Marken können über den Verkauf hinausgehen und durch visuelles Storytelling inspirieren. Die Menschen erinnern sich daran, wie Dinge sie fühlen lassen, nicht nur daran, was sie sind. Ihr Publikum möchte eine Verbindung zu Ihnen aufbauen, nicht nur lesen, was Sie schreiben. Deshalb beginnen die besten Marken mit einer Geschichte. Doch es kann schwierig sein, Geschichten mit Bildern zu erzählen. Was tun Sie zuerst? Worauf achten Sie? Dieser Leitfaden beschreibt deutlich drei leicht verständliche Methoden. Jede Methode hilft Ihnen, bleibende Eindrücke mit Bildern zu schaffen. Sie können Dreamina nutzen, um diese Eindrücke zu verstärken. Hier ist der umfassende Leitfaden zum visuellen Storytelling, der Ihnen hilft, es zum Leben zu erwecken.
- Was ist visuelles Storytelling und warum ist es wichtig?
- Wie man visuelle Geschichten mit einem KI-Generator für visuelles Storytelling erstellt
- Wie man visuelle Geschichten mit dem Dreamina KI-Bildgenerator erstellt
- Wie man sprechende Story-Personas mit dem Dreamina KI-Avatar-Generator erstellt
- Wie man visuelles Storytelling mithilfe statischer Designs umsetzt
- Wie man visuelles Storytelling mithilfe eines Video-Editors durchführt
- Expertentipps: 5 Prinzipien für starkes visuelles Storytelling
- Beispiele für visuelles Storytelling: Beeindruckende Erzählungen, erstellt mit Dreamina
- Fazit
- FAQs
Was bedeutet visuelles Geschichtenerzählen und warum ist es wichtig?
Visuelles Geschichtenerzählen ist die Kunst, mithilfe von Bildern, Videos und Designelementen eine Geschichte auf ansprechende und mitreißende Weise zu vermitteln. Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Ihnen ein Bild oder ein kurzes Video im Gedächtnis geblieben ist? Das ist das Erzählen einer Geschichte mit Bildern. Es geht über Worte hinaus und macht Informationen zu einem Erlebnis. Was bedeutet das? Weil Menschen Bilder lieben. Wir können Bilder schneller verstehen als lange Textblöcke. Das bedeutet, dass Ihre Botschaft sofort und klar durchkommt. Es bindet die Menschen auch mehr ein; sie teilen mehr Bilder. Und wenn sie es tun, verbreitet sich Ihre Geschichte noch mehr. Visuelle Inhalte helfen den Menschen, sich länger an Ihre Marke zu erinnern. Sie sind am wichtigsten, weil sie emotionale Bindungen schaffen. Deshalb ist das Erzählen von Geschichten mit Bildern ein Muss im modernen Marketing.
Wie man visuelle Geschichten mit einem KI-Generator für visuelles Storytelling erstellt
Dank KI-gestütztem visuellem Storytelling erzählen Marken ihre Geschichten auf neue Weise, was schnellere, intelligentere und fesselndere Erzählungen ermöglicht. Dreamina gibt Ihnen diesen Vorteil und legt ihn in Ihre Hände. Es ist eine KI-gestützte Plattform, mit der Sie Geschichten mit Bildern erzählen können. Sie können es als das einzige Tool betrachten, das Sie benötigen, um Ihre Kreativität zu entfalten. Sie können Bilder erstellen, die sofort die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. Erstellen Sie Videos, die Emotionen bei Menschen hervorrufen. Oder erstellen Sie Avatare, die mit OmniHuman 1.5 Charaktere zum Leben erwecken. In einer Plattform funktioniert alles perfekt zusammen. Der Prozess ist einfach, von Social-Media-Kampagnen bis hin zu Markenstorys. Dreamina macht visuelles Storytelling sowohl einfach als auch leistungsstark.
Wie man visuelle Geschichten mit dem Dreamina AI-Bildergenerator erstellt
Als All-in-One-Plattform für kreative Kampagnen führt Dreamina den Weg im AI-gestützten visuellen Storytelling für Marken an. Im Gegensatz zu Einzelzweck-Tools integriert Dreamina jedes zentrale Element. Sie können nahtlos beeindruckende Bilder, Videos und Avatare erstellen. Unter diesen Funktionen glänzt Dreaminas AI-Bildergenerator mit seinem robusten Seedream-4.0-Modell. Laden Sie Ihr Bild und Ihre Texteingabe hoch, klicken Sie dann, um die Einstellungen anzupassen, und Ihre Bilder werden mit unglaublicher Geschwindigkeit erstellt – ganz ohne komplizierte Vorgänge. Mit den neuesten Funktionen für Gruppengenerierung, Multi-Bild-Fusion und interaktive Bearbeitung können Sie kreativere Bilder erzeugen als andere und Ihre Kreativität beim Erzählen von Geschichten effektiv präsentieren. Marken nutzen es, um Kampagnen sicher zu skalieren. Lehrkräfte erstellen Trainingsgeschichten, die fesselnd und verständlich sind. Kreative entwerfen visuelle Inhalte, die tief mit ihrem Publikum verbunden sind. Dreamina macht professionelles Erzählen für alle zugänglich.
Schritte zur Bilderstellung in Dreamina
Bereit, Ihre Ideen mit beeindruckenden visuellen Inhalten zum Leben zu erwecken? Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Bilder in Dreamina zu erstellen und Ihre Konzepte zum Leben zu erwecken. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um loszulegen und noch heute mit dem Gestalten zu beginnen!
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung
Sobald Sie sich eingeloggt haben, ist der erste Schritt zur Erstellung einer visuellen Geschichte mit Dreamina das Schreiben Ihrer Eingabeaufforderung. Wechseln Sie in Dreamina zu „KI-Bild“, und Sie sehen ein Textfeld, in dem Sie beschreiben können, was Sie erstellen möchten. Je detaillierter und spezifischer Ihre Worte sind, desto besser werden Ihre Ergebnisse.
Hier ist ein Beispiel: Ein Freiwilliger, der einen jungen Baumsetzling in nährstoffreicher Erde pflanzt, die Hände mit Erde bedeckt, Sonnenlicht, das durch das Blätterdach des Waldes darüber filtert, andere Freiwillige, die im unscharfen Hintergrund arbeiten, hoffnungsvolle Gesichtsausdrücke, eine Stimmung von Umweltschutz, cineastische natürliche Beleuchtung. Oben links im Bild steht in fetter, moderner serifenloser Schrift „GreenFuture Initiative“ geschrieben, mit kleinerem Text darunter, der „1 Million Bäume bis 2030 pflanzen“ liest, weißer Text mit subtilen Schatten, um die Lesbarkeit vor dem Waldhintergrund zu gewährleisten.
- SCHRITT 2
- Generiere dein Bild
Sobald deine Idee bereit ist, gehe zu den Generierungseinstellungen. Du kannst dein Bild 4.0 oder Bild 3.0 mit dem Seedream-Modell für beeindruckende Visuals auswählen, dann die Auflösung und das Seitenverhältnis so einstellen, dass sie zu deinem Flyer, Poster oder digitalen Format passen. Passe diese Einstellungen an, bis sie für dein Projekt richtig erscheinen. Zum Schluss klicke auf Generieren und sieh zu, wie Dreamina deine Vision innerhalb von Sekunden zum Leben erweckt.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Sobald dein Bild für visuelles Storytelling generiert wurde, kannst du es einfach für die spätere Verwendung speichern. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Download" unter Ihrem Ergebnis. Wählen Sie Ihren bevorzugten Dateityp (in der Regel JPG oder PNG) und die Auflösung. Das Bild wird direkt auf Ihrem Gerät gespeichert und kann anschließend hochgeladen, geteilt oder weiter in Ihrem kreativen Workflow bearbeitet werden.
Wichtige Funktionen
- 1
- Multi-Bild-Fusion
Angetrieben durch das Seedream 4.0-Modell unterstützt Dreaminas Bild-zu-Bild-Generator die Funktion der Multi-Bild-Fusion. Sie können Elemente aus mehreren Geschichten — einschließlich Charakteren, Hintergründen und Requisiten — zu einer einzigen zusammenhängenden Szene kombinieren. Das Seedream-Modell harmonisiert intelligent Beleuchtung, Textur und Ton, wodurch Ihr Geschichtenerzählen mehr kreative Freiheit und visuelle Konsistenz erhält.
- 2
- Interaktives Bearbeiten
Die Funktion „Interaktives Bearbeiten“ von Dreamina Seedream 4.0 ermöglicht es Ihnen, die visuellen Aspekte Ihrer Geschichte präzise zu ändern. Sie können über Bereiche streichen, die ablenkend oder leer wirken, wie ein herumliegendes Objekt, eine unvollständige Kante oder eine Fläche. Dreamina fügt dann nahtlos Texturen und Töne zusammen, um diesen Bereich neu zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie schreiben einen Teil der Szene um, ohne ihren Fluss zu stören. Das Endergebnis ist ein nahtloses, kontinuierliches Bild, das die Vitalität und das Interesse der Erzählung bewahrt.
- 3
- Kreatives Upscaling
Das Werkzeug "Kreatives Upscaling" ist wie ein frischer Anstrich der Brillanz für Ihr Bild. Stellen Sie sich vor, Sie haben etwas Schönes entworfen, aber es wirkt etwas klein oder verschwommen. Mit Upscaling macht man es nicht nur größer; man schärft auch die Details, fügt Texturen Tiefe hinzu und bringt Farben hervor, die zuvor unbemerkt geblieben sind. Dieses Werkzeug verwandelt Ihre Arbeit in ein hochauflösendes Meisterwerk, das auf jedem Bildschirm oder Druck großartig aussieht, sei es ein Charakterporträt, ein Anime-Bild oder eine Markenvisualisierung.
- 4
- Magischer Entferner
Das Werkzeug "Entfernen" ist wie ein magischer Radierer für Ihre kreative Geschichte. Stellen Sie sich vor, Sie schaffen eine Szene und entdecken dann ein Kabel, eine herumstehende Tasse oder einen anderen Gegenstand, der Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es verschwindet mit einem Klick, sauber und ohne Probleme. Ihre Aufmerksamkeit kehrt plötzlich zurück zu dem, was wichtig ist: der Charakter, die Stimmung oder die Botschaft. Dies ist der einfachste Weg, Ihre Grafiken klar und frei von Ablenkungen zu halten, damit das Herz Ihrer Geschichte durchscheinen kann.
- 5
- KI-Expander
Manchmal wirkt ein Design zu klein, als ob nicht genug Platz für alles wäre, was Sie möchten. Hier kommt Dreaminas „Erweitern“-Tool ins Spiel. Es fügt mehr Hintergrund und Details hinzu, die perfekt zu dem passen, was Sie bereits haben – mit nur einem Klick.
Schritte zur Erstellung dynamischer Videogeschichten mit dem Dreamina AI Video Generator
Videos verwandeln Ideen in Erlebnisse und lassen Ihre Geschichten bewegen, sprechen und fesseln. Mit dem Dreamina AI Video Generator können Sie statische Konzepte und Bilder durch Bewegung und Klang zum Leben erwecken. Mit dem Seedance-Modell können Sie die Multiframes-Funktion ausprobieren, um realistische und flüssige Übergänge zwischen den Frames hinzuzufügen. Sie können die Dauer und den Übergang mit einer Texteingabe anpassen, um kreativere Ergebnisse beim Erzählen von Geschichten zu erzielen. Animieren Sie Charaktere, fügen Sie Übergänge hinzu und synchronisieren Sie Bilder mühelos mit Musik. Jeder Clip wird zu einer dynamischen Erzählung, die Zuschauer sofort fesselt. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um noch heute mit der Erstellung Ihrer eigenen animierten Geschichten zu beginnen.
- SCHRITT 1
- Schreiben Sie Ihre Videogeschichte in ein Prompt
Beginnen Sie, indem Sie zu „AI Video“ in Dreamina navigieren. Laden Sie als Nächstes ein Bild hoch (optional), suchen Sie dann das Eingabefeld für das Prompt und beschreiben Sie Ihre Szene so detailliert, dass das System genau weiß, was Sie möchten – zum Beispiel: „Ein Mann, der Laternen in den Nachthimmel freilässt, im kinoreifen Stil, mit sanft leuchtendem Licht.\" Je klarer Ihre Worte sind, desto genauer wird das Ergebnis Ihrer Vision entsprechen.
- SCHRITT 2
- Generieren Sie Ihr Story-Video
Sobald Ihr Prompt oder Bild fertig ist, wählen Sie das Modell Video 3.0 Pro oder Video 3.0 von Seedance für realistische Ergebnisse aus. Als Nächstes wählen Sie die Dauer: Kurze Clips eignen sich gut für Teaser, während längere Zeiten helfen, ganze Geschichten zu erzählen. Sie können auch die Auflösung auswählen, wie 720p für schnelle Vorschauen oder 1080p für hochwertiges Teilen. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie einfach auf „Generieren“ und lassen Sie Dreamina Ihre Geschichte in Bewegung zum Leben erwecken.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Nachdem Ihr Video fertig gerendert wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen", um es direkt auf Ihrem Gerät zu speichern. Sie können es in HD-Qualität (1080p) für Präsentationen behalten oder eine leichtere Version zum schnellen Teilen in sozialen Medien verwenden. Mit einem Klick ist Ihre Story bereit zum Teilen, Präsentieren oder sogar zur weiteren Bearbeitung.
Wichtige Video-Storytelling-Funktionen in Dreamina
- 1
- Bild-zu-Video-Generator
Dreamina kann statische Bilder mühelos in dynamische Videosequenzen umwandeln. Mit Video 3.0 des Seedance-Modells können Sie sogar die Multiframe-Funktion ausprobieren und bis zu 10 Bilder hochladen. Anschließend können Sie die Dauer und Bewegungen Ihrer Übergänge mit einem Texteingabeaufforderung anpassen. Nach der Eingabe von Texten und Bildern nimmt der Bild-zu-Video-Generator von Dreamina Ihre visuellen Inhalte und animiert sie zu flüssigen, ansprechenden Videos. Perfekt für Kampagnen, Tutorials oder Storys in sozialen Medien.
- 2
- HD-Upscaler
Machen Sie jedes Video kristallklar, selbst aus Bildern mit niedrigerer Auflösung. Die „Upscale“-Funktion in Dreamina verbessert Details und Schärfe automatisch. Ihre Inhalte wirken stets professionell und perfekt, ohne zusätzlichen Aufwand.
- 3
- Bildinterpolation
Bewegungen in Videos glätten für natürliche, filmische Ergebnisse. Dreaminas „Bildinterpolation“-Werkzeug erzeugt zusätzliche Bilder, um Bewegungen flüssig zu machen. Es ist ideal für Animationen, Zeitlupeneffekte oder Zeitraffersequenzen.
- 4
- Soundtrack erstellen
Fügen Sie Audio hinzu, das zur Stimmung und zum Tempo Ihres Videos passt. Dreamina „Generate Soundtrack“-KI erstellt originale Soundtracks, um die Wirkung von Geschichten zu verstärken. Von dramatischen Kompositionen bis hin zu schwungvollen Melodien erwecken Ihre visuellen Inhalte durch Sound zum Leben.
So erstellen Sie sprechende Story-Charaktere mit dem Dreamina-KI-Avatar-Generator
Sprechende Story-Charaktere zu erstellen, ist einfacher, als Sie denken. Mit dem intelligenten OmniHuman-Modell bringt der KI-Avatar-Generator von Dreamina Ihre Charaktere in wenigen Minuten mit nur wenigen Klicks zum Leben. Laden Sie Ihr Avatar-Bild und Skript hoch, und Sie können Avatare für Markenvertreter, Pädagogen oder Story-Charaktere gestalten. Das OmniHuman-Modell bietet kontextbewusste, audiogesteuerte Animation, Interaktionen in Mehrpersonen-Szenen und Umgebungsinteraktionen, und Sie können sogar die Aktionsbeschreibung frei anpassen. Jeder Avatar kann sprechen, Emotionen zeigen und Zuschauer auf natürliche und kreative Weise einbeziehen. Sie eignen sich perfekt für Videos, Präsentationen oder interaktive Inhalte. Es sind keine fortgeschrittenen Fähigkeiten erforderlich – nur. Nur Ihre Ideen und Kreativität. Gehen wir die Schritte durch, um Ihren ersten KI-Avatar zu erstellen.
- SCHRITT 1
- Bild hochladen
Um zu beginnen, gehen Sie zu Dreaminas „AI Avatar“. Um loszulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild hochladen“ und wählen Sie ein klares Bild, eine Zeichnung einer Figur oder ein Avatar von Ihrem Gerät aus. Dieses Bild wird das „Gesicht“ Ihres sprechenden Charakters sein. Wählen Sie als Nächstes eine passende Stimme für Ihren Charakter aus. Wählen Sie Avatar Pro oder Avatar Turbo mit dem OmniHuman-Modell.
- SCHRITT 2
- Generieren
Nachdem Sie Ihr Bild hochgeladen haben, können Sie Ihren Inhalt hinzufügen, indem Sie ein Skript eintippen oder eine Audiodatei hochladen. Sie können auch im Tab „Aktionsbeschreibung“ spezifische Anweisungen hinzufügen, wenn Sie möchten, dass sie Gesten, Ausdrücke oder Stilhinweise ausführen. Das leistungsstarke OmniHuman 1.5-Modell kann Tonfall und Betonung auch ohne zusätzliche Anweisungen interpretieren. Wenn alles eingestellt ist, klicken Sie auf „Generieren“, um Ihren individuellen Sprachschauspieler zum Leben zu erwecken.
- SCHRITT 3
- Herunterladen
Nachdem Ihr Video erstellt wurde, öffnen Sie es in der Vollansicht, indem Sie darauf klicken, und wählen Sie dann „Herunterladen“, um es auf Ihrem Computer zu speichern.
Hauptfunktionen
- 1
- HD-Aufskalierung
„Upscale“ von Dreamina erhöht die Videoauflösung für ein klares Ergebnis. Dies ist hilfreich, wenn Sie Lektionen auf großen Klassenzimmeranzeigen zeigen oder hochauflösende Standbilder für Poster drucken. Das Aufskalieren schärft auch Textüberlagerungen, sodass Formeln und kleine Schriftarten in Aufnahmen oder exportierten Folien lesbar bleiben.
- 2
- Audio hochladen
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Sprachdatei direkt in den Dreamina AI-Avatar-Generator aufzunehmen oder hochzuladen. Ihr Charakter klingt real und persönlich, da Sie echte Audiodateien verwenden. Es ist vorteilhaft für Markenvertreter, die in mehreren Videos konsistent klingen müssen. Es ist einfach zu bedienen, da das Tool mit standardmäßigen Audioformaten arbeitet. Die KI synchronisiert die Stimme nach dem Hochladen automatisch mit den Lippenbewegungen Ihres Avatars, sodass die Geschichte natürlich klingt.
- 3
- Bildzwischenberechnung
Wenn Ihr Avatar Gesten macht oder sich bewegt, fügt "Frame Interpolation" Zwischenbilder hinzu, um die Bewegungen flüssig zu gestalten. Es verhindert ruckartige Lippenbewegungen und verbessert die visuelle Realität. Verwenden Sie es für Unterrichtsaufnahmen mit Kopfbewegungen, Whiteboard-Animationen oder beim Umwandeln von statischen Folien in fließende sprechende Abschnitte.
- 4
- Text-zu-Sprache Generator
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein beliebiges Skript einzugeben, und die KI wandelt es sofort in realistisch gesprochenes Audio um. Sie können aus einer Vielzahl natürlicher Sprachstile, Akzente und Tonlagen wählen, die zur Persönlichkeit Ihres Charakters passen. Es spart Zeit, da keine manuelle Aufnahme erforderlich ist. Marken können mehrsprachige Stimmen erstellen, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Die generierte Sprache synchronisiert sich perfekt mit Ihrem KI-Avatar und macht das Erzählen von Geschichten reibungslos und fesselnd.
Wie man visuelles Storytelling mit statischen Designs umsetzt
Dinge zu gestalten, die mehr aussagen als Worte, ist das Wesentliche des visuellen Storytellings. Canva macht dies einfach, indem es jedem die Werkzeuge zur Verfügung stellt, die nötig sind, um statische Designs in überzeugende Markenstories zu verwandeln. Sie müssen kein professioneller Designer sein, um mit unserem einfachen Drag-and-Drop-Editor visuelle Inhalte zu erstellen, die die Stimme Ihrer Marke präsentieren. Sie können Canva verwenden, um Logos, Social-Media-Beiträge, Infografiken und mehr zu erstellen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, Ihre Geschichte gut zu erzählen. Sie können auf der Plattform auch Brand Kits erstellen, die Ihre Farben, Schriften und Ihren Stil konsistent halten. Dies hilft Menschen, Ihre Marke schnell zu erkennen und zu vertrauen. Kurz gesagt, Canva verwandelt langweilige Bilder in leistungsstarke Erzählwerkzeuge, mit denen sich Menschen identifizieren können.
Schritte zur Gestaltung visueller Erzählungen mit Canva
- SCHRITT 1
- Wählen Sie Ihre Vorlage
Rufen Sie die Startseite von Canva auf und wählen Sie aus Millionen von Vorlagen (Social Media, Poster, Videos, Präsentationen usw.). Wählen Sie eine, die zur Stimmung Ihrer Geschichte passt.
- SCHRITT 2
- Individuelle Anpassung mit visuellen Elementen
Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, können Sie sie durch Hinzufügen von Animationen, Text, Bildern, Icons und Farben anpassen. Mit den Drag-and-Drop-Tools von Canva wird das Experimentieren mit verschiedenen Layouts und Stilen ganz einfach. Indem Sie Produktbilder, Markenschriftarten und ein unverwechselbares Farbschema in eine Lookbook-Vorlage integrieren, kann eine Modemarke eine professionelle visuelle Erzählung erstellen.
- SCHRITT 3
- Herunterladen oder teilen
Wenn Sie Ihre visuelle Geschichte fertiggestellt haben, speichern Sie sie in dem Format, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt: JPG/PNG für Social-Media-Beiträge, MP4 für Videogeschichten oder PDF für Präsentationen. Sie können ein Startup-Pitch-Dokument als PDF herunterladen, um es Investoren zu senden, und zudem eine Social-Media-Kampagne direkt von Canva aus auf Instagram oder Facebook teilen. Ihre Geschichte ist bereit, Ihr Publikum mit nur einem Klick zu erreichen.
Hauptmerkmale
- 1
- Drag-and-drop-Editor: Der Drag-and-drop-Editor von Canva ist auf Einfachheit und Kreativität ausgelegt. Sie benötigen keine Design-Erfahrung, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Verschieben Sie einfach Bilder, Symbole und Text dorthin, wo Sie sie haben möchten. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem, professionelle Designs in wenigen Minuten zu erstellen. Es reduziert den Stress durch komplexe Design-Tools und beschleunigt Ihren Arbeitsprozess. Von Plakaten bis hin zu Social-Media-Posts bleibt die Oberfläche mühelos. Es ist Design, das für alle gedacht ist, nicht nur für Experten. 2
- Markenkit-Tools: Konsistenz schafft Vertrauen, und das Markenkit von Canva macht dies einfach. Speichern Sie Ihre Markenfarben, Logos und Schriftarten an einem Ort. Jedes Design, das Sie erstellen, bleibt automatisch markenkonform. Das bedeutet keine unpassenden Farben oder Inhalte mit falschem Ton. Es hilft Teams, Inhalte zu erstellen, die professionell und einheitlich wirken. Selbst wenn mehrere Personen designen, sieht das Ergebnis nahtlos aus. Ihre visuelle Kommunikation spiegelt immer eine starke Markenidentität wider. 3
- Vorlagenbibliothek: Canva bietet Tausende von Story-Vorlagen zur Auswahl. Sie können eine für die Arbeit, die Schule oder persönliche Projekte finden. Wenn Sie keine Ideen haben, können Vorlagen Ihnen den Einstieg erleichtern. Sie können die Layouts, Farben und Texte an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dies spart Zeit, ohne die Kreativität zu beeinträchtigen. Es sorgt auch dafür, dass Ihre Bilder ordentlich und professionell aussehen. Jede Geschichte beginnt mit einer großartigen Idee. 4
- Kollaborativer Arbeitsbereich: Wenn alle zusammenarbeiten, um eine Geschichte zu erzählen, funktioniert es am besten. Canva ermöglicht es mehreren Personen, gleichzeitig zu bearbeiten und Kommentare zu hinterlassen. Dies erleichtert das Teilen von Ideen und das schnellere Fertigstellen von Designs. Dieser gemeinsame Arbeitsbereich ist förderlich für Teams, die von zu Hause aus arbeiten. Feedback wird sofort bereitgestellt, sodass Sie nicht mehrere E-Mails hin und her senden müssen. Aktualisierte Versionen sorgen dafür, dass alle denselben Stand haben. Es ist einfach, praktisch und kreativ, gemeinsam zu arbeiten.
So führen Sie visuelles Storytelling mit einem Videoeditor durch
CapCut ist ein Videoeditor für mobile Geräte, mit dem Kreative ganz einfach Geschichten mit Bildern erzählen können. Er zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Bearbeitungstools aus, die sowohl für Anfänger leicht zu nutzen sind als auch für Profis fortschrittlich genug sind. CapCut hilft Ihnen dabei, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken, sei es für kurze Clips für soziale Medien oder längere Geschichten. Er bietet integrierte Übergänge, Effekte, Filter und Soundtracks, die den Zeitaufwand für komplizierte Bearbeitungsaufgaben reduzieren. Da es mobil orientiert ist, können Sie überall und jederzeit direkt von Ihrem Telefon aus bearbeiten. Das macht ihn zu einem hervorragenden Werkzeug für digitales Storytelling in der heutigen schnelllebigen, inhaltsgetriebenen Welt. CapCut bietet den Nutzern die Werkzeuge, die sie benötigen, um Rohmaterial in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die bei ihrem Publikum Anklang finden.
Schritte zum Erstellen fesselnder Videogeschichten mit CapCut
- SCHRITT 1
- Plane deine Geschichte
Bevor du CapCut öffnest, skizziere dein Videokonzept. Entscheide den Handlungsfluss, die Schlüsselszenen und den emotionalen Ton. Denke an dein Zielpublikum und daran, was es fesseln wird. Ein Storyboard kann helfen, jede Szene zu visualisieren.
- SCHRITT 2
- Bearbeite und passe dein Video an
Importiere deine Clips in CapCut und arrangiere sie gemäß deinem Storyboard. Verwenden Sie Übergänge, Texteinblendungen, Sticker, Filter und Musik, um das Erzählen von Geschichten zu verbessern. Konzentrieren Sie sich auf das Tempo und die emotionale Wirkung. Die KI-Tools von CapCut können automatisch kürzen oder Effekte vorschlagen.
- SCHRITT 3
- Vorschau, Export und Teilen
Sehen Sie sich Ihr Video mehrmals an, um sicherzustellen, dass Übergänge reibungslos sind und die Botschaft klar ist. Nehmen Sie abschließende Anpassungen vor und exportieren Sie dann in 720P oder 1080P für die beste Qualität. Teilen Sie es direkt in sozialen Medien oder auf Ihren bevorzugten Plattformen.
Hauptfunktionen
- 1
- Mobile-First-Bearbeitung: CapCut wurde mit einem Mobile-First-Ansatz entwickelt, der es einfach macht, Videos direkt auf Ihrem Telefon zu erstellen und zu bearbeiten. Sie benötigen keinen leistungsstarken Laptop oder schwere Software, um visuelle Geschichten zu erzählen. Die App ist leichtgewichtig, aber dennoch mit professionellen Tools ausgestattet. Von der Kürzung von Clips bis hin zur Überlagerung von Übergängen ist alles mit nur wenigen Taps zugänglich. Die Benutzeroberfläche ist anfängerfreundlich, sodass selbst Erstnutzer schnell loslegen können. Diese Mobilität ermöglicht es Ihnen, unterwegs, jederzeit und überall zu bearbeiten. Perfekt für Content-Ersteller, die Geschwindigkeit und Komfort schätzen. 2
- Reiche Effekte & Filter: CapCut bietet eine breite Palette an Filtern, Übergängen und Effekten, die Ihre Videogeschichten verbessern können. Diese Tools verwandeln gewöhnliche Videos in bearbeiteten, ansprechenden Inhalt. Sie können verschiedene filmische Looks, lustige Filter oder dramatische Änderungen ausprobieren. Der Drag-and-Drop-Stil macht die Nutzung einfach. Mit nur einem Klick können Ersteller den visuellen Ton ihrer Geschichte anpassen. Es eliminiert die komplexen Funktionen, die häufig in traditioneller Bearbeitungssoftware zu finden sind. Diese Funktion hilft Ihnen, einen professionellen Look ohne Stress zu erreichen. 3
- Text, Untertitel & Sticker: CapCut ermöglicht die nahtlose Hinzufügung von Untertiteln, Titeln und kreativen Stickern zu Ihren Videos. Textüberlagerungen können wichtige Punkte hervorheben und die Geschichte klarer machen. Sticker verleihen Persönlichkeit und Humor, wodurch Sie eine Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen können. Es besteht Flexibilität bei Schriftarten, Stilen und Animationen, um Ihre Marke anzupassen. Untertitel machen Ihre Inhalte auch für ein breiteres Publikum zugänglich. Bei Bildungs- oder Sozialvideos sorgt dies für Inklusivität. Es ist ein erzählerisches Werkzeug, das Ihre Botschaft hervorhebt. 4
- Musik- & Audiowerkzeuge: Klang ist ein wesentlicher Bestandteil, um eine Geschichte zu erzählen, und CapCut verfügt über eine integrierte Bibliothek mit Musik und Effekten. Es ist einfach, Hintergrundmusik hinzuzufügen, die Lautstärke zu ändern und Töne zu synchronisieren. Sie können direkt in der App Voiceover für die Erzählung aufnehmen. Es verfügt auch über KI-gestützte Werkzeuge, die die Audioqualität verbessern oder optimieren können. Dies stellt sicher, dass Ihr Video sowohl visuell als auch akustisch überzeugt. Die richtige Musik lässt Menschen sich stärker mit der Geschichte verbunden fühlen. CapCut macht es einfach, all diese Dinge reibungslos auszubalancieren.
Expertentipps: 5 Prinzipien für kraftvolles visuelles Storytelling
- 1
- Kenne dein Publikum: Bevor du mit dem Design beginnst, musst du wissen, wen du erreichen möchtest, was diese Personen mögen, welche Probleme sie haben und wie sie Inhalte konsumieren. Zum Beispiel spricht ein Bild, das der Generation Z gefällt, möglicherweise keine Geschäftsleute an. In Dreamina oder Canva kannst du Vorlagen, Stimmungen und kulturelle Relevanz nutzen, um Designs zu erstellen, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass deine Bilder, Farben und Botschaften zur Stimmung der Zielgruppe passen. Menschen fühlen sich tiefer verbunden, wenn sie sich gesehen und verstanden fühlen, und genau diese Verbindung macht eine gute Geschichte aus. 2
- Zeigen, nicht erzählen: Anstatt alles in Text zu beschreiben, lass deine visuellen Elemente die Geschichte erzählen. Ein Produktfoto mit einem glücklichen Kunden sagt mehr als drei Absätze Text. Nutze Infografiken, Symbole und Szenen, die Aktionen oder Ergebnisse darstellen. Die KI-Bild- und Videoerstellung von Dreamina macht es einfacher, visuelle Elemente zu gestalten, die für sich sprechen. Dies hilft, die Aufmerksamkeitsspanne aufrechtzuerhalten und das Verständnis zu verbessern. Je weniger Sie erklären, desto natürlicher empfindet Ihr Publikum die Geschichte. 3
- Wahrung der Konsistenz: Ihre Marke ist leicht zu erkennen, weil sie konsistent bleibt. Behalten Sie eine einheitliche visuelle Identität über alle Kanäle bei, einschließlich Schriftarten, Farben und dem Ton der Bilder. Verwenden Sie Canva Brand Kits oder Dreamina-Vorlagen, um sicherzustellen, dass alles, was Sie erstellen, einheitlich aussieht. Wenn visuelle Elemente nicht zusammenpassen, verwirrt das die Menschen und verringert deren Vertrauen in Sie. Konsistenz ist auch ein Zeichen von Professionalität und Zuverlässigkeit. Die Menschen wissen sofort, dass Sie es sind, wenn sie ein vertrautes Gesicht sehen. Mit der Zeit baut sich durch diese Wiedererkennung Loyalität auf. 4
- Schaffen Sie emotionale Verbindungen: Menschen erinnern sich nicht an Fakten; sie erinnern sich daran, wie Sie sie fühlen ließen. Verwenden Sie Bilder, die Emotionen wie Freude, Hoffnung, Nostalgie oder Vertrauen hervorrufen. Ein starkes Bild, ein kurzes KI-erstelltes Video oder ein freundlicher Avatar kann helfen, eine Verbindung herzustellen. Emotionales Design nutzt Gefühle, mit denen sich jeder unabhängig von seinem Hintergrund identifizieren kann. Dreamina ermöglicht es Ihnen, Klänge, Töne und Ausdrücke hinzuzufügen, die Gefühle verstärken. Menschen erinnern sich an Ihre Geschichte und teilen sie, wenn sie sie berührt. 5
- Fügen Sie einen klaren Handlungsaufruf hinzu: Ihr Publikum sollte aus jeder Geschichte etwas mitnehmen. Nachdem Sie sie etwas fühlen ließen, sagen Sie ihnen, was sie als Nächstes tun sollen: sich anmelden, teilen, kaufen oder sich umsehen. Ein starker Handlungsaufruf verbindet die visuelle Reise effektiv mit den Zielen des Unternehmens. In Dreaminas Video könnte dies ein klickbarer Button, die letzte Folie oder sogar ein Voiceover sein. Ohne einen Plan lässt das Interesse schnell nach. Sicherstellen, dass es klar, fesselnd und auf das visuelle Thema abgestimmt ist. So bringt man Menschen dazu, aufzuhören zu schauen und anzufangen zu handeln.
Beispiele für visuelles Storytelling: Atemberaubende Erzählungen erstellt mit Dreamina.
- 1
- Markenursprungsgeschichte
Jede großartige Marke hat einen Beginn, der es wert ist, geteilt zu werden. Mit Dreamina AI können Sie die Ursprungsgeschichte Ihrer Marke zum Leben erwecken, indem Sie Bilder, Videos und Avatare nutzen, die zeigen, wie alles begann. Anstatt lange Textabsätze zu verwenden, können Sie die frühen Herausforderungen, Meilensteine und Visionen auf eine Weise visualisieren, die eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum herstellt. Der Vorteil? Dreamina spart Zeit, verleiht eine filmische Qualität und macht Ihre Geschichte durch dynamische Bilder nachvollziehbarer.
Aufforderung: Ein junger Unternehmer in einer kleinen Werkstatt, der Ideen auf Papier skizziert, weiches Licht, filmischer Stil und inspirierender Ton.
- 2
- Produkt-Lifestyle-Erzählung
Menschen kaufen nicht nur Dinge; sie investieren in Lebensstile. Dreamina ermöglicht es Marken, diese idealen Welten zu schaffen, in denen ihre Produkte perfekt passen. Dreamina verwandelt einfache Dinge in Lifestyle-Statements, die Ihre Zielgruppe Teil davon werden möchte, sei es Reisen, Fitness oder Kreativität.
Aufforderung: Reisender, der bei Sonnenuntergang auf einer Bergklippe mit einer Kamera steht, Rucksack sichtbar, filmischer Stil.
- 3
- Hintergrundgeschichte
Gute Marken respektieren die Menschen, die ihre Produkte herstellen. Dreamina kann Bilder erstellen, die Ihre Ingenieure, Designer oder Service-Mitarbeiter auf authentische und herzliche Weise präsentieren. Indem Gesichter und harte Arbeit gezeigt werden, baut Ihre Marke emotionale Glaubwürdigkeit auf.
Eingabe: Ein Fabrikarbeiter, der sorgfältig eine Maschine einstellt, mit filmischer Beleuchtung und authentischer Erzählweise
- 4
- Kunden-Erfolgsstory-Video
Kunden-Erfolgsstorys zeigen echte Menschen, die von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung profitieren. Dreamina hilft Marken, diese Geschichten in spannende Videos mit Avataren, visuellen Elementen und Sprachübertragungen zu verwandeln. Dies schafft authentische, nachvollziehbare Inhalte, die Vertrauen schaffen und potenzielle Kunden motivieren.
Prompt: Ein junger Unternehmer, der in einem gemütlichen Homeoffice einen Laptop benutzt und lächelt, während Verkaufsdiagramme steigen, filmreifes Licht.
- 5
- Brand-Maskottchen-Geschichten
Dreamina ermöglicht es Maskottchen, in verschiedenen Medienformaten – Kurzvideos, Erklärclips oder interaktiven Inhalten – mit herausragenden Beispielen visueller Geschichten zu glänzen. Dieser plattformübergreifende Ansatz des Storytellings maximiert die Publikumsbindung und bewahrt gleichzeitig Ihre Markenidentität.
Redeninhalte: Hallo zusammen, Freunde! Hier ist euer Lieblingsfreund von PureVibe, und ich habe heute etwas ganz Besonderes, das ich mit euch teilen möchte! Wisst ihr, was unsere Marke wirklich großartig macht? Es seid IHR – unsere unglaubliche Community.
- 6
- Bildungsassistent
Dreamina ermöglicht es Avataren, ihren Lehrstil an verschiedene Lernende anzupassen. Selbst bei der Erklärung komplexer Themen oder der Wiederholung wichtiger Punkte vermitteln diese KI-Assistenten Lektionen in einem angemessenen Tempo. Die Studierenden fühlen sich unterstützt, was die Bindung und das Verständnis erhöht.
Sprachinhalt: Hallo, Lernende! Heute tauchen wir in ein spannendes Thema ein, das zunächst herausfordernd erscheinen mag, aber ich verspreche, wir werden es Schritt für Schritt gemeinsam aufschlüsseln.
Fazit
Branding war schon immer mit Geschichten verbunden, und Bilder machen sie noch stärker. Marken kämpfen heute darum, sich mit Geschichten, die wirklich verbinden, von der Masse abzuheben. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, konsistente visuelle Inhalte zu erstellen, da ihnen ausreichend Ressourcen, Zeit oder Fähigkeiten fehlen. Geschichten, nicht nur Produkte oder Dienstleistungen, sind die Zukunft des Brandings. In diesem Leitfaden haben wir uns drei Tools für schnelle und ansprechende Geschichten angesehen. Darunter kombiniert Dreamina die Genauigkeit seiner KI mit Kreativität durch verschiedene Formate. Mit seinen innovativen Modellen können Sie Bilder generieren und sie in faszinierende Videos verwandeln, die Ihr Publikum begeistern, oder sie sogar als sprechende Avatare für Ihre Marke nutzen. Worauf warten Sie also? Tauchen Sie noch heute mit Dreamina in die Zukunft des Geschichtenerzählens ein. Besuchen Sie Dreamina jetzt und starten Sie kostenlos.
FAQs
- 1
- Wie kann KI visuelles Storytelling verbessern?
KI revolutioniert das visuelle Storytelling, indem sie den kreativen Prozess schneller, intelligenter und konsistenter gestaltet. KI kann sofort neue Ideen generieren, Ihre Kreativität anregen und stundenlangen Aufwand für Ideenfindung oder visuelle Anpassungen an Ihre Marke ersetzen. Sie stellt sicher, dass alle Elemente die gleichen Farben, Schriftarten und Stile haben. Am wichtigsten ist, dass KI die Produktion beschleunigt, sodass Aufgaben, die früher Tage brauchten, jetzt innerhalb von Minuten erledigt werden können. Dreamina geht noch einen Schritt weiter mit seinem kompletten Toolkit, einschließlich KI-gestützter Bild-, Video- und Avatar-Generierung. Dies ermöglicht Marken, umfassende professionelle Geschichten zu gestalten, ohne mehrere Tools zu benötigen. Möchten Sie die visuellen Erzählmaterialien Ihrer Marke verbessern? Besuchen Sie jetzt Dreamina und verwandeln Sie Ihre Ideen in visuelle Geschichten.
- 2
- Brauche ich einen Kurs über visuelles Erzählen, um anzufangen?
Ein Kurs über visuelles Erzählen kann definitiv helfen, da er strukturierte Lektionen und Ratschläge von Fachleuten bietet. Aber die Wahrheit ist, dass Sie sich nicht für einen Kurs anmelden müssen, bevor Sie anfangen, Dinge zu erstellen. Es ist viel einfacher, moderne KI-Plattformen wie Dreamina zu nutzen. Dreamina ermöglicht es Ihnen, durch Handeln zu lernen—Sie können Eingaben schreiben, visuelle Inhalte erstellen, Ihre Arbeit verbessern und herausfinden, was funktioniert. Beginnen Sie mit visuellem Erzählen mithilfe von KI. Besuchen Sie noch heute Dreamina und erstellen Sie fesselnde Bilder und Videos für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen.
- 3
- Was ist das beste Werkzeug für Anfänger im Bereich der visuellen KI-Erzählung?
Das beste Werkzeug hängt davon ab, was Sie erstellen möchten. Wenn Sie statische Designs mit Vorlagen möchten, probieren Sie die KI-Funktionen von Canva oder Microsoft Designer aus. Für schnelle mobile Videos ist CapCut äußerst benutzerfreundlich für Anfänger. Wenn Sie Bilder, Videos und sprechende Avatare an einem Ort benötigen, bietet Dreamina diesen Komfort. Sie können beginnen, indem Sie ein neues Konto registrieren und Ihre täglichen Freiguthaben nutzen, um alle drei Formate zu erkunden, ohne die Plattform zu wechseln.