprechenden Text in Ihr Banner. So können Sie personalisierte Nachrichten, Zitate oder Branding-Elemente direkt zu Ihrem Bannerbild hinzufügen. Passen Sie Schriftarten, Größen, Abstände und Farben an, um sicherzustellen, dass der Text das Gesamtdesign ergänzt und gleichzeitig lesbar bleibt.
- 4
- entfernen
Wenn Ihr Bild unerwünschte Elemente enthält, ermöglicht die Funktion Entfernen ein nahtloses Trimmen. Dieses KI-gestützte Tool analysiert die umgebenden Pixel, um bestimmte Bereiche intelligent zu löschen, ohne die Integrität des restlichen Bildes zu beeinträchtigen. Sie können das ablenkende Element entweder manuell auswählen oder die Schnellpinselfunktion verwenden, um die KI das Objekt auswählen zu lassen.
So ändern Sie die Größe des LinkedIn-Titelbildes mit einem Online-Resizer
Die schnelle Anpassung der Größe Ihres LinkedIn-Titelbildes kann ein entscheidender Faktor sein, um einen professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen. Online-Resizer bieten eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Banner perfekt passt, ohne an Qualität zu verlieren. Adobe Express ist ein vielseitiges Online-Design-Tool, mit dem Benutzer mühelos atemberaubende Grafiken erstellen können. Es ist ideal, um Beiträge in sozialen Medien, Banner, Logos, Flyer und mehr in nur wenigen Minuten zu erstellen. Mit diesem Tool können Benutzer die Größe des LinkedIn-Hintergrundfotos einfach manuell anpassen.
Anleitung zum Ändern der Größe von LinkedIn-Bannern mit Image Resize
- SCHRITT 1
- Ein Bannerbild hochladen
Gehen Sie zunächst zum Adobe Express Tool zum Ändern der Bildgröße. Laden Sie einfach das gewünschte Bannerbild von Ihrem Gerät oder Cloud-Speicher hoch.
- SCHRITT 2
- Passen Sie die Größe an
Wählen Sie die Voreinstellung für das LinkedIn-Banner entsprechend der empfohlenen Größe (1584 x 396 Pixel für persönliche Profile, 1128 x 191 Pixel für Unternehmensseiten). Das Tool stellt sicher, dass Ihr Bild perfekt beschnitten und ohne Verzerrung in der Größe verändert wird. Sie können auch die Seiten oder Ecken des Bildes nach Belieben manuell anpassen.
- SCHRITT 3
- Laden Sie das Bild herunter
Sobald Sie mit den Anpassungen zufrieden sind, laden Sie das größenveränderte Bild in Ihrem bevorzugten Format herunter. Klicken Sie oben auf die Option "Download", wählen Sie das Dateiformat und klicken Sie erneut auf die Option Download, um Ihre bearbeitete Arbeit zu speichern. Es kann jetzt auf Ihr LinkedIn-Profil hochgeladen werden!
Hauptmerkmale:
- 1
- Integration mit Adobe Fonts und Adobe Stock: Greifen Sie auf eine umfangreiche Bibliothek mit hochwertigen Schriftarten und Bildern zu, um ein visuell beeindruckendes Banner zu erstellen. 2
- Planung in sozialen Medien: Planen und terminieren Sie Ihre LinkedIn-Beiträge direkt von der Plattform aus und optimieren Sie so Ihre Content-Strategie. 3
- Bearbeitungsfunktionen für unterwegs: Bearbeiten Sie Ihr Banner jederzeit und überall mit benutzerfreundlichen Tools, die schnelle und einfache Anpassungen ermöglichen.
So ändern Sie die Größe des LinkedIn-Titelbildes mit einer voreingestellten Vorlage
Das Ändern der Größe Ihres LinkedIn-Titelbildes mit einer voreingestellten Vorlage ist einfach und effizient, insbesondere bei der Verwendung von Figma, einem leistungsstarken Designwerkzeug, das für seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Die voreingestellten Vorlagen von Figma machen Rätselraten überflüssig und stellen sicher, dass Ihr Banner perfekt zu den von LinkedIn empfohlenen Abmessungen passt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Größe Ihres LinkedIn-Profilbanners mit diesem kollaborativen Tool anpassen können.
Schritte zur Änderung der Größe des LinkedIn-Coverbanners mit Figma
- SCHRITT 1
- Wählen Sie die vorgefertigte Vorlage
Wählen Sie zunächst eine LinkedIn-Bannervorlage aus der Figma-Community oder der Ressourcenbibliothek aus. Diese Vorlagen sind vordimensioniert - 1584 x 396 Pixel für persönliche Profile oder 1128 x 191 Pixel für Firmenseiten - damit Ihr Design perfekt auf LinkedIn passt.
- SCHRITT 2
- Passen Sie es für Ihr Bannerbild an
Sobald die Vorlage geladen ist, können Sie sie personalisieren, indem Sie Ihr Bild, Ihren Text, Ihre Farben und Ihre Branding-Elemente hinzufügen. Verwenden Sie die intuitiven Bearbeitungswerkzeuge von Figma, um das Layout anzupassen oder Assets zu integrieren. Neben der Größe können Sie auch Schatten, Position und sogar Effekte anpassen.
- SCHRITT 3
- Exportieren
Nachdem Sie Ihr Banner fertiggestellt haben, klicken Sie auf "Exportieren", um Ihr Design in hochwertigen Formaten wie PNG oder JPEG zu speichern. Ihr größenverändertes und angepasstes Banner kann nun auf LinkedIn hochgeladen werden.
Hauptmerkmale:
- 1
- Eine breite Palette von Social-Media-Vorlagen für verschiedene Plattformen: Greifen Sie auf vordefinierte Vorlagen für LinkedIn und andere Plattformen zu, um Ihren Designprozess zu optimieren. 2
- Prototyping: Testen und sehen Sie sich die Designs vor dem Export an, um sicherzustellen, dass sie auf allen Geräten perfekt aussehen. Erstellen Sie interaktive, anklickbare Prototypen, um Benutzerreisen zu simulieren und Designs zu testen. 3
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Mit Figma können mehrere Benutzer gleichzeitig an derselben Datei arbeiten, was eine nahtlose Teamarbeit ermöglicht.
Auf die Größe kommt es an: 5 Möglichkeiten, wie die Größe des LinkedIn-Titelbildes Ihr Profil beeinflussen kann
Das Verständnis der Auswirkungen der Größe des LinkedIn-Covers ist entscheidend für die Erstellung eines überzeugenden Profils. Die richtigen Abmessungen verbessern nicht nur Ihr professionelles Erscheinungsbild, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre visuellen Inhalte für verschiedene Geräte optimiert sind. Hier sind fünf wichtige Möglichkeiten, wie die Größe Ihres LinkedIn-Titelbildes Ihr Profil beeinflussen kann.
- 1
- Professionelles Aussehen
Ein großformatiges Banner verleiht Ihrem Profil ein poliertes und professionelles Aussehen. Wenn Ihr Titelbild die empfohlenen Abmessungen von 1584 x 396 Pixeln einhält, verbessert es die Gesamtästhetik und lässt Sie glaubwürdiger und seriöser erscheinen, was Ihr berufliches Image angeht.
- 2
- Geräteübergreifende Konsistenz
Auf LinkedIn kann auf mehreren Geräten zugegriffen werden, darunter Desktops, Tablets und Smartphones. Die Verwendung der richtigen Bannergröße stellt sicher, dass Ihr Bild auf allen Plattformen einheitlich angezeigt wird, ohne dass wichtige Elemente beschnitten oder verzerrt werden, und sorgt so für eine einheitliche Markenpräsenz.
- 3
- Schnellere Ladezeiten
Bilder, die richtig dimensioniert und optimiert sind, werden auf LinkedIn schneller geladen. Die Größe des LinkedIn-Profilhintergrundbildes, die den Größenspezifikationen entspricht (maximale Dateigröße von 8 MB), verkürzt die Ladezeiten, was die Benutzererfahrung verbessern und die Besucher mit Ihrem Profil beschäftigen kann.
- 4
- Konsistenz der Brandung
Ihr LinkedIn-Titelbild ist eine Erweiterung Ihrer persönlichen oder Unternehmensmarke. Durch die Verwendung eines Bildes in der richtigen Größe stellen Sie sicher, dass es mit anderen Branding-Materialien übereinstimmt, was Ihre Identität stärkt und es den Zuschauern erleichtert, Sie zu erkennen und sich an Sie zu erinnern.
- 5
- Sichtbarkeit und Engagement
Ein Titelbild in angemessener Größe kann die Sichtbarkeit und das Engagement Ihres Profils erheblich beeinträchtigen. Ein klares, gut komponiertes Bild zieht die Aufmerksamkeit auf sich und ermutigt die Besucher, Ihre Inhalte weiter zu erkunden, was möglicherweise zu mehr Verbindungen und Möglichkeiten führt.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Optimierung Ihrer LinkedIn-Bannergröße für die Erstellung einer professionellen und wirkungsvollen Online-Präsenz unerlässlich ist. In diesem Leitfaden haben wir verschiedene Methoden untersucht, um die perfekte Bannergröße zu erreichen. Obwohl jede Methode einzigartige Vorteile bietet, zeichnet sich Dreamina in diesem Bereich als leistungsstarke Lösung aus, die intuitive Funktionen bietet, die den Prozess der Größenänderung vereinfachen und gleichzeitig Ihre Designfähigkeiten verbessern. Mit Dreamina können Sie optisch ansprechende Banner erstellen, die nicht nur die Spezifikationen von LinkedIn erfüllen, sondern auch Ihre berufliche Identität effektiv widerspiegeln. Sind Sie bereit, Ihr LinkedIn-Profil zu erweitern? Nutzen Sie Dreamina noch heute und verwandeln Sie Ihr Banner in ein fesselndes Bild, das Ihre Aufmerksamkeit erregt!
FAQs
- 1
- Was ist die empfohlene LinkedIn-Bannergröße für persönliche Profile?
Die empfohlene LinkedIn-Bannergröße für persönliche Profile beträgt 1584 x 396 Pixel. Diese Größe stellt sicher, dass Ihr Banner sowohl auf Desktops als auch auf mobilen Geräten optimal angezeigt wird, was für ein professionelles Erscheinungsbild und maximale Sichtbarkeit sorgt. Mit Tools wie Dreamina können Sie Ihr Banner ganz einfach erstellen und in der Größe an diese Spezifikationen anpassen. Beginnen Sie noch heute mit Dreamina und entwerfen Sie mühelos Ihr perfektes LinkedIn-Banner!
- 2
- Was passiert, wenn ich ein LinkedIn -Hintergrundfoto hochlade, das kleiner als Größe 1584 x 396 ist?
Wenn Sie ein LinkedIn-Hintergrundfoto hochladen, das kleiner als 1584 x 396 Pixel ist, kann es verpixelt oder unscharf erscheinen, was Ihr professionelles Image beeinträchtigen kann. Außerdem können wichtige Elemente des Bildes auf verschiedenen Geräten beschnitten oder falsch ausgerichtet werden, was zu einem weniger zusammenhängenden Erscheinungsbild Ihres Profils führt. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie die Expand-Funktion von Dreamina nutzen, um sicherzustellen, dass Ihr Banner die richtige Größe und Qualität hat, bevor Sie es hochladen. Mit dieser Funktion können Sie Bilder auf die perfekte Größe erweitern. Erstellen Sie mit Dreamina ein LinkedIn-Banner in perfekter Größe und heben Sie Ihr Profil hervor!
- 3
- Kann ich eine doppelte Größe Größe meines LinkedIn-Titelbildes ausgeben ?
Sie können zwar eine größere Version Ihres LinkedIn-Titelbildes erstellen, müssen es aber unbedingt für die Spezifikationen der Plattform optimieren. Die maximale Dateigröße für LinkedIn-Banner beträgt 8 MB, und die Verwendung von Abmessungen, die über die empfohlenen 1584 x 396 Pixel hinausgehen, kann zu einer Beschneidung oder Verzerrung bei der Anzeige auf der Website führen. Um eine doppelte Größe Ihres LinkedIn-Titelbildes zu erhalten, verwenden Sie die Erweiterungsfunktion von Dreamina und wählen Sie beim Erweitern die 2-fache Größe. Ändern und verbessern Sie die Größe Ihres LinkedIn-Coverfotos mit Dreamina - beginnen Sie noch heute mit der Erstellung!