Dreamina

Virtueller Tutor-Generator: 3 Methoden zur Erstellung Ihres persönlichen Lehrers

Bauen Sie Ihren eigenen virtuellen Tutor schnell. Verwenden Sie KI-Avatare, Frage-Antwort-Engines oder Live-Tutor-Plattformen, um jedes Fach zu unterrichten. Entdecken Sie, wie Dreamina mithilfe seines Omnihuman-Modells sprechende Tutoren und Unterrichtsvideos supereinfach macht. Probieren Sie es jetzt kostenlos aus.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Hauptschlüsselwort virtueller Tutor
Dreamina
Dreamina
Sep 26, 2025
10 Minute(n)

KI-Technologie verändert die Art, wie Lehrkräfte unterrichten und wie Schüler lernen. Virtuelle Tutoren helfen Schülern, jederzeit zu lernen. Sie können einen KI-Avatar, eine Q&A-Engine oder eine Plattform für Live-Nachhilfe verwenden. Jede Methode entspricht unterschiedlichen Bedürfnissen: KI-Avatare eignen sich für aufgezeichnete Lektionen, Antwort-Engines unterstützen bei Hausaufgaben und Tutor-Marktplätze verbinden Sie mit menschlichen Tutoren. Dieser Leitfaden zeigt drei klare Methoden zur Erstellung eines virtuellen Tutors. Sie erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detaillierte Funktionen und echte Eingabeaufforderungen, die Sie mit Dreamina, Mindgrasp und TutorOcean verwenden können. Nutzen Sie diese Tools, um schnell Lektionen, Übungsaufgaben oder einen vollständigen Nachhilfedienst zu erstellen.

Inhaltsverzeichnis
  1. So erstellen Sie einen englischen virtuellen Tutor mit einem KI-Avatar-Ersteller
  2. So erstellen Sie virtuelle Nachhilfedienste mit einem KI-Antwortgenerator
  3. So finden Sie einen englischen virtuellen Tutor mit spezialisierten Lernplattformen
  4. Revolutionäre Anwendungen: Wie virtuelle Tutoren das Lernen heute verändern
  5. Fazit
  6. Häufig gestellte Fragen

So erstellen Sie einen englischen virtuellen Tutor mit einem KI-Avatar-Ersteller

Dreamina ist ein KI-Tool, mit dem Sie einen englischen virtuellen Tutor erstellen können, der mühelos spricht und unterrichtet. Dreaminas KI-Avatar-Videoersteller kann Ihr Foto und Drehbuch in einen sprechenden Lehrer verwandeln. Sie laden ein Bild hoch, schreiben Unterrichtstext, wählen eine Stimme aus oder laden Ihre eigene Aufnahme hoch, und Dreamina erzeugt dank dem Omnihuman 1.5 Power-Modell ein kurzes Unterrichtsvideo. Mit diesem leistungsstarken Modell können Sie realistische menschliche Videos nur aus einem Bild und einem Bewegungssignal wie Audio erstellen. OmniHuman 1.5 interpretiert Sprachinhalte intelligent und lässt den Avatar entsprechend bewegen, oder Sie können die Aktionsbeschreibung per Text eingeben, um ihn zu steuern. Es unterstützt sogar mehrere Charaktere für eine komplexere Szene, was es von seinen Konkurrenten abhebt. Ob Porträt, Halb-Körperaufnahme oder Ganzkörperbild – OmniHuman 1.5 bewältigt alles mit großer Liebe zum Detail. Dies funktioniert für virtuelle Englisch-Tutoren, virtuelle Mathe-Tutoren oder andere Übungsanwendungen. Probieren Sie Dreamina aus, um Avatar-Videos mit Lippen-Synchronisation, Stimmauswahl und herunterladbaren HD-Formaten zu erstellen.

Dreamina-Homepage

Schritte zur Erstellung eines KI-Tutors mit Dreamina

Es ist einfach, KI-Tutoren mit Dreamina zu erstellen. Folgen Sie einfach den untenstehenden Schritten. Beginnen Sie, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken, um kostenlos zu starten.

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Ihr Lehrerfoto hoch

Öffnen Sie Dreamina und wählen Sie AI-Avatar aus. Klicken Sie anschließend auf „+“, um ein Avatarbild hochzuladen. Wählen Sie ein klares Porträtfoto mit gutem Hintergrund aus. Wählen Sie ein Foto von sich selbst, einem lizenzierten Lehrer oder einer öffentlichen Person für thematische Lektionen. Verwenden Sie ein gut beleuchtetes Foto für freundliche Lektionen. Wählen Sie Avatar Pro oder Avatar Turbo vom Omnihuman 1.5-Modell für die besten Ergebnisse.

Dreamina Omnihuman-Modell virtueller Tutor-AI
    SCHRITT 2
  1. Erstellen Sie Ihren virtuellen Tutor

Gehen Sie weiter, um den Effekt der Generierung und eine Sprachoption auszuwählen. Wählen Sie „Text-to-Speech“ oder laden Sie eine Audiodatei hoch. Fügen Sie Ihr Unterrichtsskript in das Textfeld ein und wählen Sie dann die Sprechgeschwindigkeit und den Ton (ruhig, energiegeladen oder formal). Schreiben Sie den Sprechinhalt und die Aktionsbeschreibung in die Eingabeaufforderungsbox, wenn Sie möchten, und OmniHuman 1.5 wird basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung realistischen Ton und fließende Bewegungen generieren. Klicken Sie auf das Symbol „Generieren“ und warten Sie, bis die Avatarvorschau erscheint.

Dreamina Virtueller Tutor KI Text-to-Speech
    SCHRITT 3
  1. Herunterladen

Nach der Erstellung Vorschau des Videos anzeigen und Lippen-Synchronisation sowie Audio überprüfen. Klicken Sie auf "Download", um die MP4-Datei in HD zu speichern. Verwenden Sie die Datei in Klassendiashows, LMS oder Messaging-Apps.

Dreamina virtueller Tutor KI

Entdecken Sie mehr KI-Magie:

    1
  1. Text-to-Speech: Dreaminas "Text-to-Speech" wandelt jedes Unterrichtsskript in natürlich klingende Sprache um. Sie können Absätze oder Aufzählungspunkte einfügen. Das System unterstützt mehrere Stimmen und Geschwindigkeiten, sodass der Sprechavatar wie ein echter Lehrer klingt. Der OmniHuman 1.5 kann sogar Sprachinhalte interpretieren und den Avatar entsprechend reagieren lassen. Nutzen Sie TTS, um Quizfragen, Ausspracheübungen und Rollenspiele für Sprachlernende zu erstellen.
Text-zu-Sprache
    2
  1. KI-Stimmen: Wählen Sie aus einer Bibliothek von KI-Stimmen, die sich in Alter, Akzent und Ton unterscheiden. Sie können Tonhöhe und Geschwindigkeit anpassen, um den Lernenden gerecht zu werden — eine langsamere, klarere Stimme für jüngere Schüler oder ein lebhafter, energischer Ton für Prüfungstipps. Stimmenoptionen helfen dabei, englische virtuelle Tutoren und fachbezogene Persönlichkeiten zu erstellen, die das Vertrauen und die Interaktion der Schüler verbessern.
Dreamina KI-Stimmen
    3
  1. Frame-Interpolation: Wenn Ihr Avatar Gesten ausführt oder sich bewegt, fügt die „Frame-Interpolation“ Zwischenrahmen hinzu, um die Bewegungen flüssig zu machen. Sie verhindert ruckartige Lippenbewegungen und verbessert die visuelle Realitätsnähe. Verwenden Sie es für Unterrichtsaufnahmen mit Kopfbewegungen, Whiteboard-Animationen oder um statische Folien in flüssige sprechende Abschnitte umzuwandeln.
Bildinterpolation
    4
  1. HD-Upscale: Dreaminas „HD-Upscale“ erhöht die Videoauflösung für eine klare Ausgabe. Dies ist hilfreich, wenn Sie Unterricht auf großen Klassenzimmer-Displays präsentieren oder hochauflösende Standbilder für Poster drucken. Das Upscaling schärft auch Textüberlagerungen, sodass Formeln und kleine Schriftarten in Aufnahmen oder exportierten Folien lesbar bleiben.
HD-Upscale

So bauen Sie virtuelle Nachhilfe-Dienste mit einem KI-Antwortgenerator auf

Nutzen Sie eine schnelle Fragen-Antwort-Engine, um offene Hausaufgabenhilfe und sofortige Erklärungen zu ermöglichen. Mindgrasp und ähnliche KI-Antwortsysteme fungieren wie ein virtueller Live-Nachhilfelehrer im Hintergrund. Sie füttern die Engine mit Dokumenten oder Problemen, und sie antwortet mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Dieses Modell eignet sich für Hausaufgabenunterstützung, Revisions-Bots und schnelle Q&A-Funktionen, die in Lernportale eingebettet sind.

Schritte zur Nutzung der kostenlosen virtuellen Nachhilfe-KI von Mindgrasp

    SCHRITT 1
  1. Geben Sie Ihren Inhalt ein

Mindgrasp ermöglicht es Ihnen, Inhalte aus einer Datei, einem Link, direkt eingefügtem Text oder durch das Aufzeichnen von Live-Audio zu importieren. Klicken Sie auf die Methode, die Sie verwenden möchten, und laden Sie Ihren Inhalt hoch. Anschließend klicken Sie auf „Neue Sitzung erstellen“.

Virtueller Tutor KI
    SCHRITT 2
  1. Stellen Sie gezielte Fragen

Geben Sie präzise Abfragen basierend auf Ihrer aktuellen Aufgabe ein. Zum Beispiel können Sie nach einer Zusammenfassung der Hauptideen des Artikels fragen, die Kettenregel mit einem Beispiel erklären lassen oder sogar ein mathematisches Problem einfügen und fragen: „Schritte anzeigen.“ Kurze, spezifische Eingaben liefern präzisere Antworten.

Virtueller Tutor
    SCHRITT 3
  1. Überprüfen und anpassen

Lesen Sie die KI-Antwort und überprüfen Sie deren Richtigkeit. Stellen Sie Nachfragen, wenn Teile unklar sind. Speichern oder exportieren Sie die Antwort für Schüler. Für das beste Ergebnis kombinieren Sie Antworten mit Dreamina-Avatar-Videos für reichhaltigere Lektionen.

Virtueller Nachhilfe-Service

Hauptfunktionen

    1
  1. Kontextuelles Dokumentverständnis: Laden Sie ganze Lektionen oder Kapitel hoch, und Mindgrasp extrahiert den Kontext. Es verwendet das Dokument, um Antworten zu untermauern, sodass sich die Antworten auf spezifische Zeilen oder Abbildungen beziehen. Dies reduziert generische Antworten und liefert zielgerichtete Nachhilfe, die den Unterrichtsmaterialien entspricht.
  2. 2
  3. Schritt-für-Schritt-Problemlösung: Für Mathematik und Wissenschaft zerlegt Mindgrasp Probleme in einzelne Schritte. Es zeigt Zwischenrechnungen, erklärt, warum jeder Schritt verwendet wird, und hebt häufige Fallstricke hervor. Dies ist ideal für virtuelle Mathe-Tutoren und Schülerinnen und Schüler, die verfahrensbasierte Anleitung benötigen.
  4. 3
  5. Unterstützung und Exporte für mehrere Formate: Sie können Antworten als Text, schnelle PDFs oder kopierte Unterrichtsauszüge exportieren. Verwenden Sie diese Exporte in Lernportalen, als Handouts oder fügen Sie sie in Dreamina-Skripte ein, um erzählte Lektionenvideos zu erstellen.
  6. 4
  7. Adaptive Klärungsaufforderungen: Wenn eine Antwort unklar ist, stellt Mindgrasp Ihnen klärende Fragen. Es fragt nach vorherigen Schritten oder der von Ihnen bevorzugten Methode. Dieser adaptive Dialog ahmt einen Live-Tutor nach und hilft Lernenden, ihre Fragen zu verfeinern.

Wie man einen virtuellen Englisch-Tutor mit spezialisierten Lernplattformen findet

Wenn Sie eine personalisierte Lernplattform benötigen, verwenden Sie Tutor-Marktplätze für Live-Sitzungen, die von Menschen geleitet werden. TutorOcean und ähnliche Plattformen bringen Schülerinnen und Schüler mit qualifizierten Tutoren für Live-Lektionen zusammen. Sie listen Tutoren nach Fachgebiet, Bewertung und Stundenlohn auf. Diese Methode eignet sich am besten für komplexe Themen, Prüfungsvorbereitung oder wenn Sie eine langfristige Mentorschaft wünschen.

Schritte zum Zugriff auf virtuelle Math-Tutoren mit TutorOcean

    SCHRITT 1
  1. Gefilterte Tutoren suchen

Verwenden Sie Filter nach Fächern wie „Mathe“, „Algebra“ oder „SAT-Mathe.“ Filtern Sie nach Bewertungen, Preisen oder Verfügbarkeit. Lesen Sie die Bios und Bewertungen der Tutoren sorgfältig durch, bevor Sie eine Auswahl treffen.

Virtueller Englisch-Tutor
    Schritt 2
  1. Buchen Sie eine Sitzung

Nachdem Sie einen Tutor für Ihr gewähltes Fach gesucht haben, wählen Sie nun einen Zeitfenster aus, das mit Ihrer Zeitzone übereinstimmt. Fügen Sie Lernziele zum Buchungsformular hinzu. Bestätigen Sie anschließend mit einer Zahlung.

Virtueller Tutor
    SCHRITT 3
  1. Nachricht an Ihren Tutor senden

Nutzen Sie das integrierte Klassenzimmer oder einen Videolink. Dateien teilen, das Whiteboard verwenden und Sitzungen für die spätere Überprüfung aufzeichnen. Speichern Sie anschließend die Aufzeichnungen in Ihrem Studienordner. Senden Sie danach eine Nachricht an Ihren Tutor, um loszulegen.

Virtueller KI-Tutor

Wichtige Funktionen

    1
  1. Integrierte Lehrwerkzeuge: Sitzungen umfassen geteilte Whiteboards, Dateifreigabe und Markierungswerkzeuge. Tutoren können live annotieren, Diagramme zeichnen und Übungsblätter hochladen. Diese Tools machen Online-Stunden interaktiv und kommen dem persönlichen Unterricht sehr nahe.
  2. 2
  3. Geplante Programme und Pakete: Sie können einmalige Hilfe buchen oder ein Tutorium-Abonnement abschließen. Pakete beinhalten oft Hausaufgabenüberprüfung, Fortschrittsverfolgung und geplante Unterrichtspfade. Dies unterstützt eine stetige Verbesserung über Wochen oder Monate hinweg.
  4. 3
  5. Flexible Zahlungs- und Stornierungsrichtlinien: Tutoring-Plattformen bieten mehrere Zahlungsoptionen und klare Stornierungsrichtlinien. Sie können pro Sitzung bezahlen oder Stundenblöcke kaufen. Diese Methode ist hilfreich für die Unterrichtsplanung und Budgetierung.

Revolutionäre Anwendungen: Wie virtuelle Tutoren das Lernen heute verändern

  • Personalisierte Beherrschung von Themen: Virtuelle Tutoren passen sich dem Tempo und den Lücken jedes einzelnen Schülers an. Ein virtueller KI-Tutor kann Fehler verfolgen und optimierte Übungen anbieten. Ein virtueller Mathematik-Tutor kann sich zum Beispiel auf algebraische Manipulationen konzentrieren, bis du sie verstehst, bevor er zu anderen Bereichen wie „Funktionen“ übergeht. Diese Methode verkürzt die Lernzeit und steigert natürlich das Selbstvertrauen.
  • 24/7-Lernunterstützung: Virtuelle Tutorien ermöglichen es Schülern, jederzeit zu lernen. Dies beseitigt Terminüberschneidungen und unterstützt verschiedene Zeitzonen. Schüler können sich KI-generierte Antworten ansehen oder abends Avatar-Lektionen erneut ansehen. Das Always-on-Modell unterstützt Abgabetermine für Hausaufgaben und kurzfristige Wiederholungssitzungen.
  • Interaktive Hausaufgabenhilfe: Ein virtueller Tutor kann Schüler durch jeden Schritt der Hausaufgaben führen. Das System fordert den Lernenden auf, zunächst Teile selbst auszuprobieren, gibt Hinweise und zeigt dann die vollständige Lösung. Diese Methode fördert Problemlösungsfähigkeiten, anstatt nur Antworten zu liefern, was für Mathematik und Naturwissenschaften entscheidend ist.
  • Sonderpädagogik: Virtuelle Tutoren können für Schüler mit Lernbehinderungen individuell angepasst werden. Der Tutor kann das Tempo verlangsamen, Erklärungen wiederholen, größere Schriftarten verwenden und Inhalte visuell präsentieren. Diese geduldige und wiederholbare Anleitung erhöht das Verständnis und reduziert den Druck im Klassenzimmer für den Lernenden.
  • Lehrer als historische Persönlichkeiten: Sie können einen themenbezogenen Tutor gestalten, der eine historische Stimme oder Persona nutzt. Stellen Sie sich eine Literaturstunde vor, die von einem Shakespeare-ähnlichen Avatar gehalten wird, oder eine Physikstunde im Stil von Einstein. Dieser kreative Ansatz steigert die Motivation und hilft den Schülern, Fakten durch Geschichten besser zu behalten.

Fazit

Jetzt haben Sie drei einfallsreiche Möglichkeiten kennengelernt, mit Ihrem virtuellen Lehrer Vorsprung zu gewinnen. Sie können einen virtuellen Tutor mit KI-Avataren, Antwortmaschinen oder Live-Tutoren erstellen. Jede Methode passt zu unterschiedlichen Bedürfnissen. Mit all diesen Methoden macht Dreamina die Erstellung von Avataren schnell und visuell. Mindgrasp und ähnliche Tools bieten sofortige Antworten. Tutoren-Marktplätze geben Ihnen menschliches Feedback. Nutzen Sie eines oder kombinieren Sie sie. Für Lehrkräfte, die virtuelle Tutorenvideos erstellen möchten, damit Schüler jederzeit Inhalte überprüfen können: Probieren Sie Dreamina aus, um Avatarvideos anzupassen und Lektionen sowie Lerninhalte aufzunehmen. Mit dem OmniHuman 1.5-Modell können Sie realistische Avatare mit lebhafter Sprache, realistischer Lippenbewegung und promptbasierten Bewegungen erstellen. Laden Sie Ihr Skript, Ihr Avatarbild hoch und generieren Sie. Beginnen Sie mit Dreamina, um kurze Lektionen zu erstellen, und integrieren Sie anschließend Live-Tutoring oder Q&A für eine umfassendere Unterstützung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    1
  1. Kann ich kostenlosen virtuellen Unterricht für meine Schüler erstellen?

Ja. Viele Tools bieten kostenlose Tarife an. Dreamina gibt täglich kostenlose Credits, damit Sie Avatar-Lektionen ohne Bezahlung erstellen können. Mindgrasp und einige Antwortmaschinen bieten Testversionen an. Tutorenplattformen können kostenlose Probestunden anbieten. Nutzen Sie kostenlose Credits, um Formate zu testen, und wechseln Sie dann zu kostenpflichtigen Plänen, wenn Sie mehr Funktionen oder Stunden benötigen. Testen Sie Dreamina kostenlos.

    2
  1. Benötige ich spezielle Fähigkeiten, um meinen eigenen virtuellen KI-Tutor zu erstellen?

Nein. Sie benötigen weder Programmier- noch Bearbeitungskenntnisse. Die Benutzeroberfläche von Dreamina führt Sie durch das Hochladen eines Fotos, das Schreiben eines Skripts und die Auswahl einer Stimme. Mindgrasp funktioniert, indem Text oder Fragen eingefügt werden. TutorOcean kümmert sich um Buchungen und Live-Sitzungen. Die Tools sind für Lehrer und nicht-technische Kreatoren gemacht. Starten Sie jetzt mit Dreamina.

    3
  1. Wie kann ich virtuelle Nachhilfedienste für mehrere Fächer anbieten?

Planen Sie Vorlagen für Unterrichtsstunden für jedes Fach. Erstellen Sie ein Archiv mit Skripten und Avatar-Videos für Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften. Verwenden Sie Mindgrasp für bedarfsgerechte Fragen und Antworten und TutorOcean für Live-Coaching. Kombinieren Sie diese Tools mit einer einfachen Website oder einem LMS. Skalieren Sie, indem Sie Unterrichtsvideos wiederverwenden und nach jeder Avatar-Sitzung Übungsaufgaben zuweisen. Danach können Sie mit Dreamina und seinem Omnihuman-Modell Tutoren erstellen, um Tutor-Videos für mehrere Themen zu personalisieren.

Heiß und angesagt