Choose your languageclose
Bahasa Indonesia
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Melayu
Nederlands
Polski
Português
Română
Svenska
Tagalog
Tiếng Việt
Türkçe
ภาษาไทย
日本語
繁體中文
한국어
Erkunden Sie
Werkzeuge
hot
Erstellen
Ressourcen
DE

Einen virtuellen Lehrer erstellen: Die Zukunft des Lernens freischalten

Von Avataren bis hin zu Voiceovers: Erkunden Sie drei intelligente Methoden, um das Lernen mithilfe intelligenter virtueller Assistenten zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützten Tools wie Dreamina Ihren eigenen virtuellen Lehrer erstellen können.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Virtueller Lehrer
Dreamina
Dreamina
Aug 1, 2025
9 Minute(n)

Stellen Sie sich ein Klassenzimmer vor, in dem Ihr Mentor jederzeit verfügbar ist, personalisierte Inhalte liefert und nie müde wird. Unmöglich auf traditionelle Weise? Jetzt möglich für ein besseres Lernerlebnis! Dank Fortschritten in der KI ist das Erstellen eines virtuellen Lehrers nicht mehr futuristisch – es ist praktisch und zugänglich. Diese virtuellen Online-Lehrer sind immer zur Unterstützung da. Ob Sie Pädagoge, Unternehmer oder E-Learning-Kreator sind: Dieser Leitfaden führt Sie durch leistungsstarke Tools wie Dreamina, um Ihren digitalen Mentor zum Leben zu erwecken.

Inhaltsverzeichnis
  1. Wie man einen virtuellen Lehrer mit einem generativen KI-Tool erstellt
  2. Wie man das virtuelle Unterrichten mit Gesichtserkennung beginnt
  3. Wie man einen virtuellen Lehrer mit Phonem-Mapping erstellt
  4. Häufige Fallstricke: Fehler, die vermieden werden sollten, wenn man KI-gestützte virtuelle Lehrer erstellt
  5. Fazit
  6. FAQs

Wie man einen virtuellen Lehrer mit einem generativen KI-Tool erstellt

KI-gestützte Tools haben es jetzt möglich und einfach gemacht, einen virtuellen Lehrer zu erstellen, und Dreamina ist eines der führenden Tools in diesem Bereich. Als generatives KI-Tool kann der Dreamina AI Avatar Generator realistische Avatare mit menschenähnlichen Stimmen erstellen. Seine fortschrittlichen Algorithmen helfen Nutzern, einen virtuellen Lehrer zu erstellen, der interaktive Lektionen und animierte Präsentationen liefern kann. Ob Sie einen professionellen Pädagogen für ein Unternehmenschulungsprogramm oder einen freundlichen Tutor für eine Schule benötigen, Sie können KI-Avatare, Sprachaufnahmen und Animationseffekte mit Dreamina kombinieren, um virtuelle Lehrassistenten zu erstellen, die traditionelle Lehrmethoden übertreffen.

Dreamina-Oberfläche

Anleitung zur Verwendung von Dreaminas KI-Tool zur Erstellung virtueller Lehrer

Das Erstellen eines virtuellen Lehrers mit Dreamina ist unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um einen ansprechenden und effektiven Lernassistenten für Ihre Schüler zu erstellen:

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie ein Bild und eine Sprachaufnahme hoch

Beginnen Sie mit dem Hochladen eines hochauflösenden Bildes für Ihren KI-Avatar. Dieses Bild kann das Gesicht des Lehrers, einen Charakter oder sogar einen Unternehmenssprecher darstellen. Je besser die Qualität des Bildes ist, desto professioneller und lebensechter wird der Avatar aussehen. Passen Sie die Stimme Ihres virtuellen Lehrers an, indem Sie eine Stimme aus der umfangreichen Bibliothek von Dreamina AI-Stimmen auswählen.

Bild und Sprache hochladen
    SCHRITT 2
  1. Wählen Sie das Modell aus & erstellen Sie den Avatar

Wählen Sie entweder Avatar Turbo (schnelle Generierung) oder Avatar Pro (realistischere Bewegungen und Ausdrücke). Dies gewährleistet genaue Animationen und natürliche Ergebnisse. Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf "Generieren", um mit der Erstellung Ihres lebensechten virtuellen Lehrer-Videos zu beginnen.

Wählen Sie das Modell aus und erstellen Sie einen Avatar
    SCHRITT 3
  1. Herunterladen

Nachdem das Rendering abgeschlossen ist, können Sie im rechten Bereich das animierte Video in der Vorschau anzeigen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Herunterladen“, um Ihren hochwertigen virtuellen Lehrassistenten zu speichern.

Avatar herunterladen

Weitere Funktionen von Dreamina

    1
  1. KI-Stimmen

Dreamina bietet eine große Auswahl an ausdrucksstarken Stimmen, die zu jedem Thema oder Tonfall passen. Passen Sie die Stimme Ihres virtuellen Lehrers an das Kursmaterial an – sei es ein freundlicher Begleiter für jüngere Zielgruppen oder ein formeller Dozent für Firmenkurse.

KI-Stimmen
    2
  1. Hochskalieren

Verbessern Sie die Auflösung der Avatar-Videos Ihres virtuellen Lehrers mit der HD-Hochskalierungsfunktion von Dreamina. So stellen Sie sicher, dass Ihre Videoinhalte auf allen Plattformen scharf und professionell aussehen, was sie ideal für hochauflösendes Lernmaterial macht.

Hochskalieren
    3
  1. Interpolieren

Das Interpolations-Tool fügt flüssige Übergänge zwischen Frames hinzu und verbessert so Animationen und Avatarausführungen. Dies lässt die Lieferung des virtuellen Lehrers natürlich und fließend erscheinen, was die Erfahrung der Zuschauer während der Lektionen verbessert.

Interpolieren

So starten Sie virtuelles Lehren mit Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennungstechnologie verändert, wie Pädagogen Lernende aus der Ferne einbinden. Mit Tools wie HeyGen können Sie lebensnahe digitale Avatare erstellen, die echte Gesichtsausdrücke und Bewegungen nachahmen. Dies eröffnet Möglichkeiten für interaktive und personalisierte Lerneinheiten, die bei Studierenden Anklang finden. Unabhängig davon, ob Sie Sprache, Wissenschaft oder Soft Skills unterrichten, wird virtuelles Lehren weitaus ansprechender, wenn Ihr KI-Charakter menschliche Gesten nachahmt.

HeyGen Talking Avatar Maker

Anleitung zur Erstellung virtueller Lehrerassistenten mit HeyGen

    SCHRITT 1
  1. Erstellen Sie Ihren KI-avatar

Gehen Sie zunächst zum Bereich „Avatare“ und wählen Sie „Neuen Avatar erstellen“. Laden Sie ein klares Porträtbild Ihres Instruktors oder Moderators hoch. HeyGen ermöglicht es Ihnen auch, aus einer Reihe professioneller Avatare zu wählen und Ihrem virtuellen Lehrassistenten einen professionellen und glaubwürdigen Auftritt zu verleihen.

Erstellen Sie Ihren KI-Avatar
    SCHRITT 2
  1. Skript- und Sprachkonfiguration

Geben Sie Ihr Lehrskript in den Video-Editor ein. Sie können aus einer Vielzahl von KI-generierten Stimmen wie Tom oder Emma wählen und Ton und Tempo nach Bedarf anpassen. Verwenden Sie den „Voice Director“, um die Präsentation fein abzustimmen. So klingt Ihr virtueller Lehrer klar, ansprechend und passend für Bildungsinhalte.

Skript- und Sprachkonfiguration
    SCHRITT 3
  1. Video erstellen und herunterladen

Nachdem Sie den Avatar und die Stimme eingerichtet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“ oben rechts. Sobald das Rendering abgeschlossen ist, können Sie Ihre KI-gestützte virtuelle Lehrerassistenz in Aktion ansehen. Klicken Sie auf „Herunterladen“, um das endgültige Video für den Unterricht, E-Learning-Module oder Online-Plattformen zu speichern.

Video erstellen und herunterladen

Hauptmerkmale:

  • Lebensechte KI-Avatare: Erstellen Sie realistische Lehrer mit Gesichtsausdrücken und Blickkontakt, um Präsenzlernen zu simulieren.
  • Werkzeug zur Sprachsteuerung: Verfeinern Sie Sprachton, Emotion und Klarheit mit präziser Kontrolle über das Verhalten der KI-Stimme.
  • Skript-zu-Video-Automatisierung: Geben Sie einfach Ihr Skript ein, und HeyGen synchronisiert es automatisch mit den Lippenbewegungen des Avatars.
  • Instant-Video-Export: Laden Sie hochwertige Videos von Lehrassistenten sofort herunter, um sie auf Plattformen oder LMS-Systemen zu teilen.

Wie man einen virtuellen Lehrer mit Phonem-Mapping erstellt

Phonem-Mapping ermöglicht es Ihrem KI-generierten Avatar, Sprache und Lippenbewegungen mit beeindruckender Genauigkeit zu synchronisieren. Adobe Express nutzt diese Technik, um Benutzern zu helfen, ausdrucksstarke Avatare zu gestalten, die klar und natürlich sprechen. Dieser Ansatz eignet sich perfekt, um komplexe Themen zu erklären, Tutorials zu liefern oder Bildungsbotschaften aufzunehmen. Einen zuverlässigen virtuellen Lehrer mit genauem Phonem-Mapping zu erstellen, hilft den Lernenden, das Gefühl zu haben, mit einer echten Person zu interagieren.

Adobe Express Avatar-Ersteller

Schritte zur Nutzung von Adobe Express für die Erstellung eines virtuellen Lehrers

    SCHRITT 1
  1. Wählen und gestalten Sie Ihren Charakter

Beginnen Sie mit der Auswahl eines Charakters aus der animierten Avatar-Bibliothek in Adobe Express. Sie können verschiedene Kategorien wie Roboter, Musiker und ausgefallene Stile durchsuchen. Nach der Auswahl passen Sie den Hintergrund und die Größe an, um Ihre virtuelle Unterrichtsumgebung anzupassen.

Wählen und gestalten Sie Ihren Charakter
    SCHRITT 2
  1. Laden Sie Dialoge hoch oder nehmen Sie welche auf

Laden Sie anschließend Ihre aufgenommenen Dialoge (MP3, WAV usw.) hoch oder verwenden Sie das Aufnahmewerkzeug in der App. Dadurch bekommt Ihr virtueller Lehrer eine Stimme. Sie können auch die Option „Sprachverbesserung“ aktivieren, um den Ton klarer und ausdrucksvoller zu machen.

Laden Sie den Dialog hoch und nehmen Sie ihn auf
    SCHRITT 3
  1. Bearbeiten und laden Sie Ihr Video herunter

Nachdem Sie Ihre Stimme synchronisiert haben, verwenden Sie den integrierten Editor von Adobe Express, um das Timing, die Animationen und die Effekte anzupassen. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf „Herunterladen“, um die Animation des virtuellen Lehrers im MP4-Format zu exportieren und mit Ihrem Publikum zu teilen.

Bearbeiten und laden Sie Ihr Video herunter

Hauptmerkmale:

  • Bibliothek für animierte Charaktere: Wählen Sie aus einer großen Auswahl an vorgefertigten Charakteren, von niedlich bis professionell, die zum Stil Ihres virtuellen Lehrers passen.
  • Stimmenintegration: Laden Sie Audio hoch oder nehmen Sie es direkt auf, um die Lippenbewegungen und Ausdrücke Ihrer Figur mit dem Skript zu synchronisieren und den Avatar lebensechter zu gestalten.
  • Tool zur Sprachverbesserung: Nutzen Sie KI-gesteuerte Optimierung für klarere und professionellere Sprachaufnahmen, ideal für Inhalte in Unterrichtsqualität.
  • Einfache Timeline-Bearbeitung: Mit Drag-and-Drop können Sie Animationsrahmen trimmen, bewegen und verbessern, ohne komplexe Softwarekenntnisse.

Häufige Stolperfallen: Fehler, die bei der Erstellung von KI-gestützten virtuellen Lehrern zu vermeiden sind.

Die Erstellung eines ansprechenden KI-gestützten virtuellen Lehrers erfordert mehr als nur das Hochladen eines Bildes und einer Stimme. Vermeiden Sie diese häufigen Fehler, um sicherzustellen, dass Ihre Lehr-Avatare natürlich, nahbar und effektiv wirken.

    1
  1. Ignorieren von Zuschauerpräferenzen: Wenn Sie Stil, Ton oder Erscheinungsbild Ihres KI-gestützten virtuellen Lehrers nicht an Ihr spezifisches Publikum—sei es Kinder, Fachleute oder weltweite Lernende—anpassen, kann dies die Interaktion reduzieren. Passen Sie die Persönlichkeit Ihres Avatars immer an die Erwartungen Ihres Publikums an.
  2. 2
  3. Verwendung desselben Bilds für alle Rollen: Die Nutzung eines einzigen Avatar-Bilds für jedes Fach oder jede Rolle lässt die Inhalte monoton und uninspiriert wirken. Variieren Sie Avatare nach Thema (z. B. freundlich für Tutorials, formell für Präsentationen), um die Inhalte abwechslungsreich zu gestalten.
  4. 3
  5. Roboterhafte Stimme: Das Verwenden von monotonen oder mechanischen Sprachaufnahmen nimmt der menschlichen Lehre die Wärme. Verwenden Sie stattdessen emotionale Tonoptionen (z. B. ermutigend, erklärend oder ernst), um Realismus hinzuzufügen und eine Verbindung zu den Lernenden herzustellen.
  6. 4
  7. Niedrige Exportqualität: Das Exportieren von Videos in niedriger Auflösung oder mit schlechter Audioqualität kann Ihr Material unprofessionell wirken lassen. Verwenden Sie immer HD-Exporteinstellungen und klare Sprachspuren, um Glaubwürdigkeit zu bewahren.
  8. 5
  9. Ungenaue Lippenbewegungen: Wenn die Lippenbewegungen nicht mit dem Rederythmus übereinstimmen, wirkt es ablenkend und unauthentisch. Stellen Sie sicher, dass die Phonemzuordnung oder die Ausrichtung von Sprache und Animation vor der Finalisierung des Videos genau ist.

Fazit

Die Integration virtueller Lehrassistenten kann die Art und Weise revolutionieren, wie wir lehren und lernen. Von Dreaminas generativen KI-Tools über HeyGens Gesichtserkennung bis hin zu Adobe Express' Phonemzuordnung bietet jede Methode einen einzigartigen Ansatz zur Erstellung interaktiver, intelligenter und lebensechter Lehr-Avatare. Unter diesen Tools ermöglicht Dreamina Ihnen, engagierte und qualitativ hochwertige virtuelle Lehrkräfte einfach und präzise anzupassen. Sie können Ihren eigenen Lieblingsavatar auswählen und ihn zu Ihrem bevorzugten virtuellen Lehrer personalisieren. Probieren Sie Dreamina noch heute aus, um Ihre Lehrinhalte in dynamische, KI-gesteuerte Erlebnisse zu verwandeln!

FAQs

    1
  1. Kann ich einen eigenen Sprecher hinzufügen, wenn ich einenKI-virtuellen Lehrererstelle?

Ja, die meisten Ersteller virtueller Lehrer unterstützen das Hochladen eigener Sprecheraufnahmen. Dies ermöglicht mehr Personalisierung und Markenkohärenz. Mit Dreamina können Sie entweder Ihre eigene Stimme hochladen oder aus einer vielfältigen Bibliothek ausdrucksstarker, KI-generierter Stimmen wählen. Diese Stimmen sind mit präzisen Lippenbewegungen synchronisiert, sodass Ihr virtueller Lehrer eine natürliche und ansprechende Präsentation bietet.

    2
  1. Sind kostenlose virtuelle Lehrer verfügbar?

Ja, mehrere Plattformen bieten kostenlose Pläne mit grundlegenden Funktionen zur Erstellung virtueller Lehrer an. Allerdings gehen diese oft mit Einschränkungen wie Wasserzeichen oder geringer Auflösung einher. Dreamina bietet eine kostenlose Stufe, mit der Sie hochwertige Videos von virtuellen Lehrern mit lebensechten Avataren, KI-Erzählung und filmischer Darstellung erstellen können–ohne technische Bearbeitungskenntnisse zu benötigen.

    3
  1. Wie optimiert man die Auflösung einer virtuellen Lehrerassistenz?

Um professionelle Ergebnisse zu gewährleisten, exportieren Sie Ihre Videos nach Möglichkeit immer in HD und verwenden klare Quellbilder für Ihre Avatare. Dreamina macht dies einfach mit seiner HD-Upscale-Funktion, die Klarheit und Schärfe verbessert. Ob im Klassenzimmer oder online, Ihre virtuelle Lehrerassistenz wird auf allen Geräten professionell aussehen.