Haben Sie vor, eine Spendenaktion zu veranstalten? Oder eine Verlosung an Ihrem Arbeitsplatz oder in Ihrer Gemeinde durchführen? Einer der wichtigsten Bestandteile der Vorbereitung ist die Auswahl eines Gewinnspielautomaten. Doch wie in den meisten Fällen besteht die Herausforderung für die meisten Menschen in der Regel darin, das richtige Werkzeug zu wählen. Die meisten Werkzeuge sind sehr klobig, langsam oder zu komplex, um sie zu benutzen. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht, 7 der besten Online-Optionen auszuwählen. Folgen Sie uns, wie wir was aufschlüsseln und welches Werkzeug am besten zu Ihnen passt.
7 am besten bewertete Losmacher
Träumerei
Mit dem Aufkommen der KI sind die Menschen offener für Produzenten von KI-Inhalten. Dreamina ist zum Beispiel ein solcher KI-Losmacher. Das Tool erfreut sich aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und seiner im Gegensatz dazu überraschenden Leistung großer Beliebtheit. Dreamina arbeitet so, dass die Arbeit erledigt wird, ohne dass man zu viel tut. Alles, was Sie brauchen, ist eine kreative, detaillierte Textaufforderung einzufügen. Sie brauchen keine Designkenntnisse. Fügen Sie einfach Ihre Veranstaltungsdetails hinzu, und Dreamina erstellt ein individuelles Ticket, genau in der von Ihnen beschriebenen Weise. Mit einem solchen KI-Text-to-Image-Generator wird Dreamina zu einem robusten Assistenten für Schulspendenaktionen, Wohltätigkeitsverlosungen oder andere lokale Veranstaltungen.
Leitfaden für Dreaminas KI-Tombola-Tickethersteller
Dreamina macht die Erstellung von Tombolalosen super einfach. Es ist keine Designerfahrung erforderlich. Befolgen Sie diese kurzen Schritte, um Ihr individuelles Ticket zu erstellen. Aber zuerst müssen Sie auf die Website gelangen. Folgen Sie dem unten stehenden Link, um ein kostenloses Konto zu registrieren.
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung
Gehen Sie zu Dreamina und klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren". Geben Sie eine detaillierte Eingabeaufforderung ein, die die Veranstaltungsdetails anzeigt - wie den Veranstaltungsnamen, das Datum, den Preis und einen speziellen Text. Verwenden Sie die Funktion "Text auf Bild zeichnen", um wichtige Informationen wie Ticketnummern hinzuzufügen. Wenn Sie ein bestimmtes Design im Sinn haben, können Sie das Bild als Referenz hinzufügen.
Anwendungsbeispiel: Erstellen Sie ein rechteckiges schwarz-weißes Gewinnspielticket. Fügen Sie "RAFFLE" in der oberen Mitte fett ein. Entwerfen Sie ein Schwarz-Weiß-Los mit einem klaren, Vintage-inspirierten Stil. Das Ticket sollte ein fettes Layout mit der Nummer "5" in der Mitte haben. Oben in der Mitte das Wort "RAFFLE" in fetter Vintage-Typografie einfügen. Verwenden Sie einen klassischen, auffälligen Rand.
- SCHRITT 2
- Generieren Sie Ihr Verlosungsticket
Nachdem Sie Ihre Eingabeaufforderungen beendet haben, scrollen Sie nach unten und passen Sie die Einstellungen an. Wählen Sie das von Ihnen bevorzugte Modell. Ändern Sie dann das Verhältnis auf 4: 3 oder geben Sie die Parameter Ihres Tickets persönlich ein. Wenn alles fertig ist, und klickt auf "Generieren". Dreamina erstellt in Sekundenschnelle vier verschiedene Ausgaben.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Sobald Ihr Ticket fertig ist, klicken Sie auf das Symbol "Herunterladen" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um es in Ihrem Design zu speichern. Jetzt können Sie Ihr Design drucken oder weitergeben!
Mehr KI-Tools auf Knopfdruck:
- 1
- Text-Toolkit
Dreamina verfügt über leistungsstarke Tools zur Verbesserung Ihres Ticketdesigns. Mit der Funktion Text hinzufügen können Sie schnell ausgefallenen Text hinzufügen. Sie können die Größe Ihres Textes und die Farbe leicht bearbeiten. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Veranstaltungsdetails zu personalisieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tickets mit klarem Text auffallen. Dieses Tool macht die Anpassung schnell und einfach. Sie benötigen keine Designkenntnisse, um es zu verwenden.
- 2
- Magischer Entferner
Dreamina bietet das Tool "Entfernen". Damit können Sie unerwünschte Elemente aus Ihrem Entwurf löschen. Nehmen Sie ganz einfach Text oder Objekte heraus, die Sie nicht benötigen. Es ist großartig, um den Hintergrund Ihres Tickets zu bereinigen; Auf diese Weise lassen Sie nur wichtige Elemente in Ihrem Design erscheinen. Mit diesem Werkzeug können Sie Ihr Design einfacher gestalten. Sie müssen nicht alles neu machen und was löschen, die Sie nicht wollen. Es ist einfach und schnell für schnelle Lösungen.
- 3
- Kreativer Expander
Verwenden Sie das "Expand" -Tool von Dreamina, um Ihr Design zu vergrößern. Dieses Tool fügt Ihrem Ticketlayout mehr Platz und konsistenten Inhalt hinzu. Benötigen Sie Platz für zusätzliche Details oder größere Bilder? Mit diesem kreativen Expander lässt er sich leicht einstellen. Sie können was hinzufügen, ohne neu zu beginnen. Es ist perfekt für bedeutendere Ereignisse mit mehr Informationen. Holen Sie sich in Sekundenschnelle den zusätzlichen Platz, den Ihr Ticket benötigt.
- 4
- KI-Inpainting
Das Dreamina AI "Inpaint" -Tool hilft, die Details Ihres Tickets zu korrigieren. Damit können Sie Teile Ihres Bildes durch "Inpaint" ersetzen. Möchten Sie ein Logo hinzufügen oder eine Farbe ändern? Diese Funktion stellt sicher, dass Sie dies mit nur wenigen Klicks tun. Schnelle Korrekturen sind einfach und alles passt perfekt zusammen. Sie müssen nicht bei Null anfangen - aktualisieren Sie nach und nach. Lassen Sie Ihr Ticket mit Dreamina "Inpaint" makellos aussehen.
- 5
- HD-Upscaler
Dreaminas " HD upscale " verbessert die Auflösung Ihres Ticketbildes. Es macht Bilder schärfer und präziser zum Drucken oder Teilen. Dieses Tool verbessert Ihre Bildqualität, ohne Details zu verlieren. Ihre Tickets sehen professionell aus mit klaren, klaren Designs. Die Funktion liefert Ihnen qualitativ hochwertige Ergebnisse in wenigen Minuten. Es ist perfekt für Veranstaltungen, die eine erstklassige Grafik benötigen. Ihre Tickets werden durch scharfe, klare Bilder hervorstechen.
Canva
Canva ist eine Grafikdesign-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, eine breite Palette von visuellen Inhalten zu erstellen. Mit einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche lassen sich Tickets schnell erstellen. Sie können Farben, Schriftarten und Bilder ganz einfach anpassen. Außerdem bietet der Online-Verlosungsveranstalter kostenlose Vorlagen an, so dass Sie nicht bei Null anfangen müssen. Benötigen Sie Ihr Veranstaltungslogo? Laden Sie es einfach in Ihr Losdesign für die Verlosung hoch.
- Sehr einfach zu bedienen
- Bietet kostenlose Vorlagen, die Sie anpassen können
- Schnelles Drag-and-Drop-Design
- Die kostenlose Version hat begrenzte Funktionen
- Einige Vorlagen benötigen einen kostenpflichtigen Tarif
Adobe Express
Adobe Express ist ein Tool, mit dem Sie Designs wie Tombolalose erstellen können. Es ist online, so dass Sie es auf Ihrem Computer verwenden können. Es gibt Ihnen Vorlagen und Werkzeuge, um schön aussehende Tickets zu erstellen. Sie können Farben, Wörter und Bilder ändern. Benutzer, die Einfachheit bevorzugen, werden es wegen der Drag-Drop-Funktionalität lieben. Sie haben auch Zugang zu einer Bibliothek mit Archivfotos und Grafiken. Mit diesem Losmacher wird das Design für jedermann zugänglich gemacht.
- Adobe Express hat ein einfaches Layout. Das macht es jedem leicht, Tickets zu entwerfen
- Es stehen viele Vorlagen zur Auswahl
- Sie können viele Teile des Tickets anpassen
- Für sehr komplexe Ticketdesigns benötigen professionelle Designer möglicherweise fortschrittlichere Software
- Es gibt zwar eine kostenlose Version, aber für einige der besseren Vorlagen und Tools ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich
Raffle-Schöpfer
Raffle Creator ist eine Organisation, die Tombola-Ticker herstellt. Seit 2013 hat er Tausenden von Organisationen geholfen, mit ihren Verlosungen Millionen zu sammeln. Keine Kreditkarten, keine Verpflichtungen. Es ist risikofrei und unkompliziert. Sie können auch eine Vorlage anfordern, die an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden kann. Raffle Creator hilft Ihnen, Ordnung zu halten und die Veranstaltungsplanung zu erleichtern.
- Einfacher Ticketerstellungsprozess durch Bestellung
- Hilft bei der Verwaltung von Ticketverkäufen und Bestellungen
- Bietet sowohl physische als auch digitale Ticketoptionen
- Es kann länger dauern, die Bestellung abzuschließen
- Einige Funktionen sind hinter einem kostenpflichtigen Tarif gesperrt
TemplateLab
TemplateLab bietet anpassbare Tombola-Ticket-Vorlagen, die einfach zu verwenden sind. Sie können diese Vorlagen herunterladen und in Word oder PowerPoint bearbeiten. Es ist perfekt, wenn Sie ein schnelles Design wünschen, ohne bei Null anzufangen. Anhand des Editors können Sie Details wie Text, Farben und Bilder anpassen. Mit diesem kostenlosen Losmacher wird Ihr Design glatt und druckbereit.
- Gebrauchsfertige, anpassbare Vorlagen
- Einfach herunterzuladen und auszudrucken
- Es ist keine Designerfahrung erforderlich
- Begrenzte Vorlagen zur Auswahl
- Die Funktionen sind nicht so fortschrittlich wie bei anderen Tools
RaffleTicket.com
RaffleTicket.com ist eine umfassende Plattform für die Erstellung von Tombolalosen. Basierend auf einem kostenpflichtigen Losersteller wird RaffleTicket.com von A bis Z Printing betrieben und ist auf Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten spezialisiert. Diese Marken sind Experten in der schnellen und wirtschaftlichen Herstellung hochwertiger individueller Lose für Verlosungen und Veranstaltungen. Alles, was Sie tun, ist eine Bestellung aufzugeben, und sie liefern Ihr Gewinnspielticket innerhalb von 48 Stunden.
- Einfache, intuitive Benutzeroberfläche
- Bietet eine umfangreiche Sammlung bearbeitbarer Vorlagen
- Druck in mehreren Formaten ist möglich
- Begrenzte Funktionen in der kostenlosen Version
- Traditionelle Vorlagen sind die Mehrheit
Edit.org
Als Online-Verlosungsveranstalter bietet Edit.org eine Reihe von benutzerfreundlichen Design-Tools. Es eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Tombolalosen mit einer persönlichen Note. Wie Canva konzentriert sich Edit.org darauf, eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer breiten Palette von Vorlagen für verschiedene Designprojekte anzubieten. Außerdem verfügt die Plattform über erstklassige Funktionen für fortschrittliche Designs. Edit.org macht die Erstellung professioneller Lose für jedermann zugänglich.
- Kostenlose Verwendung mit vielen Vorlagen
- Anpassbare Designelemente
- Einfache Drag-and-Drop-Schnittstelle
- Einige Funktionen sind nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar
- Begrenzte Vorlagenvielfalt für bestimmte Arten von Ereignissen
Profi-Tipp: 5 Schlüsselkomponenten, die jedes erfolgreiche Lotterielos braucht
- 1
- Klares Nummerierungssystem
Sequentielle Zahlen sind für Tombolalose sehr wichtig. Jede Fahrkarte und jeder Stummel muss eine eigene Nummer haben. Dies hilft, den Überblick über alle verkauften Tickets zu behalten. Es verhindert Verwirrung während der Auslosung. Die Zahlen sollten leicht zu sehen und zu lesen sein. Das macht es einfach, den Gewinner zu überprüfen und die Dinge fair zu halten.
- 2
- Einzelheiten zur Veranstaltung
Gute Tickets müssen alle Veranstaltungsdetails enthalten. Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Ticket mit unvollständigen Informationen über Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort der Veranstaltung. Unabhängig von der Qualität des Designs ist ein solches Ticket nicht gültig. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Veranstaltungsdetails deutlich auf Ihrem Ticket zu sehen sind.
- 3
- Kontaktinformationen
Ticketinhaber müssen ihre Kontaktdaten angeben. So können Sie dem Gewinner mitteilen, dass er gewonnen hat. Legen Sie Leerzeichen für Name, Telefon und E-Mail fest. Auf diese Weise ist es einfach, die Gewinner zu erreichen, sobald die Auslosung abgeschlossen ist. Es erspart Ihnen den Stress, herauszufinden, wie Sie die tatsächlichen Gewinner erreichen können. So wird sichergestellt, dass die richtige Person den Preis erhält.
- 4
- Visueller Reiz
Schöne Designs machen Tickets attraktiver; schlechte langweilige Verlobung. Verwenden Sie leuchtende Farben und klare Schriftarten. Fügen Sie Bilder oder Logos hinzu, damit die Tickets gut aussehen. Sie werden sich schnell verkaufen, wenn Ihr Entwurf gut kuratiert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ticket professionell ist, um Aufmerksamkeit zu erregen.
- 5
- Bedingungen und Konditionen
Die Verlosung der Raffles ist für die Teilnehmer mit Unsicherheit verbunden. Ihre Lose müssen also Regeln und Bedingungen haben. Schreiben Sie den Preis für jedes Ticket auf. Fügen Sie bei Bedarf rechtliche Haftungsausschlüsse hinzu. Erklären Sie, wie die Zeichnung funktioniert. Das verhindert Verwirrung und hält die Dinge fair. Klare Regeln schaffen Vertrauen bei Ticketkäufern. Es lässt Ihre Verlosung ehrlich und zuverlässig aussehen.
Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei einem hochwertigen Online-Verlosungsautomaten achten sollten
- Anpassungsmöglichkeiten: Manchmal braucht man etwas, das einem einen Vorsprung verschafft. Daher sollte ein gutes Tool es Ihnen ermöglichen, Ihre Tickets vollständig anzupassen. Sie benötigen flexible Designwerkzeuge und eine Vielzahl von Vorlagen zur Auswahl. Die Möglichkeit, Logos, Farben und Schriftarten hinzuzufügen, passt zu Ihren Veranstaltungen. Auf diese Weise spiegeln Ihre Tickets das Thema Ihrer Veranstaltung wider.
- Nummerierungsmöglichkeiten: Die fortlaufende Nummerierung ist ein Muss für die Verwaltung von Losen. Die besten Tools bieten eine automatische Nummerierung, die Sie nach Ihren Wünschen bearbeiten können. Es hilft Ihnen, den Überblick über den Ticketverkauf zu behalten und verhindert Fehler. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Tool wählen, das verschiedene Nummerierungsformate unterstützt.
- Druckkompatibilität: Ihr Tickethersteller sollte druckfertige Dateien erstellen. Stellen Sie sicher, dass das Tool Dateien mit richtigen Rändern und Ausblendbereichen erstellt. So wird sichergestellt, dass Ihre gedruckten Tickets klar und professionell erscheinen. Sie möchten keine unscharfen Tickets, also überprüfen Sie die Auflösung vor dem Drucken.
- Stub-Funktionalität: : Abreißabschnitte sind ein übliches Merkmal bei Tombolalosen. Suchen Sie nach einem Hersteller, der übereinstimmende Informationen zu beiden Teilen liefert. Es ist wichtig, um Gewinner zu verfolgen und zu benachrichtigen. Vergewissern Sie sich, dass die Stummel leicht abzureißen sind.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Benutzeroberfläche beschleunigt die Ticketerstellung. Wählen Sie ein Werkzeug, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Designer einfach ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Freiwillige oder Mitarbeiter Tickets erstellen. Eine benutzerfreundliche Plattform trägt zur Produktivitätssteigerung bei und spart Zeit.
Schlussfolgerung
Wir haben gezeigt, wie man atemberaubende Lose für die Verlosung erstellt und wie man mithilfe von KI eine Abkürzung findet. Wenn Sie unsere Bewertungen und Tipps befolgen, ist die Erstellung des perfekten Loses ein Kinderspiel. Wenn Sie das richtige Werkzeug verwenden, können Sie in wenigen Minuten professionelle Tickets entwerfen. Dreamina zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und sein KI-gestütztes Design aus. Es hilft Ihnen, individuelle Lose für die Verlosung zu erstellen, die Ihre Veranstaltung widerspiegeln. Geben Sie sich nicht mit generischen Tickets zufrieden, sondern heben Sie sich ab und hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck. Beginnen Sie noch heute mit Dreamina und kreieren Sie Ihr perfektes Verlosungsticket.
FAQs
- 1
- Was ist der beste kostenlose Online-Losgenerator für Verlosungen ?
Wenn Sie den besten kostenlosen Online-Losgenerator für die Verlosung suchen, kann Dreamina für sein fortschrittliches KI-Verständnis und seine Generierung einbezogen werden. Dreamina wird von einem großzügigen, täglich aktualisierten kostenlosen Kreditsystem betrieben und ermöglicht es den Menschen, verschiedene Ideen und Stile auszuprobieren, ohne im Voraus zu bezahlen. Außerdem ist es wegen seiner Einfachheit sehr zu empfehlen. Mit nur Ihrer Eingabeaufforderung erledigen Sie die Arbeit mit wenigen Klicks. Holen Sie sich Ihre kostenlosen Credits und beginnen Sie noch heute mit Dreamina zu entwerfen!
- 2
- Kann ich mein Firmenlogo auf dem Ticket anbringen, wenn ich einen Lottoautomaten benutze ?
Ja! Mit den meisten Tools, einschließlich Dreamina, können Sie Ihr Logo hochladen. Die Standardabmessungen für Logos liegen in der Regel bei 300 x 300 px. Mit der Dreamina-Funktion "Auf Leinwand erstellen" ist es einfach, mit der Blend-Funktion hinzuzufügen. Bezeichnen Sie einfach Vorder- und Hintergrund und klicken Sie auf "Überblenden", um eine harmonische Verschmelzung zu erhalten. Laden Sie jetzt Ihr Logo hoch und gestalten Sie Ihr Gewinnspielticket mit Dreamina!
- 3
- Wie kann ich Veranstaltungsdetails mit einem Online-Verlosungsersteller hinzufügen ?
Sie können Details wie Veranstaltungsname, Uhrzeit und Preis hinzufügen. Mit der Dreamina-Funktion "Text hinzufügen" können Sie alle wichtigen Informationen einfügen. Mit einer Reihe von Optionen wie Schriftart, Größe, Farbe, Abstand und sogar einem KI-Textgenerator können Sie jeden Buchstaben auffällig machen. Fügen Sie noch heute Ihre Veranstaltungsdetails mit Dreamina hinzu und bringen Sie Ihre Tickets zum Leuchten.