Es war noch nie einfacher, aus normalen Bildern 3D-Modelle zu erstellen, durch die Sie sich bewegen können. KI-gestützte Tools haben es jedem leicht gemacht, Fotos in 3D-Modelle für Spiele, Animationen, Produktvisualisierungen oder soziale Medien umzuwandeln. Dreamina, Canva und Meshy sind einige der Plattformen, die es Schöpfern ermöglichen, jedem 2D-Bild realistische Tiefe, Beleuchtung und Texturen hinzuzufügen, es in ein 3D-Meisterwerk zu verwandeln. Dieser Artikel behandelt die besten Tools, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Expertentipps, um Ihnen zu helfen, Ihre Fotos mühelos zum Leben zu erwecken und Ihre kreativen Projekte interessanter, dynamischer und schöner als je zuvor zu machen.
- Erkunden Sie Dreamina: Wandeln Sie mühelos mit KI ein Foto in ein 3D-Modell um.
- Canva: Wandeln Sie JPG kostenlos und einfach online in ein 3D-Bild um.
- Meshy: Wandeln Sie PNG kostenlos und sofort online in ein 3D-Bild um.
- Tipps für beste Ergebnisse bei der Umwandlung eines Fotos in ein 3D-Modell
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Erkunden Sie Dreamina: Wandeln Sie mühelos mit KI ein Foto in ein 3D-Modell um.
Dreaminas Seedream 4.0 bietet einen großartigen Image-to-Image-Generator, mit dem es einfach ist, ein 2D-Foto mit automatischer KI-Generierung in 3D umzuwandeln. Laden Sie einfach ein 2D-Bild hoch, geben Sie eine Beschreibung ein, und das Programm erstellt eine realistische 3D-Version mit Tiefe, Texturen und Perspektive. Zusätzlich zur Konvertierung von Bildern von einem Format in ein anderes bietet Seedream 4.0 fortschrittliche Funktionen, einschließlich Multi-Image-Fusion und interaktiver Bearbeitung, die kreative Arbeitsabläufe vereinfachen. Dreamina verwandelt normale Bilder in nur wenigen Minuten in realistische 3D-Modelle und kann sie in 2K- und 4K-Auflösung für professionelle Zwecke exportieren. Es ist ideal für Gaming-Assets, AR/VR-Projekte, Produktvisualisierung oder Social-Media-Material.
Schritte zur Nutzung von Dreamina für die Umwandlung eines 2D-Fotos in ein 3D-Modell
Es war noch nie so einfach, Ihre Fotos in 3D-Visualisierungen umzuwandeln, indem Sie Dreamina als Ihren 3D-Bildkonverter verwenden. Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um loszulegen, und klicken Sie auf den untenstehenden Link, um atemberaubende 3D-Modelle zu erstellen.
- SCHRITT 1
- Laden Sie Ihr 2D-Bild hoch und schreiben Sie eine Eingabeaufforderung
Um Ihr 2D-Foto bei Dreamina hochzuladen, melden Sie sich beim Tool an und gehen Sie zu „KI-Bild“. Klicken Sie dann auf die „+“-Schaltfläche. Nachdem Sie das Bild hochgeladen haben, schreiben Sie eine klare und detaillierte Eingabeaufforderung wie diese: Konvertieren Sie dieses 2D-Bild in ein lebendiges 3D-Modell mit realistischer Tiefe, Schatten und Textur. Bewahren Sie das ursprüngliche Erscheinungsbild bei, während Sie es mit natürlicher Perspektive und lebensnaher Dimension verbessern.
- SCHRITT 2
- Wählen Sie Modell, Seitenverhältnis und Auflösung
Wählen Sie anschließend Bild 4.0 mit dem Seedream 4.0-Modell, um realistisch aussehende 3D-Bilder zu erstellen. Wählen Sie das Seitenverhältnis aus; 16:9 ist die beste Wahl für ein professionelles, ausgewogenes Design. Wählen Sie dann die Auflösung, entweder 2K oder 4K für präzise Details, oder geben Sie eine benutzerdefinierte Leinwandgröße ein, falls erforderlich. Klicken Sie auf „Generieren“, um den KI-Prozess zu starten, wenn Sie fertig sind.
- SCHRITT 3
- Überprüfen, bearbeiten und herunterladen Sie Ihr 3D-Modell
Dreamina erstellt vier verschiedene 3D-Versionen Ihres Bildes. Sie können Änderungen mit den Werkzeugen im rechten Bereich vornehmen, wie z. B. Hochskalieren, Retuschieren, Erweitern und Übermalen. Wenn Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind, klicken Sie oben auf „Download“, um Ihr 3D-Modell herunterzuladen. Ihr 2D-Bild wurde jetzt in ein atemberaubendes 3D-Objekt umgewandelt, das realistisch aussieht!
Liste der verfügbaren Dreamina-AI-Tools:
- 1
- Multi-Bild-Fusion:
Sie können bis zu sechs Referenzfotos einreichen und diese mit Hilfe der Multi-Bild-Fusion zu einem einzigen 3D- oder 2D-Meisterwerk kombinieren. Die KI analysiert den Stil, die Objekte, die Positionen und die Eingaben in allen Fotos und erstellt Ausgaben voller Tiefe und Details, die von Hand nur schwer zu erreichen wären.
- 2
- Interaktives Bearbeiten:
Mit Dreaminas interaktivem Bearbeiten können Sie präzise, lokal begrenzte Änderungen an Ihren Fotos vornehmen. Sie können auswählen, welche Teile des Bildes bearbeitet, ersetzt, hinzugefügt oder geändert werden sollen, ohne den Rest des Bildes zu beeinflussen. Dies ermöglicht es Kreatoren, vollständige Kontrolle über die Details zu haben, bietet ihnen mehr kreative Flexibilität und stellt sicher, dass jeder Bestandteil des Bildes genau zu ihrem Konzept passt.
- 3
- Bearbeiten:
Dreaminas Fotoverbesserer bietet eine Bearbeitungsfunktion, mit der Sie Porträts oder Objekte mit nur wenigen Klicks verbessern können. Es kann Texturen glätten, die Beleuchtung ändern, Farben verbessern und sogar kleine Probleme beheben, wobei der ursprüngliche Charakter und die Qualität des Bildes erhalten bleiben. Dies macht es zu einer besseren Alternative zu herkömmlichen Bildbearbeitungswerkzeugen.
- 4
- Erweitern:
Mit dem Expand-Werkzeug von Dreamina können Sie jedes Bild ganz einfach vergrößern, ohne Stil, Detail oder Konsistenz zu beeinträchtigen. Sie können das Bild um das 1,5-, 2- oder 3-fache vergrößern, indem Sie neue Hintergrundstücke hinzufügen, Muster fortsetzen oder Szenen für Poster, soziale Medien oder 3D-Modellkompositionen erweitern. Dies stellt sicher, dass das Endprodukt natürlich, immersiv und ausgewogen wirkt, und gibt Künstlern die vollständige Freiheit, ihre Arbeit einfach zu verbessern oder zu verändern.
Canva: JPG online kostenlos und mühelos in ein 3D-Bild umwandeln
Mit dem KI-3D-Modell-Generator von Canva können Sie Ihre 2D-Bilder ganz einfach in realistische 3D-Modelle umwandeln. Sie können ganz einfach hochwertige 3D-Bilder für eine Vielzahl kreativer Aufgaben erstellen, indem Sie eine JPG-Datei hochladen und eine spezifische Eingabeaufforderung vorgeben. Dieses Tool verwendet modernste KI-Technologie, um Fotos in 3D-Modelle umzuwandeln, sodass es sowohl für Anfänger als auch für Experten gut geeignet ist. Die KI-gestützte Plattform von Canva erleichtert es, Produktbilder zu verbessern oder immersivere Designs zu erstellen. Auf dieser Plattform können Sie sich auf Ihre Kreativität konzentrieren, ohne komplizierte Software verwenden zu müssen.
Schritte zur Verwendung von Canva zum Konvertieren eines Fotos in ein 3D-Modell
Sind Sie bereit, Ihre 2D-Fotos zum Leben zu erwecken? Um Ihr Foto schnell und einfach mithilfe von Canva in ein 3D-Modell zu verwandeln, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
- SCHRITT 1
- Laden Sie Ihr Bild hoch und geben Sie ein Eingabeaufforderung ein
Nachdem Sie sich bei Canva angemeldet haben, finden Sie im linken Bereich der Startseite die Option "Canva AI". Klicken Sie darauf. Klicken Sie auf das „+“ im Eingabeaufforderungsfeld auf dem Hauptbildschirm, um ein Referenzbild hochzuladen. Verfassen Sie anschließend eine Eingabeaufforderung, die beschreibt, wie Sie es in 3D umwandeln. Um das gewünschte Aussehen zu erhalten, ändern Sie die Parameter am unteren Rand des Eingabeaufforderungsfeldes wie das Seitenverhältnis, den Stil und andere Bildeinstellungen und klicken Sie anschließend auf den „Generieren“-Pfeil.
- SCHRITT 2
- Wählen Sie eine Variation aus
Canva erstellt vier separate 3D-Versionen. Klicken Sie auf die gewünschte Version und wählen Sie dann \"Im Editor öffnen\", das oben rechts auf dem Bildschirm erscheint, wenn Sie weiter bearbeiten möchten.
- SCHRITT 3
- Bearbeiten und herunterladen
Sie werden zur Bearbeitungsfläche von Canva weitergeleitet. Sie können Ihr Bild mit den Werkzeugen in der linken Leiste und der oberen Leiste verbessern. Diese umfassen Elemente, Texte, Design, Markenkit, Entfernung des Hintergrunds, Effekte und Filter, Farbpalette und Animationen. Nachdem Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke und dann auf „Herunterladen“, um Ihr 3D-Modell zu speichern.
Hauptmerkmale:
- 1
- Magic Studio: Canva's Magic Studio ist eine flexible KI-gesteuerte Suite, die eine Vielzahl von Tools wie einen Hintergrundentferner, einen Hintergrundgenerator, einen magischen Radierer, ein Textauswahl-Tool, ein Magic Edit-Tool und mehr bietet. Diese Tools erleichtern, beschleunigen und präzisieren das Bearbeiten von Bildern und die Erstellung von 3D-Bildern. 2
- Markenkit: Sie können alle Ihre Designs konsistent gestalten, indem Sie Ihre Markenfarben, Schriftarten, Logos und Vorlagen an einem Ort mit dem Markenkit verwalten. Es ist ideal für 3D-Designs, die geschäftsbezogen sind oder für berufliche Zwecke verwendet werden. 3
- Elemente: Die Elemente-Option in Canva bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Formen, Grafiken, einem KI-Bildgenerator, Stockvideos, Bildern und Audio, die Ihnen unbegrenzte kreative Möglichkeiten bieten. Verwenden Sie diese Teile zusammen, um Ihre 3D-Bilder, Animationen oder jedes andere Designprojekt ganz einfach zu verbessern.
Meshy: PNG kostenlos und sofort online in ein 3D-Bild umwandeln
Meshy verfügt über eine benutzerfreundliche KI für die Bild-zu-3D-Konvertierung, mit der Benutzer 2D-PNG-Fotografien in nur wenigen Minuten in detaillierte 3D-Modelle umwandeln können. Die leistungsstarken KI-Algorithmen von Meshy können ein 3D-Modell mit Texturen und Geometrie aus nur einem hochauflösenden PNG-Bild erstellen. Das macht es ideal für 3D-Druck, Spieleentwicklung und digitale Kunst. Die Plattform unterstützt mehrere Dateitypen, wie PNG, JPEG und WEBP. Sie können außerdem Dinge wie Polygonanzahl und Topologie ändern. Meshy erleichtert die Umwandlung von 2D-Fotografien in 3D-Modelle, egal ob Sie ein Profi sind oder es nur aus Spaß machen.
Wie Meshy ein Bild kostenlos online in eine 3D-Animation umwandelt
Bereit, Ihre 2D-PNG-Bilder in beeindruckende 3D-Modelle zu verwandeln? Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um Meshy zu verwenden und Ihre Bilder schnell und mühelos zum Leben zu erwecken.
- SCHRITT 1
- Greifen Sie auf das Tool „Bild zu 3D“ zu
Gehen Sie zur Meshy-Webseite und klicken Sie auf „Bild zu 3D“. Dieses Tool wurde entwickelt, um Ihre 2D-Fotos, wie PNGs oder JPEGs, in realistische 3D-Modelle umzuwandeln. Es eignet sich hervorragend für den 3D-Druck, die Produktion von Spielekomponenten oder die Arbeit an digitaler Kunst.
- SCHRITT 2
- Geben Sie eine Eingabeaufforderung ein und wählen Sie ein KI-Modell aus
Fügen Sie im Meshy-Arbeitsbereich im linken Bereich entweder ein, ziehen Sie, legen Sie ab oder laden Sie das 2D-Bild hoch, von dem Sie ein 3D-Ergebnis erstellen möchten. Wählen Sie als Nächstes das KI-Modell, das am besten für Ihr Projekt geeignet ist, klicken Sie auf die A/T-Pose, geben Sie den Namen ein usw., und klicken Sie dann auf „Generieren“. Die KI wird Ihr 2D-Bild in ein 3D-Modell mit Tiefe, Texturen und Perspektive umwandeln.
- SCHRITT 3
- Bearbeiten und verfeinern Sie Ihr 3D-Modell.
Nachdem Sie das 3D-Modell erstellt haben, können Sie es mit den Bearbeitungswerkzeugen unterhalb des Arbeitsbereichs optimieren. Sie können die Textur ändern, um Oberflächen authentischer wirken zu lassen, Remesh verwenden, um die Geometrie zu verbessern, und Rig einsetzen, um Modelle für Animationen vorzubereiten. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf „Herunterladen“ in der unteren Leiste, um Ihr Modell auf Ihrem Computer zu speichern, oder auf „Teilen“, um es direkt von der Plattform aus zu teilen.
Wichtige Funktionen:
- Batch-Bilder in 3D: Meshy ermöglicht es Ihnen, viele 2D-Bilder auf einmal in 3D-Modelle zu verwandeln, Zeit zu sparen und produktiver zu sein. Diese Stapelverarbeitung stellt sicher, dass alle Modelle die gleiche hohe Qualität behalten, was hervorragend für Gaming-Assets, Produktkataloge oder große Projekte ist.
- Bearbeitungswerkzeuge: Nutzen Sie fortschrittliche Bearbeitungswerkzeuge, um Ihre 3D-Kreationen noch besser zu machen. Sie haben vollständige kreative Kontrolle über das Endergebnis. Nutzen Sie 'Textur', um Oberflächen glatter und authentischer wirken zu lassen, 'Remesh', um Geometrie zu korrigieren, und 'Rig', um Modelle für Animationen vorzubereiten.
- Animation: Nutzen Sie die Animationsfunktionen von Meshy, um Ihre 3D-Modelle in Bewegung zu bringen. Sie können Bewegungen, Drehungen oder benutzerdefinierte Aktionen zu Ihren Modellen hinzufügen, um sie ideal für interaktive Medien, Präsentationen oder Filme zu machen.
Tipps für beste Ergebnisse beim Konvertieren von Fotos in 3D-Modelle
- Verwenden Sie hochqualitative Bilder: KI kann Kanten, Texturen und Konturen leichter erkennen, wenn die Bilder hochauflösend sind und klare Details aufweisen. Unscharfe oder minderwertige Fotos können die Tiefe falsch erscheinen lassen und die Ergebnisse weniger glaubwürdig machen.
- Wählen Sie einfache Hintergründe: Bilder mit wenig oder keinen Hintergrunddetails ermöglichen es der KI, sich auf das Hauptmotiv zu konzentrieren, wodurch Fehler und unerwünschte Artefakte reduziert werden. Das Modell kann durch komplizierte Hintergründe verwirrt werden, was die Tiefe und Textur der 3D-Konvertierung ungleichmäßig machen kann.
- Testen Sie mehrere KI-Tools: Verschiedene KI-Plattformen wie Dreamina, Canva und Meshy haben eigene Algorithmen und Funktionen. Wenn Sie verschiedene Tools ausprobieren, können Sie dasjenige finden, das Stil, Tiefe und Realismus Ihres Bildes am besten beibehält.
- Passen Sie die Einstellungen für Tiefe und Perspektive an: Das Feinjustieren der Einstellungen für Tiefe, Winkel und Perspektive sorgt dafür, dass das 3D-Modell realistisch aussieht und zur Szene passt. Das Ändern dieser Einstellungen kann die Darstellung wesentlich natürlicher wirken lassen, insbesondere bei komplizierten Formen.
- Experimentieren Sie mit Formaten: Wenn Sie Fotos in 3D umwandeln, versuchen Sie verschiedene Dateiformate wie PNG, JPG oder WEBP zu verwenden. Einige Formate bewahren Farbe, Transparenz oder Details besser als andere, was letztendlich die Qualität Ihres 3D-Modells beeinflusst.
Fazit
KI-gestützte Tools haben es einfacher und zugänglicher gemacht als je zuvor, Bilder in realistische 3D-Modelle zu verwandeln. In dem Artikel stellen wir Ihnen einige Plattformen vor, die es Designern erleichtern, Fotos mit fantastischer Präzision und Tiefe in 3D-Modelle zu konvertieren. Das Seedream 4.0-Modell von Dreamina sticht durch seine Funktionen hervor, einschließlich Bild-zu-Bild-Möglichkeiten wie Mehrbildfusion, interaktive Bearbeitung und hochauflösende Exporte, die Ihre Arbeit verbessern. Dreamina stellt sicher, dass die Qualität stets hoch ist und Sie die Freiheit haben, kreativ zu sein, egal ob Sie an einem kommerziellen Projekt, einem Social-Media-Beitrag oder einem persönlichen Projekt arbeiten. Verändern Sie Ihre 2D-Bilder noch heute und sehen Sie, wie die Zukunft des 3D-Designs aussieht. Klicken Sie hier, um Dreamina jetzt zu sehen!
FAQs
- 1
- Wie kann ich ein Foto online kostenlos in ein 3D-Modell umwandeln?
Sie können mit kostenlosen KI-basierten Tools, die online verfügbar sind, ein 2D-Foto schnell in ein 3D-Modell umwandeln. Reichen Sie einfach Ihr Bild ein, geben Sie eine kurze kreative Eingabe vor, und lassen Sie die KI den Rest erledigen. Mit Dreamina ist dies einfach, da seine Seedream 4.0-Engine automatisch jeden Aspekt verbessert. Es bietet Ihnen erstaunliche 3D-Grafiken mit natürlichem Licht, Texturen und der richtigen Perspektive.
- 2
- Kann ich kostenlos hochwertige JPG-Bilder online in 3D-Bilder umwandeln?
Ja, Sie können JPG-Fotos kostenlos in realistische 3D-Modelle umwandeln. Laden Sie ein Bild mit vielen Details hoch, ändern Sie das Seitenverhältnis und sehen Sie es vor dem Export an. Beispielsweise bietet Dreamina tägliche kostenlose Credits an und gewährleistet eine hochwertige Qualität, indem es Texturen, Farben und Beleuchtungstiefe in Echtzeit durch Texteingaben und Referenzbilder verändert. Das Endprodukt ist ein nahtloses, hochauflösendes 3D-Bild, das aussieht, als wäre es von einem Profi erstellt worden.
- 3
- Wie kann ich ein 2D-Foto effektiv in ein 3D-Modell für eine Vorschau umwandeln?
Laden Sie Ihr 2D-Bild hoch und ändern Sie dessen Tiefe und Layout, um eine klare 3D-Vorschau zu erhalten. Die KI erkennt schnell das Hauptmotiv und erstellt realitätsgetreue Ebenen. Sie können die Schatten und Texturen der Vorschau mit Dreamina anpassen, indem Sie Textvorgaben und andere verfügbare KI-Bearbeitungswerkzeuge wie kreatives Upscaling, Retusche, Inpainting usw. nutzen. Es ermöglicht Ihnen zudem, die endgültige Version nach Abschluss in voller HD- oder 4K-Qualität herunterzuladen.