Choose your languageclose
Bahasa Indonesia
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Melayu
Nederlands
Polski
Português
Română
Svenska
Tagalog
Tiếng Việt
Türkçe
ภาษาไทย
日本語
繁體中文
한국어
Erkunden Sie
Werkzeuge
hot
Erstellen
Ressourcen
DE

Erstellen Sie einen Studio-Avatar mit KI: Echtzeit-Videoaufnahmen ersetzen

Erfahren Sie vier einfache Ansätze zur Erstellung eines Studio-Avatars: Visemen-Mapping, Lippen-Synchronisation, Gesichtserkennung und KI-Animation. Erstellen Sie ausdrucksstarke Avatare, die sprechen, Emotionen zeigen und sich mit menschenähnlicher Präzision bewegen, mithilfe des KI-gestützten Studios von Dreamina.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Studio-Avatar
Dreamina
Dreamina
Aug 1, 2025
12 Minute(n)

In einer Welt, in der digitale Präsenz die Verbindung definiert, ist der Studio-Avatar eine kreative Brücke zwischen Storytelling und Technologie. Mit kreativen KI-Werkzeugen können Sie auf komplizierte Ausrüstung oder Schauspieler verzichten, um einen Studio-Avatar zu erstellen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Visemen-Mapping, Lippen-Synchronisation und Gesichtserkennung nutzen können, um Studio-Avatar-Videos zu erstellen. Erfahren Sie, wie einfach und leistungsstark das Erstellen von Avataren sein kann. Kein Filmteam. Keine Synchronsprecher. Nur sofortige Ergebnisse in Studioqualität.

Inhaltsverzeichnis
  1. So erstellen Sie einen Studio-Avatar mit einem KI-gestützten Tool
  2. So erstellen Sie Studio-Avatar-Videos mithilfe von Viseme-Mapping
  3. So erstellen Sie einen Studio-Avatar mit Lippen-Synchronisation
  4. So erstellen Sie Studio-Avatar-Videos mit Gesichtserkennung
  5. Fazit
  6. FAQs

Wie man mit einem KI-gestützten Tool einen Studio-Avatar erstellt

Dreamina KI-Avatar-Generator verwendet generative KI-Modelle, um das Erstellen und Anpassen eines Studio-Avatars einfach und unterhaltsam zu gestalten. Er bietet einen einfachen Drei-Schritte-Prozess für Benutzer: Erstellen oder laden Sie Ihren Avatar hoch, posten Sie Ihre Inhalte und laden Sie dann Studio-Videos herunter, die realistisch aussehen. Die KI-gesteuerten Avatare von Dreamina lassen Ihre Online-Präsenz lebendig werden, sei es beim Erzählen einer Geschichte, bei einer Marketingkampagne oder beim Aufbau Ihrer Marke.

Dreamina-Startseite

Schritte zur Erstellung eines Studio-Avatars mit Dreamina

Sind Sie bereit, Ihren Studio-Avatar mit Dreamina zum Leben zu erwecken? Um zu beginnen, folgen Sie einfach den unten stehenden einfachen Anweisungen. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen!

    SCHRITT 1
  1. Ein Bild hochladen

Der erste Schritt besteht darin, den AI Avatar-Bereich auf Dreamina zu öffnen. Sie können Ihr Bild einreichen, indem Sie auf das \"+\"-Symbol klicken oder einen der vorgefertigten Avatare auswählen. Wählen Sie dann Ihren Erstellungsmodus: 'Avatar Turbo' für eine schnellere und kostengünstigere Alternative oder 'Avatar Pro' für flüssigere, natürlichere Bewegungen und Emotionen. Die von Ihnen getroffene Entscheidung beeinflusst, wie realistisch und detailliert Ihr Geschäftsavatar aussieht.

Laden Sie ein Bild auf Dreamina hoch.
    SCHRITT 2
  1. Generieren

Nachdem Sie Ihr Bild hochgeladen haben, ändern Sie Aussehen und Stil, um es an Ihre Marke anzupassen. Setzen Sie Ihr Skript in das Feld „Text-to-Speech“. Das wird Ihr Avatar sagen, wenn er generiert wird. Sie können aus einer Vielzahl von Stimmtypen wählen, darunter männlich, weiblich und angesagte Soundoptionen, um den Ton Ihrer Marke anzupassen. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und dann auf „Generieren“, um Ihren Avatar zum Leben zu erwecken, sobald alles bereit ist.

Text-to-Speech generieren
    SCHRITT 3
  1. Herunterladen

Nachdem Ihr Studio-Avatar-Video erstellt wurde, überprüfen Sie den Film, um sicherzustellen, dass Stimme und Bilder richtig übereinstimmen. Um die MP4-Datei zu speichern, die ideal für Präsentationen, Kundenkontakt oder digitale Kampagnen ist, klicken Sie einfach auf „Herunterladen“.

Laden Sie Ihre generierte Arbeit herunter.

Weitere magische Funktionen von Dreamina

Dreamina bietet nicht nur die Erstellung von Studio-Avataren. Sein Werkzeugset umfasst vollständige Funktionen, die es einfach machen, Ihre Inhalte zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige der fortgeschrittenen Funktionen von Dreamina.

    1
  1. KI-Stimmen

Dreamina bietet eine vielfältige Auswahl an KI-generierten Stimmen mit verschiedenen Tönen, Akzenten und Altersgruppen. Sie können zwischen Männer-, Frauen- oder sogar einigen angesagten Stimmen wählen, die zur Stimmung Ihres Avatars passen. Diese Stimmen sind so gestaltet, dass sie realistisch klingen und Emotionen vermitteln, was Ihre Videos authentischer macht. Schreiben Sie Ihr Skript und lassen Sie die Stimme die Erzählung übernehmen.

KI-Stimmen-Funktion auf Dreamina
    2
  1. Verbessern

Mit der Verbessern-Funktion von Dreamina erhalten Ihre Avatarstudio-Videos eine bessere Auflösung, wodurch jedes Bild schärfer, präziser und professioneller wird. Diese Funktion verbessert die Bildqualität, ohne dabei Informationen zu verlieren, egal ob Sie mit bestehenden Ressourcen arbeiten oder neue erstellen. Ideal für Kreator:innen, die Studio-Qualitätsinhalte für alle Plattformen erstellen möchten.

Verbessern-Funktion in Dreamina
    3
  1. Interpolieren

Das Interpolieren-Werkzeug in Dreamina macht die Bewegung zwischen den Bildern flüssiger und verleiht den Bewegungen Ihrer Avatarvideos eine natürlichere und harmonische Wirkung. Es sorgt dafür, dass Ihr Material natürlicher wirkt, wie in einem Film oder der Realität. Ideal, um einer leidenschaftlichen, wirkungsvollen Situation den letzten Schliff zu verleihen.

Interpolation-Funktion auf Dreamina

Anleitung zur Erstellung von Studio-Avatar-Videos mit Viseme-Mapping

Viseme-Mapping ermöglicht es Avataren nicht nur zu sprechen, sondern auch so zu erscheinen, als würden sie jedes Wort wirklich meinen. Diese Methode hilft dabei, sehr realistische Lippenbewegungen zu erzeugen, indem Phoneme untersucht und den entsprechenden Mundformen zugeordnet werden. Tools wie Akool sind darin gut. Sie können ein Foto hochladen und mit Ihrer Stimme oder Texteingabe synchronisieren, um kreative Studio-Videos zu erstellen. Es ist eine unterhaltsame, innovative und erstaunlich leistungsstarke Möglichkeit, einen digitalen Charakter zu erschaffen, der wie eine echte sprechende Person aussieht.

Akool-Schnittstelle

Anleitung zur Erstellung eines Studio-Avatars mit Akool

Möchten Sie ein Bild in einen sprechenden Avatar verwandeln, der real wirkt? Nutzen Sie Akools KI-Magie, um Ihre Figur mit den folgenden einfachen Schritten zum Leben zu erwecken.

    SCHRITT 1
  1. Starten Sie Ihr Projekt

Nachdem Sie sich bei Akool angemeldet haben, klicken Sie auf der Startseite auf „Erste Schritte“, um auf Ihren Arbeitsbereich zuzugreifen. Sie können entweder einen vorbereiteten Avatar aus der linken Leiste auswählen oder auf „+ Neu erstellen“ klicken, um einen von Grund auf neu zu erstellen. Es wird ein neues Feld angezeigt, in dem Sie entweder eine Eingabeaufforderung durch Klicken auf die Option „Mit Beschreibung generieren“ eingeben oder einen Avatar erstellen bzw. ein Bild mit der Option „Mit Bild generieren“ hochladen können. Dies gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihren Studio-Avatar.

Wählen oder erstellen Sie einen Avatar
    SCHRITT 2
  1. Fügen Sie Ihr Skript, Ihre Stimme und Ihre Emotion hinzu

Jetzt, da Sie Ihren Studio-Avatar ausgewählt oder erstellt haben, ist es Zeit, ihm Sprache und Ausdruck zu verleihen. Geben Sie Ihr Skript in das Textfeld links ein oder fügen Sie es dort ein. Unten finden Sie eine Standard-Sprachauswahl mit einer Vorschau-Schaltfläche. Klicken Sie darauf, um zu hören, wie es klingt. Klicken Sie dann auf den Namen der Stimme, um eine Bibliothek zu öffnen, in der Sie eine Stimme nach Alter, Geschlecht und Sprache filtern und generieren können. Im Textfeld finden Sie außerdem die Option, eine 0,5-sekündige Pause zwischen dem Skript und mehreren Handgesten hinzuzufügen. Alternativ können Sie Ihre Audiodatei hochladen, indem Sie die Option „Audio hochladen“ anklicken. Wählen Sie schließlich eine Emotion aus, die dazu passt, wie Sie Ihr Drehbuch vorlesen.

Fügen Sie Ihr Skript, Ihre Stimme und Ihre Emotion dem Avatar-Video hinzu.
    SCHRITT 3
  1. Endgültige Bearbeitungen und Export

Nun können Sie das Gesicht des Avatars ändern, das Seitenverhältnis des Videos anpassen und sogar die Hintergrundfarbe anpassen, um Ihre Marke oder Plattform widerzuspiegeln. Klicken Sie auf „Premium-Ergebnisse generieren“, wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Wählen Sie dann die Auflösung, um Ihr Video zu exportieren. Unten sehen Sie, dass das Video generiert wurde. Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Herunterladen“, und das Video wird auf Ihr Gerät heruntergeladen.

Nehmen Sie abschließende Bearbeitungen vor und exportieren Sie dann.

Hauptmerkmale:

    1
  1. Viseme-basierte Lip-Sync-Technologie: Akool nutzt umfangreiche Viseme-Mapping-Technologien, um Mundbewegungen zu liefern, die erstaunlich lebensecht wirken. Dies stellt sicher, dass Ihr Avatar genau so spricht, wie Sie es in Ihrem Skript oder Ihrer Audioaufnahme wünschen.
  2. 2
  3. Ändern Sie die Stimme und steuern Sie die Emotion: Sie können aus einer Vielzahl von KI-Stimmen wählen und diese nach Geschlecht, Alter und Sprache filtern. Sie können auch den emotionalen Ton anpassen, um die Stimmung Ihrer Nachricht widerzuspiegeln.
  4. 3
  5. Flexible Design- und Exportoptionen: Passen Sie einfach Hintergründe, Seitenverhältnisse und Avatar-Gesichter an. Anschließend exportieren Sie Ihren fertigen Film in hoher Auflösung, ideal für jedes Publikum oder jede Plattform.

Wie man einen Studio-Avatar mit Lip-Sync erstellt

Lip-Syncing erweckt den Avatar Ihres Studios zum Leben, indem gesprochene Worte genau mit natürlichen Mundbewegungen abgestimmt werden. Mit Tools wie Heygen benötigen Sie lediglich ein Skript oder eine Sprachaufnahme, um Ihren Avatar in Echtzeit perfekt zu bewegen und lip-synchron zu gestalten. Die Technologie kombiniert Deep-Learning-Modelle mit ausdrucksstarker Grafik, um Avatare realistisch und ansprechend erscheinen zu lassen. Heygen sorgt dafür, dass Ihr Avatar nicht nur spricht, sondern wirklich verbindet. Das gilt sowohl für Lehrfilme, Verkaufspräsentationen als auch digitale Charaktere.

HyGen-Avatar-Video-Interface

Anleitung zur Nutzung von HeyGen für Avatar-Studio-Videos

Möchten Sie Avatar-Videos erstellen, die realistisch aussehen und Lippenbewegungen einfach synchronisieren? Nutzen Sie die leistungsstarken KI-Tools von HeyGen, um den Avatar Ihres Studios zum Leben zu erwecken, indem Sie die unten stehenden Anweisungen befolgen.

    SCHRITT 1
  1. Beginnen Sie mit Avatar IV

Um loszulegen, gehen Sie zur HeyGen-Webseite und klicken Sie auf „Avatar IV ausprobieren“ auf der Startseite. Dies öffnet ein neues Fenster, in dem Sie den Avatar Ihres Studios mit cleveren Grafikvorgaben und KI-gesteuerten Lippen-Sync-Funktionen anpassen können.

Klicken Sie auf Avatar IV, um zu beginnen
    SCHRITT 2
  1. Wählen Sie einen Avatar aus, laden Sie ein Skript hoch und legen Sie die Stimme fest

Sie können entweder ein Bild hochladen oder eines aus der Bibliothek mit vorgefertigten Avataren auswählen. Geben Sie Ihr Skript in das Feld auf der rechten Seite ein, oder klicken Sie oben rechts auf „Überrasche mich“, damit die KI eines für Sie erstellt. Unterhalb des Skripts gibt es eine voreingestellte Stimmwahl sowie eine Wiedergabetaste, mit der Sie es anhören können. Wenn Sie möchten, dass Ihr Video unverwechselbar klingt, klicken Sie auf den Stimmnamen, um eine umfassende Audiobibliothek mit verschiedenen Stilen, Sprachen und Akzenten anzuzeigen, die besser zu Ihrem Ton passen könnten. Sie können auch ein Bewegungsbefehl verwenden, um Ihrem Avatar Anweisungen zu geben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Video erstellen“, um alles zum Leben zu erwecken.

Avatar, Skript und Stimme auswählen
    SCHRITT 3
  1. Vorschau und herunterladen Ihres Avatar-Videos

Stellen Sie sicher, dass Stimme, Aktionen und Ausdrücke mit Ihrer gewünschten Vision übereinstimmen, indem Sie die Vorschau ansehen. Klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Videoplayers, wenn alles gut aussieht. Wählen Sie „Herunterladen“ aus dem Dropdown-Menü, um Ihren hochwertigen sprechenden Avatar direkt auf Ihr Gerät zu speichern.

Vorschau und herunterladen

Hauptmerkmale:

  • AI-Lippensynchronisationsgenauigkeit: Synchronisiert automatisch Lippenbewegungen mit der von Ihnen ausgewählten oder hochgeladenen Sprache oder Musik, sodass der Avatar Ihres Studios wie eine echte Person klingt und aussieht.
  • Skriptgenerator mit Überrasche mich-Option: Stecken Sie fest beim Schreiben des Skripts? KI kann Ihnen helfen, in Sekunden ein fesselndes Drehbuch für Ihren Avatar-Film zu erstellen. Wählen Sie einfach „Überrasche mich“.
  • Bewegungsaufforderungssteuerung: Geben Sie eine Bewegungsaufforderung ein, um animierte Gesten, Emotionen oder kleine Bewegungen hinzuzufügen. Sie müssen keine manuelle Animation durchführen.

So erstellen Sie Avatar-Studio-Videos mit Gesichtserkennung

Möchten Sie, dass der Avatar Ihres Studios wie eine echte Person aussieht und sich anfühlt? Mit dem KI-gestützten Tool „Talking Avatar“ von Mango Animate erwachen Ihre Avatare mit realistischen Gesichtsausdrücken und Lippen-Synchronisation zum Leben. Laden Sie einfach ein Bild hoch, fügen Sie ein Drehbuch oder Audio hinzu, und die Anwendung verfolgt automatisch die Bewegungen des Gesichts. Diese ausgefeilte Software erleichtert das Animieren eines Studio-Avatars mit echter Emotion und Klarheit, egal ob Sie Schulungsfilme erstellen, lehren oder Inhalte produzieren.

Mango Animate-Oberfläche

Schritte zur Erstellung eines Studio-Avatars mit Mango Animate

Mango Animate macht es schnell, einfach und schön, den Avatar Ihres Studios zum Leben zu erwecken. Um einen sprechenden Avatar mit Gesichtserkennung zu erstellen, der lebensecht erscheint, folgen Sie diesen drei einfachen Schritten.

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie die Funktion „Sprechender Avatar“.

Wählen Sie „Sprechender Avatar“ auf der Startseite von Mango Animate aus. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, gelangen Sie zu einem neuen Arbeitsbereich, in dem Sie den Avatar Ihres Studios mit Gesichtserkennung erstellen können.

Wählen Sie die Funktion „Sprechender Avatar“.
    SCHRITT 2
  1. Passen Sie Ihren Avatar an und synchronisieren Sie die Stimme.

Laden Sie Ihr Skript in das rechte Feld hoch, wählen Sie die Stimme und Sprache aus, und fügen Sie sogar Pausen hinzu, um es dramatischer zu gestalten. Sie können die Einstellungen für das Wasserzeichen anpassen, die Gesichtspose ändern und entweder eine voraufgezeichnete Sprachaufnahme hochladen oder eine live aufnehmen. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie mit den gewünschten Einstellungen auf „KI-Sprechenden-Avatar generieren“.

Avatar, Skript und Stimme hochladen
    SCHRITT 3
  1. Vorschau und Download Ihres sprechenden Avatars

Wenn Sie auf „Generieren“ klicken, öffnet sich ein Fenster, und Mango Animate beginnt mit der Erstellung Ihres Videos. Es dauert normalerweise nur wenige Sekunden. Wenn es fertig ist, können Sie den Avatar des Studios in Aktion sehen. Klicken Sie oben rechts auf die Option „Download“, um Ihr einzigartiges Video zu speichern, wenn alles gut aussieht.

Video herunterladen

Wichtige Funktionen:

  • Gesichtsbewegungs-Erfassung: Mango Animate kann Gesichtsausdrücke in Ihrem Video oder Bild erkennen und in realistische Avatarbewegungen umwandeln, die perfekt abgestimmt sind.
  • Laden Sie Ihre Audiodatei hoch und nutzen Sie sie: Mit Mango Animate können Sie problemlos bereits aufgenommene Sprachaufnahmen hochladen, um Ihren Avatar mit vorhandenen Sprachaufnahmen abzustimmen.
  • Dialogbasierte Avatar-Videos: Generieren Sie mühelos sprechende Avatare, indem Sie hochgeladenes oder aufgenommenes Audio mit Gesichtsausdrücken und Text-zu-Sprache synchronisieren – ideal für realistische Dialogwiedergabe.

Fazit

Mit Tools wie Dreamina, Akool, HeyGen und Mango Animate war es noch nie einfacher, Studio-Avatar-Videos für Ihr Studio zu erstellen. Dreamina ist hingegen die beste Wahl, wenn Sie die flexibelste, kreativste und benutzerfreundlichste Erfahrung wünschen. Dreaminas leistungsstarke KI macht es einfach, hochwertige Avatar-Videos anzupassen, die erscheinen, als wären sie in einem Studio erstellt worden. So erhalten Ihre virtuellen Charaktere eine beeindruckend realistische Note – egal, ob Sie animierte Erklärvideos oder fesselnde Inhalte für soziale Medien erstellen. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung atemberaubender Studio-Avatar-Videos mit Dreamina!

Häufig gestellte Fragen

    1
  1. Kann ich meiner Vtube-Studio-Avatar eine eigene Sprachaufnahme hinzufügen?

Ja, die meisten Studio-Avatar-Anwendungen erlauben es Ihnen, Ihre Sprachdatei hochzuladen, die dann mit den Mundbewegungen des Avatars synchronisiert wird. Dies hilft, das Ergebnis persönlicher zu gestalten und den emotionalen Ton beizubehalten. Sie können Ihren Sprachclip und Ihr Vtube-Avatarbild zu Dreamina hochladen und sehen, wie sie perfekt zusammenpassen.

    2
  1. Wie kann man reibungslose Lippenbewegungen und Übergänge in Studio-Videos gewährleisten?

Um natürliches Lippen-Synchronisieren zu erreichen, stellen Sie sicher, dass Ihr Drehbuch flüssig ist und Ihre Stimme leicht verständlich ist. Dreamina verbessert dies noch mehr durch seine KI-basierte Bewegungsengine und bietet gleichzeitig fortschrittliche Funktionen wie Interpolation. Es kann Bewegungen, Ton und Gesichtsausdrücke automatisch synchronisieren, um reibungslose Ergebnisse zu gewährleisten, die wirken, als wären sie in einem Studio erstellt worden.

    3
  1. Welches ist das beste Tool, um einen Studio-Ghibli-Avatar kostenlos zu erstellen?

Wenn Sie einen Studio-Ghibli-Avatar kostenlos erstellen möchten, ist Dreamina eine ausgezeichnete Wahl. Kombiniert mit Dreaminas leistungsstarker KI-Bildfunktion können Sie stilisierte Ghibli-Avatare anpassen, die ein künstlerisches Gefühl vermitteln. Verwenden Sie den Dreamina-Bildgenerator, um Ihr Konzept oder Foto in ein Ghibli-Design zu verwandeln, und passen Sie es dann mit der Avatar-Funktion weiter an, um Gesichtszüge, Ausdrücke und andere Details zu verfeinern. Dies bietet Ihnen eine lustige und kreative Möglichkeit, Ihren ganz eigenen Studio-Ghibli-inspirierten Avatar mühelos zu gestalten.